• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 18-55mm - Espresso über Objektiv gelaufen

Airmakx

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich war vor einiger Zeit auf einer Hochzeit und bei einem kleinen Unfall ist leider etwas Espresso über mein Objektiv gelaufen. :-(

Die Funktionen des Objektivs sind soweit ich das beurteilen kann nicht beeinträchtigt, aber seit diesem Vorfall klemmt der AF- und der Stabilizer-Schalter etwas. Früher konnte ich die beiden Schalter problemlos mit dem Finger hin und her schieben, nun muss ich meinen Fingernagel zum Einsatz bringen und richtig Kraft aufwenden.

Lässt sich dieses Problem irgendwie durch eine Reinigung (wenn ja: wie?) beheben? Bei Google und in der SuFu fand ich leider nicht konkretes dazu. Ich tippe mal stark darauf, dass der kristallisierte Zucker im Espresso dieses Erschwernis verursacht, aber mit Wasser reinigen möchte ich die Schalter nur ungerne aus Angst irgendwelche Elektronik zu beschädigen.

Hoffe auf gute Tipps (außer zukünftig besser auf meine Objektive aufzupassen :o), danke!

Gruß, Simon
 
problematik wird sein, dass das objektiv für die reinigung auseinander genommen werden müsste. mhh, müsstest mal schauen ob du ne werkstatt in der nähe hast, und dann nach nem kostenvoranschlag fragen.
 
problematik wird sein, dass das objektiv für die reinigung auseinander genommen werden müsste. mhh, müsstest mal schauen ob du ne werkstatt in der nähe hast, und dann nach nem kostenvoranschlag fragen.

Daran dachte ich auch schon...aber dieses Kit-Objektiv kostet echt nicht die Welt und ich habe Angst, dass die Rechnung mehr kostet als das Objektiv wert ist. :D

Mit Werkstatt meinst du einen Fotoladen der u.a. professionelle Sensorreinigungen etc. vornimmt?
 
Ich würds selber machen , so kompliziert ist das auch nicht.
 
Wenn die Verschmutzung wasserlöslich ist, würde ich das Kitobjektiv in destilliertem Wasser einlegen und ein paar mal spülen. Dann in einem Trockenschrank mit zuverlässiger Temperaturregelung gut trocknen. Ich schätze mal, dass die Kosten für eine Reinigung den Zeitwert übersteigen.
 
kann man ein objektiv in destilliertes Wasser legen?.. falls irgendwas im/ am objektiv ist, könnte es zwischen die Linsen laufen und es dort ablagern.. falls es dich nicht stört, lass es einfach.. Reparieren lassen lohnt sich bei dem Neupreis wohl nicht so arg..

War bei einer Abifeier(bin 18) und die Leute haben Bier durch die Luft geschüttet, nun klebt mein " Set" knopf etwas and der Kamera - ich kann ihn drücken, das reicht, und wer weiß, vielleicht klappts bald wieder normal..
 
kann man ein objektiv in destilliertes Wasser legen?.. falls irgendwas im/ am objektiv ist, könnte es zwischen die Linsen laufen und es dort ablagern.. falls es dich nicht stört, lass es einfach.. Reparieren lassen lohnt sich bei dem Neupreis wohl nicht so arg..

War bei einer Abifeier(bin 18) und die Leute haben Bier durch die Luft geschüttet, nun klebt mein " Set" knopf etwas and der Kamera - ich kann ihn drücken, das reicht, und wer weiß, vielleicht klappts bald wieder normal..

Sobald das gelierte Bier den Verschleiß zu spüren bekommt! :D So gehts dem AF-Schalter nämlich auch; immer besser. Aber nicht so gut wenn ich das Kit irgendwann mal verkaufen will. Ich meine wie hört sich das bitte an? ,,Espresso über das Objektiv gelaufen..." Was soll der zukünftige Käufer bitte über die sonstige Handhabung meiner Kamera denken? ^^ Eigentlich bin ich selten so pingelig...mein Notebook beispielsweise ist ein absolutes Wutanfalls- u. Hektikwrack...aber auch nur weil das alle paar Monate kostengünstig ausgetauscht wird. =/

Dass das Kit-Objektiv nicht die Welt ist weiß ich, aber schade drum trotzdem...
 
Für ein gebrauchtes Kit-Objektiv in diesem Preissegment bekommst du später ohnehin nicht mehr viel. Und wenn du es reparieren lässt, wird's teurer als das, was du später beim Wiederverkauf für ein intaktes Gebrauchtes mehr bekommst. Ich würde alle Experimente lassen und weiter fotografieren. Wenn noch alles geht, wo ist das Problem? ;)
 
ich würde es so machen: mit einem wattestäbchen die entsprechende stelle etwas mit wasser benetzen damit sich der zucker auflöst. sofort danach das zuckerwasser mit einem kompressor wegblasen.

versuch macht klug. ich selber habe es noch nicht ausprobiert... hab es hoffentlich auch nie nötig :ugly:
 
ich würde es so machen: mit einem wattestäbchen die entsprechende stelle etwas mit wasser benetzen damit sich der zucker auflöst. sofort danach das zuckerwasser mit einem kompressor wegblasen.

versuch macht klug. ich selber habe es noch nicht ausprobiert... hab es hoffentlich auch nie nötig :ugly:

Das Problem beim wegblasen ist dass ich das Zuckerwasser tiefer in die Schalter pusten würde =/

An pagemaker: Ich will das Kit-Objektiv ja nicht einzelnt verkaufen sondern wieder als Kit...bin am überlegen mir die 500D zu kaufen...wenn ich das 450D-Kit zu einem angemessenen Preis verkaufe brauche ich bei der 500D nur 200-250€ draufzahlen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten