Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
G
Dann hast du ein Klasseexemplar erwischt![]()
Hab mir Heute mein neues Canon 18-135 IS geholt als Immerdrauf..
Find es Super Gut... Knackscharf an meiner 450D und 50D.. Der neue Mikromotor Focusiert schnell und Präzise... Jemand noch Erfahrung damit?
Mfg
Na dann schau mal in den Bilderthread zu diesem Objektiv. Dort wird es gerade zerissen: Tonnenförmige Verzerrungen bei Anfangsbrennweite und matschige Bilder bei Offenblende. Eigentlich ist es ja so bei allen Zooms in dieser Preisklasse. Aber es gibt immer wieder die Unverbesserlichen, die billig und L-Niveau wollen. Dann wird die Linse auch noch an 3-4 Bildern beurteilt, die nicht mal selber gemacht wurden und fertig ist die nächste Gurkenlinse von Canon.
Lass dich davon nicht entmutigen. Es wäre schön, wenn du uns deine gemachten Erfahrungen bald in Form von Bildern präsentierst.
Ciao![]()
Klar werden die Bilder matschig wenn du mit ner Blende 30 Knippst
Ich nehme mal an das du dich auf den post von trytobeunique beziehst.
Du weißt schon was Offenblende ist. Das ist nich Blende 30 sondern die größtmögliche Blende die dein Objektiv bietet. Das wären im Fall deines Objektivs im Weitwinkel 3,5 und im Telebereich 5,6.
.... Da es aber in meinem Preisegment lag und ich auch das Sigma 18-125 getestet habe ....und damit nur in den Dreck gegriffen habe, ....wurde ein Canon draus....für meine Zwecke und für den Preis ist es allemal Schärfer als das Sigma....
Lass dich davon nicht entmutigen. Es wäre schön, wenn du uns deine gemachten Erfahrungen bald in Form von Bildern präsentierst.
Ich verstehe das was du schreibst genau... Aber ich war mir bewusst was ich kaufe.. Ich wollte ein Einfaches Immerdrauf ohne L Niveau.. Es muss nicht immer ein L sein um Bilder zubekommen die einem im Normalgebrauch reichen.. Da es aber in meinem Preisegment lag und ich auch das Sigma 18-125 getestet habe und damit nur in den Dreck gegriffen habe, wurde ein Canon draus.. Ich bin bis jetzt zufrieden.. Klar werden die Bilder matschig wenn du mit ner Blende 30 Knippst usw.. Das ist ja Logisch.. Aber es ist ausreichend für meine Zwecke und für den Preis ist es allemal Schärfer als das Sigma.. Werd Morgen mal paar Bilder machen und sie einstellen.. und es werden Bilder sein die mit der 50D gemacht wurden und mit der 450D..
Ein L ist halt das Ware.. Aber 1000 Euro hatte ich grad nicht und wollte ich in diesem Segment auch nicht ausgeben..![]()
Hi,
hast Du direkte Vergleichsbilder vom Sigma und vom Canon? Ich habe auch das Sigma, bin ziemlich zufrieden damit und wenn Du jetzt sagst, dass das Canon schärfer ist, würde ich gerne ein paar Bilder sehen.
Vielen Dank
Walter
Servus...
Ist das jetzt Deine Werbung um Dein Teil loszuwerden? Wo gibt es die ww-pics von Dir zu sehen und warum noch nicht, nichts ist leichter als das... Angekündigt alles, passiert ist nix, ist wohl nix...
Ich verstehe das was du schreibst genau... Aber ich war mir bewusst was ich kaufe.. Ich wollte ein Einfaches Immerdrauf ohne L Niveau.. Es muss nicht immer ein L sein um Bilder zubekommen die einem im Normalgebrauch reichen.. Da es aber in meinem Preisegment lag und ich auch das Sigma 18-125 getestet habe und damit nur in den Dreck gegriffen habe, wurde ein Canon draus.. Ich bin bis jetzt zufrieden.. Klar werden die Bilder matschig wenn du mit ner Blende 30 Knippst usw.. Das ist ja Logisch.. Aber es ist ausreichend für meine Zwecke und für den Preis ist es allemal Schärfer als das Sigma.. Werd Morgen mal paar Bilder machen und sie einstellen.. und es werden Bilder sein die mit der 50D gemacht wurden und mit der 450D..
Ein L ist halt das Ware.. Aber 1000 Euro hatte ich grad nicht und wollte ich in diesem Segment auch nicht ausgeben..![]()
Ich muss dazu sagen ich konnte Glas nur im Dunkeln Testen gestern,,, und Heute im Tageslicht fällt mir das selbe auf.. Bei Blende 3.5 nicht zu gebrauchen.. Warum auch immer.. Das macht mich dann doch etwas Stutzig..
Ein Trost hab ich aber.. das Sigma sah genauso bescheiden aus.. bzw die 3 die ich davon getestet habe.. Bilder folgen..