• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 18-135 IS STM vs. ohne STM

experte003

Themenersteller
Ich werde mir bald die Canon 60d kaufen zusammen mit den 18-135er.
Im Bundle mit der Kamera gibt es aber nur die alte Version des Objektives (ohne STM).
Habe schon herausgefunden, dass das STM besonders leise Fokussiert.
Da ich aber nicht Filme ist die Lautstärke eher unwichtig.
Meine Frage: Kann das Objektiv mit STM auch schneller und genauer Fokussieren oder geht es nur ums Geräusch?

Vielen Dank schonmal!
 
SChau mal die Reviews auf Photozone.de durch, dabekommen man ein ganz guten Überblick.

Machs wie ich: Mit dem "alten" einarbeiten, merken was man braucht und dann verkauf des alten und Kauf eines "gescheiten" :top:
 
Warte doch bis Anfang September, dann kannst Du die D70 mit dem STM im Kit kaufen
Aus jetziger Sicht ist die D70 nur für Filmer und Live-View-Fokussierer interessant.
Denke schon, dass das STM von der Abbildungsqualität besser ist. Kannst Du auch den Body so kaufen? Gibt es Shops im Internet, die den Body mit dem STM-Glas verkaufen? Macht es eventuell der Planetenmarkt vor Ort? Ruhig mal mit einem Händler sprechen!

Alternative mit guter Abbildungsqualität ist das 15-85, das allerdings auch etwas teurer ist.
 
Ich konnte mit beiden Objektiven arbeiten.
Die Version mit STM würde ich immer vorziehen. Die Bildqualität ist deutlich besser.
 
Ich konnte mit beiden Objektiven arbeiten.
Die Version mit STM würde ich immer vorziehen. Die Bildqualität ist deutlich besser.
"Deutlich" würde ich nicht sagen. Im Vergleich zu meinem (verlorenen) alten 18-135 überzeugt mehr der schnelle und lautlose AF. Die BQ ist nur am langen Ende etwas besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten