• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-85 IS Verarbeitung

kontra

Themenersteller
Wie sieht es bei dem Objektiv mit der Bearbeitung aus? Also Staubempfindlichkeit, Tubus - wackelig oder nicht usw.
Bin am überlegen, das Teil zu kaufen, da mein 17-40L bei den Händlern meines Vertrauens wohl eine längere Lieferzeit hat.
Das 17-40L hatte ich ja damals schon mal an meiner damaligen 20d und 30d. Ich fand es sehr gut, aber die Lichtempfindlichkeit und auch die Schärfe hätte besser sein können.
Da das 17-85 IS ja einen Stabilisator hat, wäre es doch bei wenig Licht sogar besser, oder liege ich da falsch? Ich fotografiere normalerweise ohne Stativ!
 
Wenn du bereit wärst Geld für ein 17-40mm L auszugeben dann würde ich lieber nochmal nach:

Tamron 17-50 2.8
oder
Canon 17-55 2.8 !

Das 17-85 überzeugt nicht umbedingt durch Abbildungsquallität und Lichtstärke.
 
Wenn du das Canon EF 17-40 mal hattest wirst du meiner Meinung nach mit dem Canon EFS 17-85 absolut nicht zufrieden sein, da es in jenem Bereich (17-24mm) besonders schwach ist...
 
da es in jenem Bereich (17-24mm) besonders schwach ist...

... dafür hat es aber 45 mehr Brennweite nach oben hin und gleicht die fehlende Lichtstärke teilweise durch den IS aus. Muss man wissen, was einem wichtiger ist.

Die Verarbeitung ist sicher ok, aber nicht auf L-Niveau.

Gebraucht ist es hier ja schon für die Hälfte des Preises eines 17-40L zu bekommen, dafür ist es IMHO sehr attraktiv.

Konkurrent ist das lichtstarke Tamron 17-50. Dem fehlt aber der USM, und es kann ein Problem mit der Qualitätssicherung geben. Die Verarbeitung haut einen auch nicht vom Hocker. Ein gutes Exemplar bietet aber sehr vernünftige Bildqualität und eben die Lichtstärke zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.

Ermessensfrage, wofür man sich entscheidet.
 
[...]
Da das 17-85 IS ja einen Stabilisator hat, wäre es doch bei wenig Licht sogar besser, oder liege ich da falsch? Ich fotografiere normalerweise ohne Stativ!

Jein: der IS gleicht im Rahmen Bewegungen der Kamera aus (Verwacklung), was kein IS kompensieren kann, sind Bewegungen des Objektes!

Was schon gesagt wurde: es kann nicht mit dem 17-40 konkurieren, hat allerdings etwas mehr Brennweite. Es ist umstritten. Ich bins für meine Urlaubsknipserei zufrieden; ansonsten nutze ich andere Gläser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten