• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-40mm bei 40mm vs Canon 40mm 2.8 STM

Jackii

Themenersteller
Hi,
mich würde interessieren, wie sich das 40mm 2.8 STM Pancake bei Offenblende bzw. F4 gegen das 17-40mm 4L bei 40mm schlägt bzgl. der Farben / Kontraste und dem Bokeh. Danke für Antworten ...
 
Auf jeden Fall! Selbst bei f2.8 wird das 40mm f2.8 dem 17-40er bildtechnisch in allen Belangen überlegen sein! Das einzige ist vielleicht der Autofokus, der beim 17-40mm doch sehr flott arbeitet.
Insgesamt ist das aber auch ein unfairer Vergleich.
 
Es ist so, dass bei (sehr) billigen Objektiven oftmals die Farben etwas "flauer" sind als bei L-Objektiven oder guten Non-L-Festbrennweiten.

Daher die explizite Frage bzgl. der Farben.

Mag sein, dass es etwas unfair ist, aber mir wichtig :-)
Danke!

@Errkah

Leider sehe ich bei den Crops keine Differenzen bei Farben / Kontrasten ... :/
 
Hast du eins oder denkst du darüber nach dir eins zu kaufen? Ich würd dir folgendes empfehlen:
1. Guck dir mal unbearbeitete Fotos vom 40mm f2.8 an (Farbwiedergabe, Kontrast, etc. kann man da sehr gut sehen)
2. Bestell dir ein 40mm f2.8, wenn dir die Brennweite gefällt und teste es auf Herz und Nieren. Wenns nichts ist, dann gehts zurück.:top:
 
Ich kenne jetzt nicht die Abbildungsleistung des 40 mm.
Hatte aber das 17-40 und war sehr zufrieden. Bei 40 mm und Offenblende war es sehr scharf.
Aber das ist ein unfairer Vergleich. Beide Objektive sind für vollkommen verschiedene Einsatzgebiete ausgelegt.
 
Hallo Jackii,

Also erst mal zu deiner Frage, ja es ist Optisch besser auf der Brennweite von 40mm. Aber...

Du vergleichst eine Festbrennweite mit einem Zoom Objektiv..
Objektive mit Festbrennweite sind meist bei Offenblenden sehr stark und in den meisten fällen darauf konzeptiert worden auf Ihrer Brennweite alles zu geben.

Ich bestitze ebenfall dass 40mm 2.8 an meiner Crop und bin ganz ehrlich , es macht mir mehr spaß als mit dem 50mm 1.4 . (Subjektiv gesehen.)
Dass 50mm ist zwar viel Lichstärker aber es kommt drauf an wofür man es benutzen will.. (anderes Thema)

Wenn du dich am Entscheiden bist was für dich nützlich sei einen von denen 2 Objektiven, dann Überlege dir erst mal. Ob du eine Festbrennweite oder ein Zoom haben möchtest. Weiter Fragen sind entscheiden:

- Willst du Spielraum zwischen dir und deinem Motiv haben?
Wenn: ja dann dass 17-40mm / egal,nein dann 40mm

- Bei Lichtschwachen Situationen?
Wenn: ja dann 40mm "2.8" / egal,nein dann 17-40mm "4"

- Themenbereich (Meiner sichtweiße)

- Portratis: 40mm (Schönes Bokeh)
- Figuren innerhalb Landschaften: 17-40mm (wegen weitwinkelbereich)
- zu Hause: 40mm/17-40mm
- Architektur: 40mm/17-40mm
- Landschaft: 17-40mm (wegen weitwinkelbereich) [Je nach Kamera]
- Detail: 40mm (Schärfer)
- Street: 40mm (nicht auffällig, scharf , offenblende ++)
- Makro: 40mm ( Die Naheinstellgrenze ist bei dem 17-40mm geringer, aber hier auch ganz klar , Schärfe , Deatil etc.)

Dass sind nur kleine Abwicklungen so wie ich dass sehe wie ich sie einsetzten würde. Klar könnte man dass 17-40mm auch andersweitig überall einsetzten aber so würde ich es einsetzten. Es kommt natürlich auch immer darauf an was für ein Motiv , Licht , Bokeh usw..
Natürlich gibt es auch bessere Linsen, aber du fragtest jetzt Ausschließlich nach denen 2 ;)

Von den Farben her ist dass 40mm in meinen Augen besser, Von dem gesamten Konzept ist dass 17-40mm trotzdem eine gute Linse. Ich lediglich zu meinen Teil finde aber dass 17-40mm etwas zu teuer für die Abbildungsleistung da gibt es für ein Bißchen mehr geld , viel bessere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jackii,
ich habe beide und möchte keins hergeben. Das 40mm Pancake nehme ich gern, wenn es leicht und unauffällig sein soll (sofern das bei der 5DmkII möglich ist), dass 17-40mm für Landschaftsaufnahmen. Beide haben ihre Daseinsberechtigung. Was die Farben, Schärfe, Verzeichnung anbelangt, sehe ich keinen gravierenden Unterschied, zumal ich meine Fotos ja auch noch bearbeite.
Beim Pancake steht eben noch eine Blende mehr Licht zur Verfügung, mit dem Vorteil, dass die Offenblende sehr gut nutzbar ist. Ein Vergleich beider wäre immer unter dem Aspekt der Nutzung zu sehen und kann sich nicht nur auf 40mm beschränken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten