• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-40 4L an 5DII vs. 10-18 STM an 100D

stefan76

Themenersteller
hallo zusammen,

hat schon mal jemand das neue Canon 10-18 STM an Crop mit dem 17-40 4L vergleichen können? Sicherlich nicht ganz fair der Vergleich, die Ergebnisse interessieren mich aber...

Hab derzeit eine 5DII mit dem 17-40 und eine 100D mit dem Kitobjektiv und dem 55-250 STM. Gerade von den neuen STM objketiven bin ich extrem begeistert, preiswert und extrem leicht bei einer guten aber nicht herausragenden Qualität.
Mir geht vor allem das Geschleppe der 5DII etwas auf den Kecks. Aus dem Grund überleg ich ob ich die 5DII komplett auf FBs umstelle für Shootings, geplante Sachen etc... und die 100D auf Zooms für den Alltag sozusagen:

100D: 10-18 STM, 55-250 STM, vielleicht mal das 18-135 dazu. Sehr leichte Kombi für Städtetouren etc..
5DII: vorhanden: 50mm 1.4, hinzu das 35er und 85er. Es gibt nur leider keine interessanten UVV Festbrennweiten.
 
Ich habe leider nur die 100D mit dem 10-18mm. Ich finde das Objektiv spitze, vor allem der Bildstabilisator ist toll. Du kannst ja einen Vorschlag machen für ein Testfoto. Das könnte ich oder ein anderer Nutzer dann fotografien und dann kannst du vergleichen. Bei 10mm eignen sich leider im wesentlichen nur Architekturaufnahmen für einen Vergleich. Zwei Bilder aus Leipzig könnte ich als Referenz anbieten.

Dachkonstruktion
by **********************, on Flickr

Citytunnel Leipzig Station Markt
by **********************, on Flickr
 
Es gibt nur leider keine interessanten UVV Festbrennweiten.

Was? Für mich kann ich sagen, dass mich das EF 14 2.8 L II USM bzw. das Sigma Art 14 1.8 stark interessieren würde, evtl. auch das Distagon 15/2.8 (manuell). Wer mag kann sich auch die TS-E 17 4 L bzw. das TS-E 24 3,4 L angucken (ebenfalls beide manuell). Für APS-C hat es ebenfalls einige FB, z.B. das 16mm 1.4 Sigma Contemporary.
 
Das 17-40 an Vollformat ist sicherlich das schärfere Objektiv, das 10-18er ist aber auch nicht schlecht und macht nicht weniger Spaß. Bei wenig Licht punktet der Bildstabi im 10-18er solange es nicht um Sterne geht.

Willst du unbedingt größtmöglich drucken, wäre das ein kleiner Vorteil für das 17-40er. wenn du dich mit 75-90% davon zufrieden gibst, sparst du das besagte Gewicht und hast trotzdem vergleichbare Perspektiven.

Bei Gegenlicht gewinnt das 17-40 teilweise relativ deutlich.
 
Was? Für mich kann ich sagen, dass mich das EF 14 2.8 L II USM bzw. das Sigma Art 14 1.8 stark interessieren würde, evtl. auch das Distagon 15/2.8 (manuell). Wer mag kann sich auch die TS-E 17 4 L bzw. das TS-E 24 3,4 L angucken (ebenfalls beide manuell). Für APS-C hat es ebenfalls einige FB, z.B. das 16mm 1.4 Sigma Contemporary.

Dir sollte aber schon klar sein, dass Stefan diese Aussage zwar nicht 76, aber dafür im Jahre 2014, genauer am 30.9. getroffen hat :evil:

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten