• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 15-85 - retail / bulk?

Neoviny

Themenersteller
Kann mir hier jemand sagen, wo der exakte Unterschied zwischen der bulk und der retail Version im Detail liegt? Hat die retail version einen besseren Lieferumfang oder kann man bedenkenlos zur bulk version greiffen? Bei Warsteiner Fotoversand ist das Objektiv (bulk) derzeit für 549 Eur gelistet... uff ...
 
hallo,

ich kenns von PC Hardware. Retail ist die Verkaufsversion und Bulk ist meist nur die Ware ohne Zubehör/Handbuch.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bulk-Ware

Ne Geli wäre eh nicht dabei, Handbuch wäre normal auch nicht tragisch.. Aber Garantiekarte? Orginalverpackung?

Würde mich auch mal interessieren, ob schonmal wer "Bulk"-Objektive gekauft hat und was alles gefehlt hat.

Gruß
 
Ja ich,
es ist alles dabei, mit Ausnahme der Verpackung, mit Glück ist es eines aus einem Kit, dann ist eventuell ein weisser Karton dabei :ugly:

Mein 100-400L ist so eins.
 
Das Objektiv an sich ist in beiden Fällen dasselbe.

"Retail" bedeutet die handelsübliche Verkaufsversion des Objektivs (einzeln), d.h. dort ist ein Originalkarton, die Bedienungsanleitung, usw. mit dabei - eben alles was zum 'normalen' Lieferumfang gehört.

Die "Bulk"-Version stellt nur das 'nackte' Objektiv dar. In der Regel wurden diese Objektive vorher aus einem Kit entnommen, und werden dementsprechend ohne weitere Unterlagen und in einer neutralen Umverpackung verkauft.

Objektivdeckel sind aber normalerweise bei beiden Versionen enthalten - bei den teureren Canon-Objektiven auch die Streulichblende (sofern sie standardmäßig dazugehört).

Gruß, Graukater
 
Danke schonmal für die ersten Infos. Hatte es ein wenig missverständlich formuliert: den grds. Unterschied zwischen bulk und retail kenne ich schon, jedoch hat mich bei dem Objektiv interessiert, wie es explizit bei diesem in der Praxis aussieht, also Lieferumfang der retail version vs. Lieferumfang der bulk version.
 
Gibt es ausser der Originalverpackung irgend welche Gründe keine Bulk Version
zu kaufen ?
ca. 60€ für einen Original Karton ist eigentlich nicht nötig, oder ?
 
Hole den Thread mal hoch. Interessiere mich für ein 24-105 IS USM. Bei der Preisrecherche sind mir Unterschiede von 100€ aufgefallen. Es soll alles dabei sein. Außer das der Karton weiß oder bedruckt ist. Das kann doch nicht 100€ ausmachen. Wird bei Canon bei den Kit-Objektiven vielleicht bei der Qualitätskontrolle oder Justage gespart und deshalb sind die Kit-Versionen günstiger?
Oder gibt es Unterschiede in der Garantielänge? Mir ist nämlich Sch...egal, ob der Karton weiß, geblümt oder kariert ist.
 
Der Preisunterschied soll die Leute zum Kaufen animieren, ähnlich wie bei den Cashback/Instantrabatt-Geschichten.
Abgesehen davon verringert man die Gefahr, dass der Kunde von der Kombination aus teurer Kamera und dem Consumerzoom aus der Filmzeit zurecht aber vermeidbar enttäuscht ist.
 
Meist kommt der Unterschied eher dadurch zustande, dass es sich um einen Grauimport handelt. Bist Du Dir sicher, dass es sich nicht um so etwas handelt? Dann sehen nämlich die Garantieansprüche etwas anders aus...
 
Die Ware an sich ist dieselbe, und auch die damit verbundenen Garantieleistungen (solange es sich um für den europäischen Markt bestimmte Artikel handelt). Die "Kits" werden zu 'subventionierten'/attraktiven Preisen angeboten, die unter der Summe der Einzelpreise liegen - Beispiel: Listenpreis EOS 550D 679€, für das EF-S 18-135 IS 449€; beides zusammen im Kit 979€ (Canon Preisliste vom 4.4.11). Bei einem getrennten Weiterverkauf ("Bulk"-Objektiv getrennt vom Kameragehäuse) gibt der Händler einen Teil dieser Differenz an den Kunden weiter - der Preisunterschied erklärt sich in also in erster Linie durch unterschiedliche Einkaufspreise und Handelsmargen.

Gruß, Graukater
 
Nein, nein. Ihr habt mich falsch verstanden. Ich meine nicht ein Set aus Cam und Kitobjektiv. Das ist klar, daß dann das Objektiv manchmal (!) günstiger zu bekommen ist. Viele Händler (u.a. A***tzi) bieten z.B. das 24-105 zweimal mit 100€ Preisunterschied an. Als Einzelkauf! Lediglich mit dem Hinweis Bulk/Kit-Ware mit weißem Karton. Zumindest Geli u. deckel sind dabei. Ob der Beutel dabei ist, weiß ich nicht.
 
Das haben wir schon verstanden. Und das hat Graukater auch in seinem letzten Satz erklärt. Der Händler kauft die Cam beim Großhändler mit Objektiv (Also ein Kit Paket, der Karton vom Objektiv ist dabei weiß). Denn er bekommt beides zusammen billiger, als wenn er es einzeln kauft. Im Laden verkauft er dann aber Cam und Linse getrennt voneinander. Er macht dadurch ein besseres Geschäft.

Die Ersparnis die er beim Kauf des Kits gegenüber einer Einzelbestellung hat, gibt er zum Teil an den Kunden der Linse weiter.
 
Jo, das erklärt das. Dann braucht man ja kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man Objektive aus Kits kauft (also zumindest was Abbildungsqualität angeht). Danke für die Erklärung.
 
Ob der Beutel dabei ist, weiß ich nicht.

... der Beutel ist auch dabei.

Bis auf den Karton mit dem Aufdruck "24-105 ect." ist der Lieferumfang im Kit genauso wie beim Einzelkauf. Wie sich die Preisdifferenz ergibt, wurde ja schon geklärt (ich habe z.B. mein 5D II Kit in ein Objektiv für 750 Euro - war nach 10 Minuten verkauft - und eine 5D II für 1682 Euro gesplittet. Da hatten dann zwei was davon).
 
Habe auch das Canon 15-85 im Auge und hab das Bulk bei Foto Erhard gesehen. Da steht das die erweiterte Herstellergarantie bei einer Bulk version nicht enthalten ist. Gibt es sowas bei Canon überhaupt?
 
Ich hatte mir bei Martin Acha.. das Kit 5D Mark III + 24-105mm gekauft.
Es war nur EINE European Warranty - Karte dabei. Nach Aussage von Martin ist NUR die Rechnung entscheidend für die Garantie. Also, man kann beruhigt eine Bulk - Ware kaufen.

have a nice day :)
 
Ich hole den thread mal hoch, man soll ja die SuFu benutzen und den hab ich gefunden:

Die Ware an sich ist dieselbe, und auch die damit verbundenen Garantieleistungen (solange es sich um für den europäischen Markt bestimmte Artikel handelt).
Ist das sicher dass aus Kits entnommene, einzeln verkaufte Objektive auch die (1-jährige) Garantie erhalten?

Ich hatte letztes Jahr beim Canon Support angefragt wg. Garantiekarte. Da hieß es man braucht keine Garantiekarte (denn die wäre da auch nicht dabei) aber eine Rechnung.

Bei Cashback sind aus Kits entnommene separat verkaufte Einzelteile ausgenommen, daher könnte man denken Canon wüsste anhand der Seriennummer dass das Objektiv aus einem Kit stammt.
Sollte dies so sein, könnte ja auch Garantie abgelehnt werden, wenn anhand der Seriennr. erkannt wird dass es sich um ein Objektiv aus einem Kit handelt, aber eine Rechnung über das Einzelobjektiv vorgelegt wird.

Ist dieses Auftrennen von Kits und separate verkaufen seitens Canon eigentlich zulässig?
 
Ok, danke. Garantie wäre halt gut, Cashback nicht so wichtig in dem Fall. Aber der Shop meinte auch ich kanns versuchen.
Dann werde ich das wohl mal tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten