• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100D mit welchem Objektiv?

larca

Themenersteller
Ich konnte die Canon 100D schon ausgiebig testen mit dem 18-55 IS STM Objektiv und finde die Bilder für meine Zwecke - hauptsächlich fotografiere ich meine Kinder, auf Ausflügen, im Urlaub - super gut.
Besonders toll finde ich die kompakten Maße, denn sie passt noch in meine Wickeltasche und ist nicht zu schwer (weshalb ich bspw. ungern eine 1200D kaufen würde - auch wenn sie günstiger ist).
Ich fotografiere fast ausschließlich im Automatik und immer JPEG und bearbeite die Fotos anschließend auch nicht.

(Dennoch will ich keine Edelkompakte, da ich die geringe Schärfentiefe bei Fotos will, einen optischen Sucher und die Möglichkeit, später Objektive dazu zu kaufen.
Bei spiegellosen Systemkameras konnte ich bisher die Sony NEX 5 für ein paar Wochen testen, die mir fototechnisch absolut nicht zugesagt hat. Ich hatte bereits eine NIKON DSLR, mir gefallen die Farben der CANON aber besser, weshalb ich jetzt eine CANON DSLR haben möchte.)

Da ich preislich eigentlich so wenig wie möglich ausgeben kann :/ aber so schnell wie möglich eine Kamera benötige, bin ich auf ein Angebot für die 100D mit dem 18-55 DC III Objektiv gestoßen, dass 70€ günstiger ist als das 18-55 IS STM.

Deshalb meine Frage - ist der Unterschied bzw. die Qualität der Fotos den Mehrpreis wert? Ich filme nicht mit der Kamera, demnach wäre ein geräuscharmer AF nicht so wichtig. Allerdings ist mir ein schneller AF sehr wichtig - gerade wegen der Kinderfotos.
Ich blicke nicht so ganz durch bei der Suche nach den Unterschieden der beiden Objektive und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Ich möchte irgendwann dieses Jahr wohl noch ein 40mm (oder das 50mm) Objektiv dazu kaufen. Falls das bei der Entscheidung auch wichtig zu wissen ist ...
 
Wenn es Dir auf einen schnellen Autofokus ankommt, ist das STM die bessere Wahl.

Die geringe Schärfentiefe wirst Du vor allem beim 50er bekommen. Sein Autofokus ist aber etwas langsamer und manchmal nicht ganz treffsicher. Also eher etwas für nicht ganz so bewegte Situationen. (Das 40er fokussiert schneller und sicherer, ist aber nicht ganz so lichtstark, produziert also weniger Hintergrundunschärfe.)
 
Von der Schärfe gestaffelt: schlecht 18-55 DC, ganz gut 18-55 STM und Top das 40/2,8.
Bei mir klebt das 40er fast immer an der 100D. Für Kinderfotos und Portrait ist das leichte Tele sehr gut geeignet.
 
Nimm auf jeden Fall das neue 18-55 IS STM.

Das ist leise und hat einen Stabilisator. Ich nehme an, dass es auch schneller arbeitet als der Motor des alten 18-55 DC III.

Ich würde beim Objektiv nicht sparen, zumal Du beim Neukauf der 100D ja auch noch 50,-€ Cashback zurückbekommst.
 
Ich kann dir folgende Objektive empfehlen.
18 -50 STM
15 -85 f3.5 -5.6
40er f2.8 ( Pancake )
evt. noch das 85er f1.8. ( alle von Canon )
habe mit denen gute Erfahrungen gemacht.
 
Ich hab' letzten Sommer - unbefleckt jeglichen Wissens über Objektive - die 100D mit dem 18-55 III gekauft, halt auch weils ungefähr das günstigste Angebot war :p

Im Nachhinein ärger' ich mich ein klein wenig, dass ich mich nicht vorher schlau gemacht hab und dann ein Kit mit dem STM gesucht habe.

ABER: Wenn ich ganz ehrlich bin - sooo unglaublich unterirdisch wie man es immer wieder liest kommt mir das 18-55 III nicht vor. Ich hab' gleich zu Beginn das 50 f/1.8 mit dazugekauft, und hab eigenlich ziemlich erfreulich mit beiden rumgespielt. Ich behaupte jetzt mal, wenn du nicht den ultimativen künstlerischen Anspruch an deine Bilder stellst, dann kommts auch mit dem III statt dem STM gut.

Was du bedenken musst, ist, dass wohl der Wiederverkaufswert eher gering ausfällt wenn dus mal wieder loswerden möchtest. Und was halt einfach auch nerven kann, ist das Gefühl, dass du nicht das bestmögliche Objektiv an der Kamera hast. Ob das wirklich zutrifft spielt dann gar keine Rolle, das Gefühl nervt einfach :angel:

Fazit wenn wirklich das Budget die grösste Restriktion ist --> III, wenn die 70 € mehr noch passen --> STM.

Und was das Top Objektiv hinsichtlich Grösse ist: Das vorgenannte 40 f/2.8 ist nicht zu schlagen. Das an der 100D und du hast was in der Grösse einer Kompaktknipse, unschlagbar :D Einzig das Nichtvorhandensein eines Zooms kann (aber muss nicht) gewöhnungsbedürftig und ggf. ein wenig unpraktisch sein (keine Erfahrung mit Kinderfotos).

Die Kamera ist auf jeden Fall cool und macht Spass!
 
Gesucht wird ein möglichst preiswertes Objektiv mit schnellem AF - du empfiehlst ein Objektiv ohne AF, das zudem noch das drei- bis vierfache der Alternativen kostet... :rolleyes:

scuusi,

ist halt einfach meine lieblingscombi an der 100er.
hyperfokal bei höheren blenden ist auch eine gute möglichkeit, und das objektiv ist günstiger als ein 50mm f1.4 , gebraucht hier im forum :angel:
 
Die 100d mit dem 40er hat doch Zoom?

Fußzoom. Ist eh besser.
Und je nach Genre Quatsch, weil Abstand Perspektive bestimmt und Brennweite Bildausschnitt. Dein "Fußzoom" ändert die Perspektive, der am Objektiv nicht. Bilde mal einen Turm hinter einem Haus ab. Sobald du "Fußzoomst", verschieben sich (bei gleicher Kamerahöhe) die Gebäude gegeneinander.

Für Babyfotos ist das aber wurscht. Das 40er kostet mit Cashback gut 100€, ist für die Leistung geschenkt. Auch meine Empfehlung, ich würde es aber wirklich noch im CB-Zeitraum kaufen. Oder nur damit anfangen, mich zumindest hat die Wahl der Brennweite zu Beginn überfordert. Nicht zoomen zu können habe ich dann als große Erleichterung empfunden.
 
Vielen Dank für alle eure Antworten!

Dass das 40mm auch in der CashBack Aktion ist, habe ich völlig übersehen. Dann macht es ja durchaus Sinn, sich das noch bis 31. Juli zu kaufen.
Da das natürlich früher ist, als ich eigentlich kaufen wollte - sollte ich dann - eben wegen dem Finanziellen ;) - doch das Kit mit dem DC Objektiv kaufen (das im Angebot ja günstiger ist als nur der 100D Body) und die 70€ sofort in das 40mm investieren? Denn fürs STM - Mit plus das 40mm reicht das Geld aktuell leider wirklich nicht.

Und dann sparen und dann später vielleicht in ein gescheites/besseres Zoom- Objektiv mit mehr Brennweite investieren?
 
Es gibt doch die 100D genau mit dem 18-55 DC + dem 40er STM im Paket zu kaufen.

Allerdings, ich finde irgendwie das alte 18-55er ist gerade bei einer Kamera die mit der STM-Technik arbeitet ein wenig Perlen vor die Säue.

Das ist als würde man ein Auto kaufen das 200km/h fährt, und dann Reifen dazu nimmt mit denen man nur 100 km/h fahren kann.

Für Canon ist das Paket eine gute Möglichkeit die alten Objektive loszuwerden. Für den Käufer sehe ich keine Vorteile darin.

Das neue 18-55 STM ist so gut, dass man es auch nicht sofort wieder durch ein besseres Objektiv ersetzen muss. Das kleine Ding macht wirklich Spaß. Ich hab beim ersten Mal gedacht es wäre kaputt weil man rein gar nichts hört. Ganz anders bei den älteren Kit-Objektiven.
 
Denn fürs STM - Mit plus das 40mm reicht das Geld aktuell leider wirklich nicht.

Und dann sparen und dann später vielleicht in ein gescheites/besseres Zoom- Objektiv mit mehr Brennweite investieren?

Ich kann den Wunsch verstehen, würde es aber nicht so machen. Wenn du jetzt das 18-55 DC nimmst und dann später zum STM wechselst, wirst du draufzahlen und zwar höchstwahrscheinlich mehr, als du jetzt beim Cashback sparst. Wenn das Budget nicht beide Objektive erlaubt, würde ich jetzt die 100D mit dem 18-55 STM nehmen. Das ist ein wirklich gutes Objektiv und den Aufpreis von 70 Euro wert!!! Dann würde ich wieder sparen und dann das 40mm Pancake kaufen, welches wiklich klasse ist. Hier im Forum kriegst du es auch gebraucht für den Cashback-Preis, vermutlich sogar etwas günstiger. Wir reden halt auch "nur" von 30 Euro Cashback.

Das 18-55 STM wirst du kaum so günstig bekommen, wie jetzt im Kit mit der 100D.
 
Du kannst auch bedenkenlos zum IIIer greifen, ich hab dieses Objektiv auch an meiner 100d, und bin mit den Bildern mehr als zufrieden.
Nachdem was ich hier im Forum so alles gelesen hab, war ich aber der auch ganz schnell der Meinung, dass ich ohne STM nicht leben kann, also hab ich mir noch eins zusätzlich besorgt.
Dann beide ausführlich und mit jeweils gleichen Einstellungen verglichen.
Das STM hat technisch so manchen Vorteil, klar, aber in Sachen Bildqualität konnte es sich in keiner Disziplin sichtbar vom IIIer absetzen.
Wenn es überhaupt Unterschiede gab, dann waren sie wahrscheinlich nur von einem Fachmann zu finden. Ich persönlich hab am Monitor keine Unterschiede gesehen, auch nicht bei Vergrößerung der Bilder.
Wenn Du den leisen Motor und die nicht drehende Frontlinse, dann ist das STM erste Wahl.
Wenn es Dir ums Budget und einfach um gute Bilder geht, dann nimm das IIIer, ist ein tolles Objektiv.
Und wie schon geschrieben ist das 40mm Pancake eine gute Erweiterung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten