• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D - Probleme beim Anschluss an den PC

dorian_89

Themenersteller
Hallo,
ich habe per SuFu nichts gefunden. Falls es doch schon einen Thread gibt, steinigt mich bitte. :D

Ich wollte heute meine Canon 1000D mal an den PC anschließen. Zuerst habe ich die Canon Software installiert und dann die Cam angeschlossen. Nach dem Einschalten der Cam erscheint unten rechts in der Taskleiste die Meldung "Installieren von Gerätetreibern". Nach wenigen Sekunden kommt die Meldung "Canon EOS 1000D installiert".
Leider kann ich die Cam jetzt nicht am PC verwenden. Weder wird sie von EOS Utility erkannt noch erscheint sie im Arbeitsplatz. Im Geräte-Manager wird die 1000D mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt. Bei den Treiberdetails steht "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)".

Kann mir bitte jemand helfen? :(
 
Hab' Bissl' gegoogelt und es scheint ein Treiberproblem zu sein, evtl ist auch die Energieversorgung nicht ausreichend, das jedoch weniger. Entferne einfach alle Treiber für diese Kamera und installiere sie neu, vielleicht auch neu starten vor der erneuten Installation...?

Kannst du nicht die Speicherkarte allein auslesen? Muss unbedingt die ganze Kamera an den Rechner? Ich habe da bei meiner Sony A230 etwas Angst und schiebe immer nur die Speicherkarte in den Kartenleser.
 
Kannst du nicht die Speicherkarte allein auslesen? Muss unbedingt die ganze Kamera an den Rechner? Ich habe da bei meiner Sony A230 etwas Angst und schiebe immer nur die Speicherkarte in den Kartenleser.

Tja, Canon bietet eben ein umfangreiches Softwareprogramm, das noch sehr viel mehr kann als nur Bilder auslesen, z.B. Bilder via PC/Laptop knipsen uvm...
 
Ich habe gerade alles vom PC runtergeschmissen, was irgendwie mit Canon zu tun hat. Treiber, Software... .
Eine Neuinstallation löst das Problem leider auch nicht.:(
 
Hole Dir die neuen Treiber direkt von Canon (hier), dann sollte es gehen (vorher wie gehabt im Geräte-Manager wieder die Canon-Treiber deinstallieren). Welches OS hast Du denn?
 
Ich habe Windows Vista Home Premium. Ich kann auf der Canon Seite keine Treiber für Vista finden.
Bei den anderen USB Steckplätzen funktionierts auch nicht.

Mir ist aufgefallen, dass die Kamera während der Installation der Treiber im Arbeitsplatz angezeigt wird und ich auch EOS Utility verwenden kann. Wenige Sekunden später kommt dann aber die Meldung "Canon EOS 1000D installiert". Dann verschwindet die Cam wieder aus dem Arbeitsplatz und EOS Utility wird geschlossen. :confused:
 
Das habe ich bereits gemacht.

Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass irgendwo auf meinem PC ein defekter oder falsch installierter Treiber abgelegtist. Denn die Cam ist solange im Arbeitsplatz sichtbar, bis bei der Installation der Vorgang "Vorkonfigurierte Treiberordner werden gesucht" abgeschlossen ist.
 
Dann gehe mal systematisch vor und trenne Dich von Treiberleichen, ...hier mal eine einfache Anleitung. Danach geht es weiter. ;)

Nach Änderung der Einstellungen wurde die Kamera 2x im Geräte Manager angezeigt. Ich habe beide deinstalliert. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Und im Ordner FileRepository, wo die Treiber abgelegt werden, kann ich nichts von Canon finden.

ich denke hier liegt ein Interrupt-Konflikt vor.
Deaktiviere testhalber z.B. ein integriertes Modem etc.

Ich habe mal einige Geräte deaktiviert. Auch das hat nicht geholfen.

Ich bin hier noch am verzweifeln. :ugly:
 
Hmm, eigentlich wurde alles getan,
- anderen USB-Port
- deinstallieren (am Besten noch mit CCleaner reinigen) und neueste Software/Treiber (oben Vista eingeben und "los") installieren

Welche Firmware hast Du denn auf der 1000D, ...da mal was probiert?

Ich hab alles aktualisiert. Das Problem besteht weiterhin. Die Firmware ist die 1.0.5, also die aktuellste.

Öffne doch einfach mal DPP oder den Zoombrowser und schau, ob die Kamera dort in der Ordneransicht erscheint!
Die Kamera wird dort auch nicht angezeigt. Lediglich kurz nach dem Anschließen wird sie erkannt. Sind die Treiber aber installiert, verschwindet die Cam wieder.

Mit meinem anderen Rechner (Windows XP) funktioniert es übrigens ohne Probleme...
 
Guten Morgen

Ich würde auch erstmal den Chipsatztreiber aktualisieren.
Drauf achten das von der Canon CD alles Installiert wird.
Hatte anfangs auch probleme weil die CameraWindow-treiber nicht Installiert wurden.

Gruss Stefan
 
Dann repariere mal Vista (keine Neuinstallation!), ...
Wie kann man denn Windows Vista reparieren? Soweit ich weiß, gab es diese Funktion zuletzt bei Windows XP.

Je nach System (Hersteller des PC/Notebook) kann es durchaus sinnvoll sein, die USB-Treiber zu erneuern/aktualisieren.

Ich habe auf meinem Notebook so ziemlich jeden Treiber aktualisiert.

Drauf achten das von der Canon CD alles Installiert wird.
Hatte anfangs auch probleme weil die CameraWindow-treiber nicht Installiert wurden.

Ich habe von der Canon CD alles installiert und auch aktualisiert. Es hilft aber alles nichts. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten