• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D - Löst plötzlich nicht aus - display geht nicht mehr

DonPedro34

Themenersteller
Hallo DSLR Fans,

Habe ein Canon 1000D mit ca. 25.000 auslösungen. Seit ein paar wochen passiert es immer wieder dass es plötzlich spinnt. Ohne irgendwelche einstelländerungen - von einem Bild zum nächsten löst es nicht mehr aus.

Punkt im Sucher leuchtet (Blinkt nicht) Objektiv fokusiert (Modell: EFS 18-55 II)

Beim drücken auf menü oder irgend einen anderen knopf der das Display einschalten sollte passiert nichts.

Wenn ich den Akku raus und wieder rein gebe, funktionert die Kamera wieder tadellos! :confused:

Habe ein bisschen gegoogled, die meisten meinen "Firmware upgrade" auf 1.0.6, aber ich habe schon 1.0.7! Ausserdem sollte es beim Firmware vor 1.0.6 im Sucher bei diesem Fehler "busy" stehen, das ist bei mir nicht so.

Andere meinen - Mainboard Fehler oder Objektiv Fehler.

Ich versuche morgen mit einem anderen Objektiv den Fehler wieder zu erzeugen.


Irgendwelche ideen?

:angel:

Cheers
Per
 
Irgendwelche ideen?

ja, die Kamera zum Service zur Prüfung zu geben! Was soll das Rumgefrage im Forum bringen, etwa dass die Kamera von selbst wieder funktioniert??? also ab damit zum Service und gut - je eher umso besser - schneller wirst du nicht wieder zufrieden sein können.
 
Wenn ich den Akku raus und wieder rein gebe, funktionert die Kamera wieder tadellos!

Ich versuche morgen mit einem anderen Objektiv den Fehler wieder zu erzeugen.

Das heißt jetzt was? Deine Kamera hat momentan nicht dieses Problem und funktioniert wieder wie gewohnt?
 
Bekommst du irgendeinen Fehlercode angezeigt?

Hallo, da das Display wärend der Fehler nicht funktioniert, kann ich nicht sagen ob ein fehlercode vorhanden ist. Also muss ich deine Frage mit nein beantworten.

Im normalen betrieb hat die Kamera seit den letzten ~2000 bilder kein Fehlercode angezeigt. Dafür hat es sich, wie oben beschrieben, 5 mal aufgehängt.

Cheers
Per
 
Das heißt jetzt was? Deine Kamera hat momentan nicht dieses Problem und funktioniert wieder wie gewohnt?

Ja, Aus/einschalten löst das Problem nicht - aber Akku raus und wieder rein und alles ist wieder ok.

Es ist ein periodischer fehler, leider. Es passiert durchschnittlich 1 aus ~400 mal. Man kann damit "leben", aber es ist natürlich blöd wenn man gerade auf was fokusiert hat, den auslöser drückt und nichts passiert.

Cheers
Per
 
... Was soll das Rumgefrage im Forum bringen, etwa dass die Kamera von selbst wieder funktioniert??? ...

Genau deshalb gibt es Foren, für Herumfrage!

Sollte ich feststellen das der Akku kaputt ist, die Kamera mit eine anderen Objektiv einwandfrei funktioniert oder aufgeben und die Kamera mit einen Periodischen Fehler zum Service schicken, ist dieser Erfahrungsbericht sowieso für alle super.

Ich habe schon ein paar mal Sachen mit Periodischen Fehler zum Service geschickt, ausser eine Rechnung für die Aufwand und den bericht "Kein fehler gefunden" ist daraus nichts geworden.

Cheers
Per
 
Ich würde sie auch zum Service bringen - weil es kann schlimmer kommen, wo dann gar nichts mehr geht.
Wichtig ist, dass du dir einen Kostenvoranschlag machen lässt - der wird dich 65€ kosten, wenn du die Reparatur nicht durchführen lässt.

Musst du entscheiden, ob sich das noch lohnt oder du eher sagst: Mei, wenn sie gar nicht mehr geht, hol ich mir problemlos einen neuen Body.
 
Ich würde sie auch zum Service bringen - weil es kann schlimmer kommen, wo dann gar nichts mehr geht.
Wichtig ist, dass du dir einen Kostenvoranschlag machen lässt - der wird dich 65€ kosten, wenn du die Reparatur nicht durchführen lässt.

Musst du entscheiden, ob sich das noch lohnt oder du eher sagst: Mei, wenn sie gar nicht mehr geht, hol ich mir problemlos einen neuen Body.

Danke, ich glaube das es am Objektiv liegt. Ich teste es Heute mit eine andere Objektiv.

Cheers
Per
 
Ich habe schon ein paar mal Sachen mit Periodischen Fehler zum Service geschickt, ausser eine Rechnung für die Aufwand und den bericht "Kein fehler gefunden" ist daraus nichts geworden.

das Problem deiner Kamera ist aber nun mal wie du selbst schreib reproduzierbar - mit dem Schreib und Zeitaufwand den du hier im Forum betreibst wäre deine Kamera schon lange beim Service.
 
was den kostenvoranschlag betrifft: da sind die leute sich uneins. für mein tele wollte der eine händler 65€ haben, der andere 35€ - da lohnt es sich durchaus 2-3 fotoläden abzuklappern.... ;)
 
@Hobbyfotografie: Du verstehst den Sinn eines Forums anscheinend nicht. Ich denke, auf Deine Stichelein kann hier jeder verzichten!
 
Ja, Aus/einschalten löst das Problem nicht - aber Akku raus und wieder rein und alles ist wieder ok.

Endlich lese ich, dass jemand anderes auch dieses Problem hat. Bei mir ist es meine 30D, die diese Probleme macht. genau das gleiche Verhalten: Fokus-Punkt leuchtet, als ob fokusiert ist, Kamera löst aber nicht aus und lässt sich nicht mehr ausschalten. Akku raus und wieder rein: Alles bestens. Bei meiner 30D passierte das bisher jedoch nur, wenn ich ISO3200 eingestellt hatte und sehr dunkle Szenen fotografieren wollte. Könnte evtl mit der dann offenen Blende und einem Objektiv-/Kontaktproblem zusammenhängen?

Ich hatte mit Canon bereits telefoniert, die haben von so einen Fehler noch nie gehört und wollten, dass ich die Kamera einschicke. Wenn ich im nächsten Monat meine neue Dienstkamera bekomme, werde ich das auch tun. Es sei denn, jemand kennt das Problem und hat einen Do-It-Yourself-Trick auf Lager...


Gruß
Frank
 
Endlich lese ich, dass jemand anderes auch dieses Problem hat. Bei mir ist es meine 30D, die diese Probleme macht. genau das gleiche Verhalten: Fokus-Punkt leuchtet, als ob fokusiert ist, Kamera löst aber nicht aus und lässt sich nicht mehr ausschalten. Akku raus und wieder rein: Alles bestens. Bei meiner 30D passierte das bisher jedoch nur, wenn ich ISO3200 eingestellt hatte und sehr dunkle Szenen fotografieren wollte. Könnte evtl mit der dann offenen Blende und einem Objektiv-/Kontaktproblem zusammenhängen?

Ich hatte mit Canon bereits telefoniert, die haben von so einen Fehler noch nie gehört und wollten, dass ich die Kamera einschicke. Wenn ich im nächsten Monat meine neue Dienstkamera bekomme, werde ich das auch tun. Es sei denn, jemand kennt das Problem und hat einen Do-It-Yourself-Trick auf Lager...


Gruß
Frank

Danke für deine Feedback Frank! (Dafür sind Foren ja da!)

Gestern hatte ich das Problem nur einmal aber bei ISO1600 (Maximal iso beim 1000D'er)

Werde mal weiter forschen.

Cheers
Per
 
So, erstmals vielen dank für alle beiträge!

Bis gestern abend war ich mit Firmware 1.0.6 unterwegs. Seit der Upgrade auf 1.0.7. habe ich 1500 Bilder gemacht und kein einziges mal hat die Kamera sich aufgehängt.

Also, denke ich - ist dass Problem behoben.

Aber, warum kam es zu diesen Fehler? Tja, da kann ich nur raten.

Normalerweise würde ich das jetzt lassen, aber eine sehr ähnlichen fehler habe ich mit meinem Eos 50D gehabt, die vielleicht erklären könnte warum es dazu gekommen ist - es ist nur meine persönlichen Teori.

Ich habe Magic Lantern (ML) auf den 50D'er installiert. War aber nicht ganz zufrieden, ich hatte immer wieder Freezes, frisch geladene Akku waren übernacht im Kamera plötzlich leer, mehr als 7-8 minuten Videos ist nicht möglich weil der CMOS zu heiss wird bla. bla. usw.

Habe mir gedacht (wie viele) ich lösche einfach die dateien von der Speicherkarte. Ich habe die leere Karte in der 50D'er eingesteckt (Ohne auszuschalten) und hatte genau den gleichen Fehler wir beim 1000D'er. ML ladet ja die gehackte Firmware von der Karte, aber wenn es nicht vorhanden ist - geht das Display plötzlich nicht mehr - Fokusieren geht - aber auslösen geht auch nicht. (Nachdem ich auf ML's website nachgelesen habe, wie man das "richtig" löscht, geht der 50D'er wieder normal ;) )

So, und jetzt zur Teori:
Variante 1: Die 1.0.7 Firmware löst das Problem tatsächlich. Who knows?
Variante 2: Durch eine instabilen EPROM (oder wo auch immer der Firmware gespeichert wird) wurde die alte Firmware von Externe ereignisse beeinflusst, zb. durch hitze oder kälte, und hat dazu geführt das die Kamera sich beim lesen der Firmware (genau so wie beim ML) aufgehängt hat. Das schreiben von der neue Firmware auf dem EPROM hat den speicher refreshed. Heisst aber - das es vielleicht wieder passieren könnte.

Und jetzt lasse ich euch in ruhe, lässt die Trolle los! :rolleyes:

Cheers
Per
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten