• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D + EF-S 18-55 DC + EF 70-300 mm

makromodus

Themenersteller
Hallo,

hab grad die
Canon 1000D
+ EF-S 18-55 DC
+ EF 70-300 mm

für insgesamt 499€ gesehn.
Ist das ein gutes Angebot.
Wenn nciht, könnt ihr mir andere vorschlagen?

Bin ein blutiger Anfänger
und möchte gern Portraits machen und
Architektur bzw Landschaftsaufnhamen machen.
Mir ist es wichtig, dass die Fotos rauscharm sind.

vielen Dank
 
Das Angebot is schon nich übel, die Objektive sind allerdins sicher ohne Bildstabilisator, welches gerade beim Tele doch recht wichtig ist...

Für Portraits kannst du das 18-55er schon nehmen, brauchst aber viel Licht, um verwacklungsfrei zu knipsen, besser wäre ein lichtstärkeres Objektiv wie das 50mm f1.8!!
 
Ich möchte eig nur 1-2 Objektive haben, da es 1. zu viel Schlepperei ist und
2. hab ich Angst dass ich durchs Wechseln Motive verpasse.
Ich habe schon mit Megazooms geliebäugelt, aber das Rauschverhalten ist ja nicht so toll...
 
Ich habe ebenfalls eine 1000D und das 18-55mm und 55-250mm, beide mit Bildstabilisator. Und ehrlich gesagt ich möchte nie ein Objektiv ohne Stabilisator verwenden.

Der größte Vorteil ist, dass man per Liveview manuell besser fokussieren kann.
Geh mal zu einem Händler und teste es mal. Also Stabi an, Liveview aktivieren, reinzoomen(Lupen-Taste oben rechts) und den Auslöser kurz antippen. Dann wirst du schon sehen, was der Stabilisator erreicht.
 
Wenn es das EF-S 18-55 II ist ist es kein veraltertes.

Die 1000d wird nur noch mit dem alten Kit EF-S 18-55 DC (II) verkauft, das gabs damals schon zur 400d und wurde durch das Kit mit IS abgelöst.

Ich würde die Finger von dem Angebot lassen, mir einen 1000d Body zulegen und in der Bucht ein 18-55 mit IS für 50-60 € dazukaufen.
Als Tele würd ich ein 55-250 nehmen.
 
Jetzt mal ehrlich : 499 euro für eine DSLR mit 2 Objektiven. Die Linsen sind zwar sicherlich nicht das gelbe vom Ei (hörensagen, ich kann es nicht beurteilen) aber alleine der Body kostet 350-400 euro. Sprich 100-150 euro für 2 Objektive ?
Habe gerade einem Freund dazu geraten, mal schauen, was der dazu sagt :)
 
Ich habe auch schon mit diesem Angebot auseinander gesetzt.
Für mich als Einsteiger ist es ein verlockendes Angebot.
Da ich auch ein bißchen Flugzeuge fotografieren will.
Und wenn kann man ja bei den Objektiven noch nachlegen.
Mein Alternative wäre eine Nikon D3000 18-55 VR + 55-200 VR für €680,-
Jetzt bin ich halt am überlegen.
Für mich keine leichte Entscheidung.
Mal schauen, ich werde jetzt mal drüber schlafen.

Gruß
 
Also wenn man für die Objektive wenigstens noch was bekäme, z.B. in der Bucht könnte man drüber nachdenken. Vor allem wenn man bedenkt wie kurz doch die Zeit ist die man als Einsteiger benötigt um mit den Kit-Objektiven unzufrieden zu sein und bessere her sollen :D. Aber die beiden Linsen im Set sind echte Ladenhüter, ich würde es daher lassen.

@gscheidhafal: 200 mm sind für Flieger definitiv zu wenig, es sei den Du kommst sehr sehr nahe ran. Ich knpise auch vorwiegend Flieger, mir sind auch 300mm noch zu kurz, selbst mit Crop (Bildwinkel wie mit 480mm).

Gruss

Frank
 
Hallo zusammen,

ich bin aboluter Neuling auf diesem Gebiet, jedoch habe ich mir dieses Set bei Saturn gekauft.

Sicherlich gibt es wesentlich bessere Objektive.
Aber um laufen zu lernen, so denke ich ist das Set zu dem Preis gar nicht verkehrt.

Zumal man immernoch das 75-300 in der Bucht veräussern kann und dann eins mit Bild Stabi holen kann. (Danach hab ich auch schon geschaut ;-) )

Jedenfalls bin ich recht zufrieden was meine ersten Gehversuche angehen.
Die Bilder sind auch trotz "Alte Objektive Technik" gestochen scharf.

Lieben Gruß...der Neuling
 
Mein örtlicher Händler hat ein ähnliches Angebot allerdings statt einem Canon legt er ein Sigma 70-300 1:4,0-5,6 DG Makro bei so die Bezeichnung aus der Werbung. Taugt das Zoom mehr als das Angebot von Saturn. Ist anscheinend auch ohne Bildstabi das Zoom.
 
Hallo,

ich denke das es keinen Unterschied macht ob du das Sigma oder das Canon nimmst. Wobei ich dann lieber wieder zum Canon greifen würde.

Mal abwarten was die Profis zu sagen haben....

Gruß
 
Hi,

Da ich auch auf der Suche nach einer Einsteigerkamera bin und mich schon 2 tagelang durch dieses und andere Foren lese, fiel mir dieses Angebot auch ins Auge.
Am Anfang dacht ich auch "woahh nicht schlecht: 2 Objektive und ne gute Cam, da schlag ich zu!"
Die Meinungen zu den Objektiven sind aber (egal wo man sich umguckt) sehr sehr bescheiden, deshalb tendiere ich jetzt eher zum Kauf einer Oly 520 mit 2 guten Objektiven (preislich noch günstiger) oder eben doch der 1000er mit dem kleinen IS Objektiv.
Was ich eigentlich mit dem Post sagen will ist: Nur weil das Angebot durch die Medien gedrückt wird ist es nicht die einzige Alternative.
Mein Tip: Einfach noch etwas recherchieren, da kommt man vom Preis-Leistungsverhältnis vielleicht doch etwas besser davon.

Gruß
Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten