AW: Canon 100 mmm Macro mit oder ohne IS?
Der IS dürft ein traum sein, von der optischen qualität ist das L auch eine spur besser, ich würd sagen hol dir die teurere, wenn du das geld hast.
Ja, das L hat eine bessere Bildqualität?

In welcher Hinsicht denn? Ich habe so einige Fotos gemacht, bei denen ich vom Stativ mit dem selben Body und identischen Einstellungen lediglich das Objektiv gewechselt habe und ich konnte keinen sichtbaren Qualitätsunterschied feststellen. Das mag jetzt an den individuellen Geräten liegen, die ich da habe, aber mich interessiert schon, wo Du einen Unterschied festgestellt hast. Vielleicht muss ich da auch mal genauer gucken.
also ich habe das 100er Makro L und kann bestätigen das der IS

ist.
Damit kann sogar ich locker 1/30 aus der Hand knipsen.
Schärfe und Haptik sind traumhaft.
Bei der Schärfe sehe ich keinen Unterschied zwischen 100 und 100L.
Anfassgefühl ist imo beim älteren 100 deutlich besser als beim vergleichsweise wabbeligen 100 L. Letzteres hat außerdem auch noch eine Naht der Form.
1/30 locker aus der Hand -- bei welchem Abbildungsmaßstab? Bei 1:1 wirkt der IS kaum noch und genau dort, im tiefen Macrobereich, bräuchte man ihn am dringendsten.
Ich finde die 100 mm im Macrobereich trotz IS kaum ohne Stativ zu handhaben. Ein technisch gelungenes Foto kommt vor, ist dann eher die Ausnahme als die Regel. Jedoch sehe ich immer wieder mal, dass das gerade andersrum dargestellt wird. Da ich keine besonders wackelige Hand habe, frage ich mich, was andere anders machen?
Für den "normalen" Bereich ab ca 1 oder 2 Meter ist der IS super und imo unter diesem Gesichtspunkt auch kaufbeeinflussend. Aber wenn man sich ein Macro vornehmlich für Macros kauft, dann imo trotz IS ohne Stativ mit viel Ausschuss rechnen.