stefan76
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich fast nur im Portrait und Städtebereich unterwegs bin, besteht mein Objektivpark aus dem 17-40 4L, 50mm 1.4, 85mm 1.8, 100mm 2.8 und dem 70-200 4L nonIS. Kamera ist eine 5DII, welche ich hier aus dem Forum gebraucht erworben habe. Die VF-Kombi aus 5DII und dem 17-40 4L bzw 50mm find ich einfach nur klasse. Wie ihr seht, hat eigentlich kein Objektiv mehr als 500 Euro gekostet, was für eine angenehmen Grenze ergibt.
Jetzt im Sommer merke ich mal wieder, wie sehr mir der Telebereich bzw. der Cropfaktor fehlt. Mit 200mm am VF kann man einfach keine Tiere etc. knipsen. Die Distanz ist einfach zu kurz. Also was ich könnte ich machen?
Canon 100-400, gerade noch mit Cashback erwerben und an der 5DII betreiben. Mir sind aber ehrlich gesagt die 1300 Euro einfach zu viel für eine Linse die ich max. im Sommer verwende bzw. für ein paar Tierfotos.
Das Sigma 120-400 konnte ich bei einem Kollegen mal testen, ist für den Preis von 800 Euro gar nicht so unangenehm.
Was haltet ihr von der Idee für die Tierfotos im Sommer sich eine 1100D für 300 Euro zu kaufen und somit mit dem Cropfaktor von 1,6 auf 360mm zu kommen? Hat diesen Weg schon mal jemand von euch gemacht, oder nimmt man die Kamera dann eh nicht in die Hand weil die 5DII einfach mehr Spass macht? Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren.
Grüße
da ich fast nur im Portrait und Städtebereich unterwegs bin, besteht mein Objektivpark aus dem 17-40 4L, 50mm 1.4, 85mm 1.8, 100mm 2.8 und dem 70-200 4L nonIS. Kamera ist eine 5DII, welche ich hier aus dem Forum gebraucht erworben habe. Die VF-Kombi aus 5DII und dem 17-40 4L bzw 50mm find ich einfach nur klasse. Wie ihr seht, hat eigentlich kein Objektiv mehr als 500 Euro gekostet, was für eine angenehmen Grenze ergibt.
Jetzt im Sommer merke ich mal wieder, wie sehr mir der Telebereich bzw. der Cropfaktor fehlt. Mit 200mm am VF kann man einfach keine Tiere etc. knipsen. Die Distanz ist einfach zu kurz. Also was ich könnte ich machen?
Canon 100-400, gerade noch mit Cashback erwerben und an der 5DII betreiben. Mir sind aber ehrlich gesagt die 1300 Euro einfach zu viel für eine Linse die ich max. im Sommer verwende bzw. für ein paar Tierfotos.
Das Sigma 120-400 konnte ich bei einem Kollegen mal testen, ist für den Preis von 800 Euro gar nicht so unangenehm.
Was haltet ihr von der Idee für die Tierfotos im Sommer sich eine 1100D für 300 Euro zu kaufen und somit mit dem Cropfaktor von 1,6 auf 360mm zu kommen? Hat diesen Weg schon mal jemand von euch gemacht, oder nimmt man die Kamera dann eh nicht in die Hand weil die 5DII einfach mehr Spass macht? Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren.
Grüße