• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 100-400 oder Sigma 80-400 ..

DoubleM

Themenersteller
.. die hab' ich mir offensichtlich nicht allein gestellt hier :-) und es gibt darauf eine verblüffende Antwort .. zumindest ist es eine für mich:
"Canons vergessene Optik" hat HKO im dforum das ganze genannt .. in Anlehnung an folgende Seite:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/lenses/forgotten-400.shtml

Meine Überlegungewn dazu:

Festbrennweite vs. Zoom
Bei Betrachtung der zahlreichen Bildbeispiele in den Foren vor allem mit dem Canon 100-400 ... irgendwie fehlte mir da immer der allerletzte punch. Das war der erste Ansatz mal in Richtung Festbrennweite zu denken.

Brennweite:
Ich hab ja ein gutes 70-200. Ein 80/100-400 hab ich eigentlich immer am langen Ende vermißt. Schon mit dem Forumstele war ich eigentlich immer im Bereich zwischen 100 und 200 .. oder aber ich nagelte gegen das lange Ende bei 300 .. und hätte gern weitergeschraubt. Das war auchwas für micgegen das sicher ausgezeichnete 300er 4.0 sprach.

Lichtstärke:
Mit jeder Generation werden die Sensoren rauschärmer, lichtempfindlicher, Brillianter, verfügen über vergrößerten Kontratumfang. Mit ISO 200/400 kann ich bei echter 5.6 schon jetzt bis in die Abendstunden rein aus der Hand das allermeiste halten. Spätestens mit meiner nächsten DSLR wird wohl iso 400 zum entspannten Standard werden können. Die Canonen >300mm und 4.0/2.8 will ich zum jetzigen Zeitpunkt weder schleppen noch bezahlen :-) .. da erschien mir das 5.6er auch unter o.g. Gesichtspunkten für meine Ansprüche die mit Abstand sinnvollste Wahl zu sein.

Freistellungsvermögen
Das Dingens wird sicher nie meine bevorzugte Portraitlinse .. mir reicht einfach in dem Telebereich das Freistellungsvermögen dicke aus.

Ich könnt' nu mit dieser öffentlichen Versinnlichung dieses spieltriebsgesteuerten Investments noch ne Weile fortfahren .. abär .. langer Rede kurzer Sinn .. letzte Woche Freitag bei B&H bestellt .. nu isse da. Ich hab die obligatorischen Bürofenster-auf-Linse-raushalt-im-halbkreis-umherknips-Testbilder natürlich schon gemacht .. und was soll ich sagen .. und wie soll ichs sagen ... und wem ...

also ich sach ma ...

...


OH SCHEISSE IS DAS SCHAAAAAF! :cool:

Gruß
Martin

ps. ich würd' auch sofort was posten .. sobald ich was erknippst hab' das ich auch leiden mag :-)
 
Ja, ist eine feine Optik, zumal es für seine Brennweite dank Blende 5.6 ausgesprochen leicht ist.
 
Das Teil wird hier des öfteren erwähnt und von einigen heiss geliebt, leider ist es irgendwie in Deutschland nicht ganz leicht zu finden:
http://www.fredmiranda.com/forum/board/2

Allerdings sollte man beachtet, dass eine 400mm Festbrennweite nicht gerade sehr flexibel einsetzbar ist, ausser Safari und Vogel-Beobachtung würde mir gerade gar nicht so viel dazu einfallen (für Zoo z.B. ist es vermutlich schon zu lang).

bye,
Michael
 
katharsis schrieb:
leider ist es irgendwie in Deutschland nicht ganz leicht zu finden:

gibt bei B&H in New York als neu............
 
@ katharsis: Ob und bei welcher Gelegeneheit es einzusetzen ist hängt sicher auchvon Fotografier- und Motivgewohnheit des Nutzers ab. Mir waren wie gesagt die 300 des Forumtels häufig zu kurz .. und ich hab als Ergänzung ja noch das 70-200. Interessant wären Auswertung von 100-400 Inhabern .. so nach nem Jahr oder so ..in welchem Bereich sie sich bevorzugt bewegen.
@ Musikfreak: Das ist gar nicht so leicht zu sagen .. ich hab ja die Gelegenheit genützt und gleich nochein bissi Kleinkram mitbestellt <augenroll>
also .. 1099$ .. Eurocard hat mir 1,19 als Kurs berechnet .. macht grob 923,50 Euro .. für Zoll etc. kommt der immer wieder genannte Faktor 1,25 ziemlich genau hin .. wären knapp 1150,-
Der Versand kost'n arschvoll Geld .. knapp 60$ .. war je ne Art Sammelbestellung und hat sich verteilt <g>
 
hallo

ich bekomme morgen mein Sigma 80-400 APO OS. Bin schon sehr neugierig. War übrigens nicht schwer zu bekommen. Bei Foto Erhardt um 1.180,--. Lieferzeit war ca. 2 Wochen.

Wenn Testbilder vorliegen, werde ich welche posten.

karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten