Gast_2756
Guest
Als Vorwort:
ich fotografiere jetzt ca. 4 Monate mit meiner E1 nach dem ich zuvor kurz eine A2 und davor ein Jahr eine 300D mit 28 70L und 70 300 DO hatte.
Ich mit meiner E1 nachwievor sehr zufrieden. Hatte auch zwischendrin das 50 200 und bin jetzt doch wieder zurück aufs 40 150, da mir der Telebereich mit der E1 nicht "so viel" Spaß macht. Das liegt wahrscheinlich daran, das ich durch den IS des DO's und durch den AS von der A2 im telbereich sehr verwöhnt bin. Ich bin auch alles andere als ein Wackelkandidat (achte immer auf Haltung usw. und halte ungefair 300mmKB mit ~1/200tel) oder Stativmuffel, aber wie es halt so ist, wenn die schönsten motive doch verwackelt sind und man doch nicht über ISO800 gehen möchte, wird doch sehr schnell eng. So sind doch sehr viele gute Motive nicht mehr zu retten.
Daher habe ich mir jetzt folgendes überlegt:
Ihr könnt mich für verrückt halten und werdet damit wahrscheinlich nicht mal unrecht haben, wie meine frau auch, sie meint ich hätte jetzt ne Vollmeise, aber irgendeinen Tick muß man ja haben.
Es gibt 2 Lösungen für mein Problem die ich vom Objektiv (Abbildungsleistung) abhängig machen würde! Nicht vom BODY !!! Preislich kommt es in etwa gleich.
1. Canon 10D mit dem 100-400 IS oder
2. Dynax 7D mit 100-300
Ich habe die Suche schon sehr beansprucht und auch sehr viel gefunden.
Vor Ort gibt es bei uns diese Objektive nicht im Regal
daher müßt ihr mir wieder helfen.
Der IS ist dem AS ungefair ebenwürdig.
Würde mich mit beiden zufrieden geben.
Die 190mm mehr Brennweite sind nett, dafür hat das Sigma die bessere Lichstärke! Das hebt sich für mich wieder auf.
dieser Erfahrungsbericht zum 100 400 hat mir schon sehr weitergeholfen. Zum 100-300 habe ich leider nicht soviel gefunden.
Jetzt kommt ihr ins Spiel.
Wer kann mir mit Hauptaugenmerk auf Bildqualität (Abbildungsleisung) ein paar Aussagen aus Erfahrungen machen, Links, (Vergleichs)Bilder usw.
DANKE !!!
ich fotografiere jetzt ca. 4 Monate mit meiner E1 nach dem ich zuvor kurz eine A2 und davor ein Jahr eine 300D mit 28 70L und 70 300 DO hatte.
Ich mit meiner E1 nachwievor sehr zufrieden. Hatte auch zwischendrin das 50 200 und bin jetzt doch wieder zurück aufs 40 150, da mir der Telebereich mit der E1 nicht "so viel" Spaß macht. Das liegt wahrscheinlich daran, das ich durch den IS des DO's und durch den AS von der A2 im telbereich sehr verwöhnt bin. Ich bin auch alles andere als ein Wackelkandidat (achte immer auf Haltung usw. und halte ungefair 300mmKB mit ~1/200tel) oder Stativmuffel, aber wie es halt so ist, wenn die schönsten motive doch verwackelt sind und man doch nicht über ISO800 gehen möchte, wird doch sehr schnell eng. So sind doch sehr viele gute Motive nicht mehr zu retten.
Daher habe ich mir jetzt folgendes überlegt:
Ihr könnt mich für verrückt halten und werdet damit wahrscheinlich nicht mal unrecht haben, wie meine frau auch, sie meint ich hätte jetzt ne Vollmeise, aber irgendeinen Tick muß man ja haben.

Es gibt 2 Lösungen für mein Problem die ich vom Objektiv (Abbildungsleistung) abhängig machen würde! Nicht vom BODY !!! Preislich kommt es in etwa gleich.
1. Canon 10D mit dem 100-400 IS oder
2. Dynax 7D mit 100-300
Ich habe die Suche schon sehr beansprucht und auch sehr viel gefunden.
Vor Ort gibt es bei uns diese Objektive nicht im Regal

daher müßt ihr mir wieder helfen.
Der IS ist dem AS ungefair ebenwürdig.
Würde mich mit beiden zufrieden geben.
Die 190mm mehr Brennweite sind nett, dafür hat das Sigma die bessere Lichstärke! Das hebt sich für mich wieder auf.
dieser Erfahrungsbericht zum 100 400 hat mir schon sehr weitergeholfen. Zum 100-300 habe ich leider nicht soviel gefunden.
Jetzt kommt ihr ins Spiel.
Wer kann mir mit Hauptaugenmerk auf Bildqualität (Abbildungsleisung) ein paar Aussagen aus Erfahrungen machen, Links, (Vergleichs)Bilder usw.

DANKE !!!