• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...?

AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Also ich habe mir bei Foto Oehling in Mainz aus 5 Sigma 10-20 das beste herausgesucht und bin super zufrieden mit dem Objektiv. Auch die Verarbeitung ist nicht schlechter als die der Canon (nicht L) Objektive. Also wer die Möglichkeit hat zu selektieren kann es ruhig mal mit dem Sigma versuchen.

Gruß,
Micha
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

ich habe das tokina 1 woche mein eigen nennen dürfen und habe es aus gründen der unschärfe wieder zurück gegeben, (produktionsfehler)
hatte im media markt dann die gelegenheit das canon efs 10-22 an einer 350d zu testen und war auf anhieb begeistert.
ich denke zu diesem thread sollte das gleiche gelten wie die aussagen zu dem kaufentscheid zwischen eos 350d und nikon d50.
in die hand nehmen testen und kaufen was sich besser anfühlt.
die tests sind mir echt zu verwirrend.
warte jetzt auf das canon :D
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

tinu schrieb:
Allerdings ergeben grosse Bildwinkel immer ein Bildresultat, das wir als verzerrt empfinden ("steile Perspektive"). Dinge am Rand und in den Ecken wirken verzerrt.

das stimmt aber eben nun mal nicht. 12mm (KB) können auch "ganz normal" aussehen wenn man bei der Aufnahme eben einige kleine Dinge beachtet.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=832474&postcount=23
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hier mal ein paar Beispiele vom Sigma 10-20 EX.
Von den hier berichteten Eigenschaften langsam billig und laut kann ich nichts
bestätigen. Ich bin sehr zufrieden mit der Linse.

An den Rändern Verzerrt es natürlich - aber gerade das macht viel Aufnahmen
erst interessant ... :top:

Hält man es schän gerade und parallel ist es recht gut korrigiert.

[drücken für Bilder]
:D
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

picturefreak schrieb:
Mich würde mal euer Einsatzgebiet für SSW-Objektive interessieren, wenn euch bei einem solchen Objektiv der AF zu langsam ist?! Formel1 wird´s ja wohl nicht sein ;)
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

na die schnelligkeit des zooms ist es bei mir ja nicht gewesen,
war halt eine fehlerhaftes objektiv. sonst hätte ich das tokina nicht zurück gegeben ;)
aber die 2mm mehr sind schon nicht zu verachten :top:
nice effekts :cool:
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Cali schrieb:
Mich würde mal euer Einsatzgebiet für SSW-Objektive interessieren, wenn euch bei einem solchen Objektiv der AF zu langsam ist?! Formel1 wird´s ja wohl nicht sein ;)

Also für mich ist der Zweck klar vorgegeben.
1. Wenn der Blickwinkel in engen Räumen nicht ausreicht, oder
bei großen Gruppen.
2. Die Af Geschwindigkeit ist fast egal, weil ab Blende 8 fast alles scharf wird.
3. Wer dicht genug an Formel 1 Autos heran kommt um aussagekräftige Fotos
zu machen - Hut ab. (In der Boxengasse geht das evtl. recht gut ...)

4. Das wichtigste ist für mich die ungewöhnliche Perspektivwahl um Tiefe darzustellen. -> [drück]
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

picturefreak schrieb:
ich habe das tokina 1 woche mein eigen nennen dürfen und habe es aus gründen der unschärfe wieder zurück gegeben, (produktionsfehler)
hatte im media markt dann die gelegenheit das canon efs 10-22 an einer 350d zu testen und war auf anhieb begeistert.
Hallo alle zusammen,

hatte mich auf Grund der anfänglich lobenden Worte über das Tokina 12-24 für dieses entschieden. Nach dem Link auf den direkten Vergleich mit dem Canon EF-S 10-22 (in fremdländisch) und die oben zitierte Einschätzung bin ich etwas ins Grübeln gekommen. Ich habe die Linse seit gut einer Woche und will sie vorrangig in Räumen + Blitz (430EX) nutzen. Hier ist mal ein Beispiel von einer Messe (Fotos sind etwas bearbeitet und nachgeschärft). Umgebungslicht zum Focussieren war genügend vorhanden. Oder habe ich hier etwas falsch gemacht? 1/60 aus der Hand ohne IS, hatte ich bisher noch nicht. Geht das überhaupt? :confused:
Wie kann ich ggf. testen, ob die Linse scharf ist?
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hallo Jan,

das sieht irgendwie komisch aus.
Kannst du mal Aufnahmen von Stativ bei guten Bedinungen zeigen ?

Mit diesen Aufnahmen kann man nicht zufrieden sein.

Ich kann mit dem 10-20 EX 1/30 halten, und es sieht nicht verwackelt aus ...

Die gezeigten Bilder wirken auch sehr verrauscht - zeig doch mal unbearbeitetes Material.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

waynerainey schrieb:
Ich kann mit dem 10-20 EX 1/30 halten, und es sieht nicht verwackelt aus ...

Die gezeigten Bilder wirken auch sehr verrauscht - zeig doch mal unbearbeitetes Material.

Hallo Matthias,

auch wenn´s vielleicht jetzt mehr in die Thematik "Wie fotografiere ich mit Blitz" oder EBV geht, hier ein paar unbearbeitete Fotos (nur auf Forum-Pixelmaß gebracht). Die sehen natürlich sehr blass aus, aber ich habe in meiner Kamera alle Parameter auf 0 gestellt und damit bisher die besten Ergebnisse erzielt. Im Nachhinein habe ich mir überlegt, dass es ein Fehler
war, meine -2/3 Blende in der Voreinstellung zu belassen. Schon Goethe sagte auf dem Sterbebett "Mehr Licht!". :D
Bei der "Nahaufnahme" der 2 Bastler mit 24 mm hatte ich auch vergessen, die Streuscheibe am Blitz wieder hochzuklappen. Aber trotzdem ist hier kaum was scharf.
Das beste Foto ist noch das am Flugzeug. Da war jedoch mehr Licht vorhanden und die Blende ging im P-Modus auf 10 und die Belichtungszeit war 1/200. Obwohl es hier auch wieder die 24 mm waren und ein Normalobjektiv besser gewesen wäre (Objektivwechsel bei Nieselregen war mir zu riskant).
 
Gibt's was neuse? - Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hallo zusammen,

z.Z. stehe ich auch vor der Entscheidung, wie ich meinen Bereich nach unten erweitern soll. Nun meine Frage: hat sich mittlerweile auf dem Markt was bewegt?
Gibt's evtl. eine neue Version des Canons? (dazu tendiere ich)

vielen Dank für jede Info...

Gruß

Andreas
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

bisher hab ich das sigma 18-200 mit voller zufriedenheit.

Hallo Frank,

das ist jetzt etwas Off-Topic, aber wenn Du mit der Kombination 350D/Sigma 18-200 bisher voll zufrieden warst, kann es nur aufwärts gehen !
Ich hatte diese Kombi selbst und war sehr enttäuscht. Mal abgesehen davon, das die Bildqualität eines derartigen Superzooms immer nur ein schlechter Kompromiss sein kann, lag der AF im langen Bereich bei mir öfter daneben als er getroffen hat. Supernervig.
Habe das 18-200 ganz schnell wieder verkauft. Interessanterweise war das auch so ein "Testsieger". Unter den Blinden ist der Einäugige wohl doch König.

Mein Tip: Spar das Geld des UWW und kauf Dir erstmal ein ordentliches Standardobjektiv.

Grüße,
Georg
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Moin,

habe seit heute auch ein gebrauchtes EF-S 10-22, Bilder werden folgen. Über das Tokina habe ich nur sehr kurz gegrübelt, mir ist dann die Hausmarke doch lieber und bietet mir 2 mm mehr.:top:

Sigma kam (und kommt auch in Zukunft) nicht für mich in Betracht, gerade wegen der Häufung von Problemen mit Canon-Kameras.

Gruß

Andreas
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hei zur Merinung von extrabarn:
1. Sigma wirkt billig und langsam bzw. laut
Welches Sigma war das denn? Das 10-20 bestimmt nicht, der AF ist HSM und macht nicht mehr als Schschscht. Bei meinem ersten Test hatt ich gar nicht bemerkt das der schon an war.

-wirkt billig: Geschmackssache, mir gefällt und besser als die Kitlinse ist es auf jeden Fall.

Ich habe selber nie die Gelgenheit gehabt es mit den anderen beiden zu vergleichen, aber meine Anforderungen hat das Sigma mehr als erfüllt. Die Schärfe (ohne Filter) meines Exemplars ist jedenfalls (für mich) beeindruckend.
Preis Leistung passen jedenfalls.

Super finde ich das ja auch:
habe mir jetzt das canon für 550 (incl. cashback) bestellt.
Habe vorher alle drei kurz im Laden getestet:
Super Einstellung!
Der Laden hat die Unkosten und das Beratungspersonal da und du kaufst dann woanders, obwohl du alles dort ausprobieren konntest. War bestimmt das BILLIGSTE Angebot. Das kann der Laden dir ja nicht bieten, er muss ja Personal bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Meine Überlegung ist:
Tokina oder Sigma (10-20).
Die 2mm sind für mich denke ich gar nicht so gravierend, aber die 600€ fürs Canon möchte ich nicht ausgeben (weil EF-S).

Mein Haupt-Kriterium:
Der Autofokus!
Wie schnell ist er und wie laut/leise ist er?
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Meine Überlegung ist:
Tokina oder Sigma (10-20).
Die 2mm sind für mich denke ich gar nicht so gravierend, aber die 600€ fürs Canon möchte ich nicht ausgeben (weil EF-S).

Mein Haupt-Kriterium:
Der Autofokus!
Wie schnell ist er und wie laut/leise ist er?

obwohl ich nicht begreife, warum ein uww einen schnellen af haben muss: der af des sigma ist schnell und er ist leise.

und unterschätze die 2mm nicht, die machen verdammt viel aus im uww-bereich.

(habe canon, sigma und tamron getestet und mich für das sigma entschieden)

grüsse
christian
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

So, von mir ein erster Test meines gestern erworbenen
Sigma EX 10-20/4-5,6 DC HSM bei Brennweite 10mm.
Ich finde, für den Preis (469 €) geht die Leistung voll in Ordnung, AF sitzt auf Anhieb, leise und schnell, gute Verarbeitung und wie man es von Fremdherstellern gewohnt ist die Gegenlichtblende mit dabei. Bisher voll zufrieden mit dem Teil.

Also 10mm, ganzes Bild und auch zwei 100% Crops.

gruß
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Und nochmal 5 Bilder mit dem Sigma 10-20, wieder 10mm Brennweite, 3 mal Vollbildansicht und 2 mal 100% Crop.
gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten