• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Canon 1,4 50 mm

Gast_382

Guest
Hallo!
hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv im Vergleich zu 1,8 50mm?
an der 300D

Gut Licht für alle
:D
 
Hallo,

jepp, ich konnte beide mal einen Nachmittag miteinander vergleichen.

Das 1.4er ist allein von der Haptik her eine ganz andere Klasse. In der Bildqualität fand ich die Unterschiede eher marginal. Tatsächlich wirkt beim 1.4 der unscharfe Hintergrund (vor allem wenn dieser unruhig ist) ausgewogener und ruhiger.

Bei 1.4 ist es imho etwas unschärfer als das 1.8er bei 1.8, kann aber auch an der nochmals geringeren Tiefenschärfe gelegen haben, dass dieser Eindruck entstand.
Beide bei 1.8 ist das 1.4er minimal schärfer. Nur zu erkennen bei 100% nebeneinander. Abgeblendet gewinnt das 1.4 bis etwa bis 3.5, danach habe ich bis auf das Bokeh ehrlich keinen Unterschied mehr sehen können. Vielleicht mit viel "good will".

Der AF ist beim 1.4er leiser und schneller. Der AF vom 1.8 ist erstaunlich laut für so ein kleines Objektiv ;)

Ich habe mich jedenfalls für das 1.8er entschieden. In meinen Augen das viel bessere Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn ich irgendwann nicht mehr weiß was ich noch brauchen kann und einen haufen Euros über habe, hole ich mir vielleicht das 1.4er ;)

Gruß
Daniel
 
Den Aussagen von Andreas stimme ich weitgehend zu, außer beim "beliebten" Thema Lichtstärke: Immerhin fast eine ganze Blende.... wenn's darauf ankommt.
Wie auch immer: Ich hatte ein 1.4-er drei Tage, habe viel getestet. Der AF war zu unzuverläßig, habe es zurückgegeben und das 1.8-er II geholt.

Auch wenn es Mancher anders sehen mag: Für mich war auch das 1.4-er ein eher "klappriges" Teil, wirkte nicht so solide wie z.B. das Tamron 28-75 oder Sigma EX-Objektive.
Jedenfalls punktet das 1.4-er m.E. nur - wenn auch nicht so stark - gegenüber dem 1.8 II in Sachen Mechanik.

Fazit: Vielleicht hatte ich ein "Montagsmodell". Wer auf USM Wert legt (ich tue das nicht), und die Anfangsöffnung 1.4 benötigt, sollte zugreifen, zumal es kaum Alternativen gibt.

Gruß
Wolfgang
 
Gerhard2 schrieb:
Auch wenn es Mancher anders sehen mag: Für mich war auch das 1.4-er ein eher "klappriges" Teil, wirkte nicht so solide wie z.B. das Tamron 28-75 oder Sigma EX-Objektive.

Aus aktuellem Anlaß:

Das unterstreiche ich (fast).
Das 1,4er hinterlässt einen billigen Eindruck, genau wie das Tamron 28-75. :(
Kein Vergleich zu den L-Objektive oder Sigma EX.
 
Der Grund, warum man zum 1.4er greift, sollte IMO immer das Bokeh sein, das im Vergleich zum 1.8er wirklich um Klassen schöner ist.
Die Lichtstärke und die Verarbeitung wären mir den Aufpreis nicht wert.
 
katharsis schrieb:
Die Lichtstärke und die Verarbeitung wären mir den Aufpreis nicht wert.

Der Grund bei mir war die geringe Schärfentiefe.
Aber für ca. 700,-DM dürfte man doch, bei einer Standardbrennweite, etwas mehr Qualität erwarten. :(
 
WERBUNG
Oben Unten