• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cannon EOS 60D oder Canon EOS 7D

Aquagenius

Themenersteller
Hallo,

am Samstag werde ich mir nun Endlich eine Kamera zulegen, nur weis ich nocht genau welche, habe aber zwei im Blick. Einmal die Canon EOS 60D und einmal die Canon EOS 7D. Die Kameras liegen ca 300€ neupreis auseinander.

Bin wirklich ein Absoluter Lion und kann mir jemand erklären wieso die 7D 300€ teurer ist?! Megapixel scheint gleich zu sein. Auflösung?

Welches Objektiv passt gut 18-250mm? Also als zweites Objektiv dann, für näheres herran Zoomen. Habe da eines gesehen von Canon für 220€. Dieses hier:
http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-...49MK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1347542686&sr=8-2

Den Fragebogen habe ich auch mal ausgefüllt:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[] Ja
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 7D und EOS 60D
[x] Mir hat am besten gefallen die Canon 7D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit (etwas) Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (Wüste: eine Afrikareise kann nochmal sein, nach unserer Nigerreise mussten alle analogen SLR Kameras zum Service)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ski, Berg, MTB/RR])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur ausgewählte Fotos
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß - max. ca 40x60cm

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Mit freundlichen Grüßen
Aquagenius
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vorteile 7d:
-besserer Autofokus
-höhere serienbildgeschwindigkeit
-größerer sucher (mehr licht)
Vorteile 60d:
-besserer bildschirm (dreh u. schwenkbar, höhere auflösung)
-billiger

von der bildquali gibt es bei den cams keinen merklichen unterschied...
Ich stand vor kurzem auch vor der entscheidung und hab mich für die 60d entschieden da der aufpreis sich meiner meinung nicht lohnt. Lieber in teurere objektive investieren. Schon einmal über die 650d, 600d oder 550d nachgedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7D hat zudem kein Schwenkdisplay - dafür aber einen Joystick, der der Bedienung zu Gute kommt!

Ich bin selbst gerade ein wenig zwischen der 60D und 7D hin- und her gerissen und hoffe ja, dass nächste Woche zur Photokina neue Modelle vorgestellt werden... ich würde dir empfehlen einfach noch eine Woche zu warten - das könnte sich evtl. lohnen (auch wenn du eines der älteren Modelle kaufst - das gibts dann sicher günstiger)...
...mich würde ein 7D Nachfolger ja sehr reizen - wenn der nicht kommt, werd ich halt eine gebrauchte 7D für den Übergang kaufen!

Was die Objektive angeht: da würde ich schon etwas höherwertiges nehmen, das auch zu so einem Body passt und nicht so eine Kit-Linse... z. B. das Canon 15-85mm oder das lichtstärkere 17-55mm f2.8 ... und als Tele z. B. ein Tamron 70-300mm VC.

Falls es mit den Objektiven zu teuer wird, würde ich ernsthaft über die 650D nachdenken - die hat den gleichen AF wie die 60D und eine Bessere Videofunktion bekommen - außer dem Schulterdisplay bietet die 60D quasi keine Vorteile mehr gegenüber der 650D.
 
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?

[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (Wüste: eine Afrikareise kann nochmal sein, nach unserer Nigerreise mussten alle analogen SLR Kameras zum Service)
Die 7D ist halbwegs brauchbar abgedichtet, die 60D praktisch überhaupt nicht. Der Mehrpreis der 7D ist mit den bereits gelisteten Vorteilen und Unterschieden absolut gerechtfertigt. Die 60D ist im Vergleich zum Vorgänger 50D ein echtes Downdate und hinsichtlich der Ausstattung und Leistung auch etwas zu teuer. Die 7D ist ein Profi-Gerät, die 60D gehobene Mittelklasse.

Die Abdichtung ist aber nur dann vollständig, wenn auch entsprechende Objektive zum Einsatz kommen. Diese finden sich bei Canon recht gut versteckt im L-Sortiment. Unterhalb von 600€ bewegt sich da natürlich gar nichts. Das von dir genannte Objektiv soll ganz brauchbar sein, gehobene Einstiegsklasse. Über ein 18-250 würde ich aber nicht ernsthaft nachdenken. Schlechte Abbildungsleistung, schwache Lichtstärke und schön langsam. Dann kannst du dir das Geld für die 7D auf jeden Fall auch gleich sparen.

Eine Frage hätte ich allerdings noch: Wieso kopierst du den Fragebogen von anderen Usern inkl. der dortigen Angaben? Da kommt man sich etwas verarscht vor....
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Objektiv passt gut 18-250mm? Also als zweites Objektiv dann, für näheres herran Zoomen. Habe da eines gesehen von Canon für 220€. Dieses hier:
http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-...49MK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1347542686&sr=8-2

Das Canon 55-250 IS ist sicherlich eine brauchbare Linse, gute Schärfe, bietet für den Preis (gebraucht 150€) ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Von der Bildqualität besser ist das Tamron 70-300 VC für neu um 300€.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nachtrag:

Variante 1:

Dieses Angebot könnte schon interessant sein. Dazu ein Canon 70-200/4 L ohne IS.
Dann bist du gut gerüstet :-)

Variante 2:
Du nimmst einen etwas älteren Body wie eine gut erhaltene 40D, das Tamron 17-50 und kannst dir dann das 70-200/4 mit IS gönnen.

Ich würde wahrscheinlich Variante 2 bevorzugen.

Tu dir jedenfalls selber den Gefallen und gib nicht 1000 EUR für den Body aus und nur 4-500 für Glas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst noch eher unerfahren zu sein, was
Fotografie und DSLRs angeht, oder ?

Ich halte es vor diesem Hintergrund nicht für sinnvoll,
morgen eine Cam zu kaufen, und schon gar nicht,
so viel Geld in eine 7D zu stecken und bei den Objektiven zu sparen.

Seyko hat absolut Recht:
Tu dir jedenfalls selber den Gefallen und gib nicht 1000 EUR für den Body aus und nur 4-500 für Glas.

Gutes Glas ist viel wichtiger als ein teurer Body.

Welches Objektiv passt gut 18-250mm?

Bitte keine Superzooms. :o

Auf jeden Fall schon mal etwas Lektüre für dich:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/
Da steht schon sehr viel grundsätzliches drin.

Was du auch bedenken solltes: Die Kamera ist nur
das Werkzeug.

Warum hast du denn gleich bei der 60D und 7D
geguckt und nicht z.b. bei dreistelligen DSLRs ?
Eine gebrauchte zweistellige (40D / 50D) würde
sich auch anbieten, wenn dir die Haptik und der
AF der dreistelligen nicht gefällt.

Was hat dich denn bei der Bodyauswahl geleitet ?

LG
 
bei 1500 würd ich es so machen

60D Kit Version mit dem 18-55 IS II und dazu gebrauchtes 70-200 f4 L is ( non-is) USM

beim non is könntest du das objektiv auch neu kaufen ohne über 1500 euro zu kommen.
 
Nimm die, die dir am Besten in der Hand liegt.

Aber lauf auch mal eine halbe stunde mit der Kamera in der Hand rum. Ich habe mich so für die 60D entschieden. Die lag einfach besser in meiner Hand.
Alles andere ist eher unwichtig, denn wenn du nach einer Stunde Foto Tour deine Hand nicht mehr bewegen kannst, Ärgerst du dich noch mehr
.
Und ein richtiger Regenschauer kann die 7D auch nicht ab. Es steht ja nur "Spritzwasser Geschützt" in beiden Bedienungsanleitungen.
 
Ich bin selbst gerade ein wenig zwischen der 60D und 7D hin- und her gerissen und hoffe ja, dass nächste Woche zur Photokina neue Modelle vorgestellt werden...

Falls es mit den Objektiven zu teuer wird, würde ich ernsthaft über die 650D nachdenken - die hat den gleichen AF wie die 60D und eine Bessere Videofunktion bekommen - außer dem Schulterdisplay bietet die 60D quasi keine Vorteile mehr gegenüber der 650D.

Ich glaube nicht, das es ein Nachfolger der 7D noch dieses Jahr geben wird, wünschen würde ich es mir aber schon. :)
So langsam muß meine 500D mal weichen. :rolleyes:

Der Sucher ist größer als bei der 650D und die Serienbildrate ist höher und hält auch 15 Bilder durch, bei der 650D ist nach 5 Bildern Pause angesagt....
 
Seyko hat absolut Recht:
Tu dir jedenfalls selber den Gefallen und gib nicht 1000 EUR für den Body aus und nur 4-500 für Glas.

Gutes Glas ist viel wichtiger als ein teurer Body.

:top: meine Meinung!


Warum hast du denn gleich bei der 60D und 7D
geguckt und nicht z.b. bei dreistelligen DSLRs ?
Eine gebrauchte zweistellige (40D / 50D) würde
sich auch anbieten, wenn dir die Haptik und der
AF der dreistelligen nicht gefällt.

Ich verstehe auch nicht, warum alle immer direkt mit den neusten zwei-/einstelligen Bodies einsteigen wollen und diese dann auch noch neu kaufen. Das Risiko von dem nicht unerheblichen Geldverlust bei Nichtgefallen sollte dem Einsteiger von den Erfahrenen hier eigentlich immer bewusst gemacht werden!

Und noch weniger verstehe ich, wie erfahrene (/professionelle) Fotografen den Einsteigern solche Bodies empfehlen können und dann im gleichen Atemzug die Kitlinsen nennen :ugly:
Sicher, schlecht sind sie nicht ... dafür aber auch kein Gassenhauer und zudem völlig unlogische Wertverteilung.

-

Bei 1500 Euro Budget und deinen Vorlieben würde ich dir jedenfalls zu folgendem raten:

- gebrauchte 50D
- gebrauchtes 17-50 2.8 VC (Tamron)
- gebrauchtes 100 2.8 L IS USM (Makro)

Mit der 50D machst du generell erstmal nichts falsch. Die 100er L Scherbe ist ein richtige Sahnestück und geradezu geschaffen für deine Anforderungen bezüglich Blumen/Pflanzen und Porträt.
Für Landschaften und sonstiges bist du mit dem lichtstarken erschwinglichen Tamron als "allrounder" gut dabei. (übrigens 5 Jahre Garantie! - da kann sich Canon gerne mal eine Scheibe von abschneiden :rolleyes:)
Falls du noch ein paar Teuros über hast, kannst du dir letzteres übrigens auch direkt neu kaufen oder in anderes Zubehör wie Filter investieren.

Inwieweit die Astrofotografie wirklich wichtig für dich ist, würde ich gerne noch einmal nachhaken, da ich dort die einzige Schwachstelle in meinem Vorschlag sehe.

So hättest du eine richtig ordentliche Ausstattung was Linsen und Body betrifft. Inwieweit du bereits ein Stativ samt Kopf mit eingeplant hast, weiß ich nicht. Dazu raten würde ich dir aber allemale!

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ich mich nach einem Teurern Body umschau, ganz einfach. Da mal als "Einsteiger" wie ich ausging das die Kamera das Hauptelement ist und nicht unbedingt das Objektiv.

Dann kann ich mir ja gut überlegen wie ich es genau mache.


Wie es mit der Astrofotografie aussieht lässt sich eig ganz Simpel erklären, gibt als so geniale Sterne-Nächte, wäre top wenn man das Himmelbild dann ablichten könnte.

Lg
 
Warum ich mich nach einem Teurern Body umschau, ganz einfach. Da mal als "Einsteiger" wie ich ausging das die Kamera das Hauptelement ist und nicht unbedingt das Objektiv.

Wichtiger für die Bildqualität ist die Linse davor. Wenn Du Dir einen teuren Body kaufst und ein billiges Objektiv davorschnallst bringt Dir der tolle Body nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten