• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canary Wharf | London

Rudy68

Themenersteller
Moin,

das 12-24er von Tokina zum Ausprobieren (ob WW was für mich ist) hier erstanden zum ersten harten Einsatz während einiger Tage in London gebe ich hier mal vier Versuche (bisschen EBB) zum besten mit der Erwartung auf konstruktive Kritik.

Danke und Gruß,
Rudy
 
Mich spricht leider kein Bild an. Kann hier keine wirklichen Motive erkennen und es sieht auch nicht danach aus, als hättest du dir bei der Entstehung Gedanken über das Bild gemacht?!
 
muss ich leider beipflichten. Mit dem UWW kann man sicher kreativer sein und nicht nur stürzende Gebäudelinien auf den Sensor bannen.
 
Danke für die Rückmeldungen - aber für meine nächsten UWW-Fotos bringen die mich sonderlich weiter :confused:
 
Du musst dir einfach bevor du abdrückst Gedanken machen, was du eigentlich darstellen willst. Was soll dein Motiv sein und wie könntest du dies am Besten in Szene setzen. Gerade beim UWW ist das Komponieren doch fast noch wichtiger als bei längeren Brennweiten. Ganz einfach weil wir ja auch viel mehr aufs Bild packen können. Aber ich denke du kommst am Besten wenn du dich nochmal mit grundlegenden Themen der Bildgestaltung auseinander setzt. Weil ansonsten kann man jetzt zu den Bildern schlecht konkrete Tips geben.
 
Das Licht ist bei allen Bildern nicht gerade das Beste. Konkret noch:

1. Bildgestaltung wirkt ziemlich wahllos. Wolkenkratzer sind natürlich ein spannendes Motiv, aber zum Beispiel der Baum stört mich hier massiv. Vielleicht anderen Standpunkt wählen?

2. Hier stört der Baum weniger, weil er das Bild zweiteilt. Trotzdem wirkt das Bild zu willkürlich - ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass ein Aufnahmestandpunkt, bei dem das linke Gebäude vom Baum verdeckt ist, eine interessante Bildkomposition ergeben könnte.

3. Für mich das einzige Foto, dem ein gewisses Konzept zugrunde liegt, aber die Umsetzung ist eher suboptimal.

4. Was genau wolltest du an dieser Szene festhalten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten