• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canadian Express 1

garfield2008

Themenersteller
Hab mich mal beim Short Track Weltcup versucht. War leider kein gutes Licht in der Halle, oder mein 70-200/2.8 liegt noch im Schaufenster.
 

Anhänge

Canadian Express 2

Hab mich mal beim Short Track Weltcup versucht. War leider kein gutes Licht in der Halle, oder mein 70-200/2.8 liegt noch im Schaufenster.
 

Anhänge

Das war sicher eine echte Herausforderung, wenn's Licht nicht reicht und kurze Belichtungszeiten ein Muss sind, es sei denn, man versucht sich an Mitziehern.
Ich persönlich hätte die ISO noch weiter hochgesetzt, da mir scharfe Fotos wichtiger sind als rauscharme. Außer beim vierten der ersten und beim zweiten Foto der zweiten Serie entdecke ich auf keinem der Fotos einen scharfen Bereich.
Aber Übung macht bekanntlich den Meister, also weitermachen.
Gruß
 
Dann mal ohne entrauschen. Nur Helligkeit angepasst.
 

Anhänge

bist du wirklich am Short Track Weltcup interessiert oder entstanden diese aufnahmen nur aus liebe zur fotografie?
ich kenne nämlich kaum jemanden mit dem ich mein interesse für den sport teilen kann :rolleyes:
 
ich kenne nämlich kaum jemanden mit dem ich mein interesse für den sport teilen kann :rolleyes:
Ich finde die Sportart immer faszinierend, wenn ich das in Oberstdorf mal beim Training beobachten darf. Das klappt leider viel zu selten, wenn ich zum Eiskunstlaufen dort bin.

...dass liegt weniger an der Lichtstärke des Objektivs, sondern eher an der ISO Fähigkeit der Kamera,.
M.M.n. ist zumindest für die unscharfen Bilder der Grund weder das Objektiv noch die ISO-Fähigkeiten, die durchaus mehr zulassen wie ISO1600, insb. bei so relativ geringer Zielauflösung.

Man darf halt nicht der falschen Annahme verfallen, dass mit 1/1000 schon alles scharf wird. Die meisten Szenen wären für mich auch mit 1/1000 noch Mitzieher, und dann hat man auch mit der Objetkiv-/Kamerakombi kein Problem mit dem AF. Und dann könnte man durchaus versuchen, ob wirklich 1/1000 nötig sit oder ob in Kombination mit dem kurzen Mitziehen auch 1/500 ausreicht.
 
die Blende ist Gestaltungsmittel, dass heisst für mich, dass ich gerne abblenden möchte, wenn ich es für richtig halte. Damit kommt man nicht mehr an einer High ISO tauglichen Kamera vorbei, zumindest nicht bei langen Brennweiten und bestimmten Motiven. Wie man Bewegungen einfriert oder darstellt, ist individuell verschieden.
Ich finde Short Track auch sehr geil, mir wars aber zu weit nach Dresden letztens, ohne festen Auftrag.
 
Man darf halt nicht der falschen Annahme verfallen, dass mit 1/1000 schon alles scharf wird. Die meisten Szenen wären für mich auch mit 1/1000 noch Mitzieher, und dann hat man auch mit der Objetkiv-/Kamerakombi kein Problem mit dem AF. Und dann könnte man durchaus versuchen, ob wirklich 1/1000 nötig sit oder ob in Kombination mit dem kurzen Mitziehen auch 1/500 ausreicht.

Ich wage zu bezweifeln, dass beim Shortrack mit 1/1000s etwas nicht scharf abgebildet wird. Sooo schnell sind die Läufer nun doch nicht.

Bei den gezeigten Motiven würden Mitzieher aber auf jeden Fall mehr Sinn machen, weil so die Dynamik des Sports besser dargestellt werden kann.

Grüße
 
Die Bilder sind alle viel zu dunkel.
Belichtunsgzeit verlängernm schön mitziehen und dafür hellere (und rauschärmere) Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten