WERBUNG

Sonstiges CamRanger in real life

Ralf_St

Themenersteller
Hello,

jetzt habe ich den CamRanger gekauft und erhalten und somit meine Sammlung auf dem Markt erhältlicher Tools für die drahtlose Bildübertragung vervollständigt.

Leider erfüllt keines der Tools den Zweck in einer produktiven Umgebung nützlich zu sein, deshalb das mit der Sammlung. Der CamRanger scheint sich hier nahtlos einzugliedern (in die Sammlung wie gesagt).

Das Problem. Ich kann jetzt Bilder unmittelbar auf dem Tablett sehen, was ich mit den anderen Tools (versch. WiFi Karten, Canon Transmitter etc.) definitiv nicht konnte bzw. nicht so, dass ich bezahlte Aufträge halbwegs sinnvoll damit hätte abwickeln können. Zu langsam, zu oft Unterbrechungen usw.

Wie gesagt mit dem CamRanger scheint es zu funktioniert. Aaaber: Ich zeige meinen Kunden jetzt die Bilder auf dem Tablet und der Kunde sagt "HURRAA da ist eins das gefällt mir super!" Ich rufe auch "Hurraa!" und dann? Ja was jetzt. Ich könnte auf drei zählen und wir könnten zusammen zeitgleich "Hurra" rufen aber was dann? Wo ist die Bild-Nummer? Wie könnte ich das Bild markieren, so dass ich weiß bei welchem der Kunde "Hurra!" gerufen hat???

Alles Spielerrei für den Hobbybereich. Ernsthafter produktiver Einsatz unter Stress - Fehlanzeige!

Jetzt bleibt mir noch die Canon 6D zu kaufen und den Berg des verbrannten Geldes zu erhöhen. Denn ich verwette meinen Allerwertesten, dass es wieder nur ein Marketing Gag ist und allenfalls als Spielzeug ganz nett ist aber in einer produktiven Umgebung versagt.

Naja, vielleicht hat jemand die 6D und könnte mal meine Anforderung testen. Gerne gegen eine kleine Prämie (Fototasse mit eigenem Bild oder was auch immer).

Gruß

Ralf
 
Ich muss meinen vorherigen Beitrag revidieren. Ich habe eine Einstellung gefunden die deaktiviert war. "Filename Overlay" oder so ähnlich, wenn die aktiviert ist, sieht man den Dateinamen und kann den wenigstens auf ein Blatt Papier schreiben - immerhin. Aber das ist immer noch saublöd.
 
Wenn du jpgs auf dein Tab lädst könntest du die raw´s auf der Kamera doch auf der rate taste mit Sternchen versehen:) (kommt natürlich auf die Kamera an).
 
Der Camranger ist eine feine Sache.

Kurze Anmerkung zum Thema Wifi-SD Karte und "geht nicht unmittelbar am Tablett". Ich nutze die Transcend Wifi SD-Karte (als "Zweitkarte" in der 5D Mark III). Während des Shooting lasse ich die Bilder in einer ausreichenden Auflösung als .jpeg an ein iPad übertragen. Dort nimmt ShutterSnitch die Bilder entgegen (in einem vorher definierten Album, z.B. Studio Shooting 1).

Während oder nach des Shootings können das Model und ich Bilder als Favoriten markieren und man kann gezielt nach den Favoriten filtern. Die Favoritenliste mit den Dateinamen und Bewertungen (1-5 Sterne) kann man sich beispielsweise als Email zusenden lassen. Mittlerweile nutze ich das Zusatztool SnitchSync, welches den Inhalt der Email interpretiert und automatisch in Lightroom die zuvor importierten Bilder aus dem Shooting markiert. Sehr praktisch.

Nachteil gegenüber dem Camranger: die Reichweite der SD-Karte ist deutlich geringer (aber sie läuft sehr stabil - zumindestens kann ich da nicht meckern).
 
Hallo.

Der CamRanger bietet die Möglichkeit die Bilder direkt mit Sternen und Text zu bewerten.

Seit kurzem gibt es die App "CamRanger Share". Damit kann ein Kunde mit seinem Smartgerät die Dateien live anschauen. Ist im Grunde der ausgelagerte Client-Mode der normalen App.

In Kombination ist das echt Stark. Der Kunde schaut nur die Bilder an und wenn er "Hurra" schreit setzt Du einen Stern und oder Text. Am Ende des Shooting kannst Du dann die Bilder über dieses Speicherkartensymbol anschauen und siehst die Bilder mit den Sternbewertungen gut sichtbar hervorgehoben.

Ich arbeite schon eine ganze Weile damit und bin zufrieden :)

Gruß Lars
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten