• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Camera RAW 5.5 "manuel" in Photoshop CS4 installieren?

tobiii

Themenersteller
Hallo,

habe das Problem das ich hier im "Studio" nur eine langsame I-NET verbindung habe, deshlab hatte ich mir das Camera RAW Update runtergeladen, also die Datei, aber wie bekomm ich die nun auf CS4 installiert??

Vielleicht hat wer nen Tip für mich, hatte es sonst immer direkt über die Update Funktion gemacht...

Danke
Tobi
 
soweit mir bekannt ist, verfügt der Download über eine setup.exe die du nur ausführen musst. Was spricht gegen ein Online-Update, auch wenn´s mal etwas länger dauert (wirst ja nicht nur 56K-Leitung haben oder) ?

Gruß
Ralf
 
Hi, nö das ist keine Setup .exe

56k? So in Etwa, gehe hier über nen Umts Stick und da es nur UMTS ohne HSDPA ist... ist es halt schnarchend langsam... würde ein paar Stunden dauern...

Darum
 
also bei meinem C-RAW 5.4 Update war ne setup.exe dabei, habe gerade nochmal nachgeschaut, hmm, komisch ...
Sicher das es der richtige Download war ?
 
Bei PSE ist es keine Setup-exe, da ist es eine ZIP-Datei.

Ich mache es meist so, daß ich im Programmverzeichnis, wo Elements installiert ist, nach der Camerera-RAW-Datei suchen lasse, die heißt ja genauso wie die in der ZIP-Datei, dann weiß ich, wo die hin muß. Die alten zwei Dateien (Camera Raw und CameraProfiles) benenne ich dann zur Sicherheit immer um, danach kopiere ich die neue rein. Wenn die neue ein paar Tage einwandfrei gelaufen ist, lösche ich die alte, umbenannte wieder.
 
Habe die .zip DAtei gerade nochmal extra extrahiert.

Jetzt ist dort ne CameraProfile.exe - es wird was installiert, alleridngs wenn ich dann ne RAW Datei öffne geschieht das mit der 5.4 Version nicht mit 5.5....

hmm...

Wr mal nach suchen.

lg
tobi
 
es gibt da ein File mit dem Namen "Camera Raw.8bi". Dies kopiertst Du in das Verzeichnis Deiner CS4 Installation dort in Plug-ins und da in File Formats. Dort sollte auch schon eine Datei mit diesem Namen vorhanden sein, diese vielleicht vorher mal umbenennen.
 
Also das hat schonmal geklappt.

Jetzt streikt nur Lightroom, nachdem ich jetzt das update auf 2.5 gemacht habe und ein bild von LR aus nach PS exportieren will, kommt die Meldung:

Um eine vollständige Kompatibilität zu gewährleisten,wir für diese Lightroom-Version möglicherweise das Photoshop Camera Raw-Zusatzmodul Version 5.5 benötigt.

Aktualisieren Sie das Camera Raw-Zusatzmodel über das Aktualisierungswerkzeug im Photoshop-Menü "Hilfe".

Oh man, wie es liebe... *G*
 
Das Verzeichnis von Camera Raw ist im Ordner Britge das ja mit CS4 im Hintergrund mit gestartet wird. Die Zip datei kannst du ja dort hin entpacken und wie der Vorredner geschrieben hat das Plug-in bei CS4 ins Formatverzeichnis reinkopieren. Dann sollte es funzen.

gruss Renato
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das hat schonmal geklappt.

Wo hast du das Plugin denn hinkopiert? Der bereits genannte Pfad war jedenfalls falsch.
Hier kann man nachlesen, wo das bei CS4 und Vorgänger hingehört.
Die Systempfade heißen je nach Betriebssystem etwas anderes. Entweder die deutsche Bezeichnung "Programme\Gemeinsame Dateien" bei XP oder "Programfiles\Common Files" bei Vista und Windows 7.

Und man muß das auch nicht für Bridge extra wohin kopieren. Wenn es in dem richtigen Pfad drin ist, wo es hingehört, findet auch Bridge das Plugin.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten