• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Camera Armor

hjslaw

Themenersteller
Hallo zusammen,

es gibt aus den USA für verschiedene DSLR Modelle einen sogenannten Camera Armor. Guckst Du z.B. hier:

http://www.shoplocal.com/iid7634746prid-98968_-camera-all.fp
http://www.coolr.de/discussion/294/kamera-tasche-kamera-armor/
http://www.photoscala.de/node/2371


Ok, zugegeben, sieht nicht doll aus, aber hat schon mal jemand so was probiert? Mich würde interessieren, ob man damit einen gewissen Schutz gegen Spritzwasser am Meer und Staub/Sand erreichen kann, oder ob man sich nur ein paar mehr Gramm um den Hals hält. Dass die Bedienelemente offen bleiben, macht auf den ersten Blick das ganze etwas unüberzeugend.

Danke wie immer im voraus für Erfahrungen und Tipps, gerne auch für bessere Schutzideen für den Outdooreinsatz.
 
Suchen hilft:

Ewamarine CAFX oder was von Kata.

Beide schon mal angesprochen, teuer, kann mir jemand sagen, wie gut man mit solchen Dingern noch durch den Sucher sehen, fokussieren und bedienen kann?

Wie verhalten sie sich bei Temperaturschwankungen, z.B. auf dem Berg im Schnee und danach ins Auto oder die Hütte? Da müsste sich doch Kondenswasser bilden.

Regenprofis bitte vor.

Danke
 
Zu den Camera Armor Schutzhüllen wirst du noch keine Erfahrungsberichte finden, da die ganz neu auf dem Markt sind und ich den Sinn nicht wirklich verstehe.
Außer das man Angst hat, das der Wiederverkaufswert sinkt, bei einem Kratzer.
Ansonsten halte ich das für "unnötiges Geldausgeben".
Da sollte es bessere Lösungen geben, die aber auch teurer sind.
 
Kata E-690 scheint mit für den mobilen Zweck nicht schlecht zu sein, 36,90 netto (bei Bogen) ist auch akzeptabel. Wäre aber toll, wenn mir jemand, der damit schon mal gearbeitet hat, sagen könnte, wie das Handling ist. Möchte ungern eine Riesen-Fummelei haben. :o
 
Tippe auf den Kata, momentan denke ich auch daran, den zu nehmen.

Ich laufe gerne am Meer rum, da gibts Sand, Wind und Wasser, auch die Leute bei Isarfoto empfehlen dann Aquatech (richtig teuer) oder Kata.
 
Ja, ich nutze den Kata. Bei Regen und auch am Meer, bei Sandsturm und Gischt sollte auch der Haupteinsatz sein. Für mein 500er habe ich noch die Objektivverlängerung dazu geholt. Ist auch am Stativ übrigens recht gut handelbar, das hat bei mir den Ausschlag für Kata gegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten