garbleflux
Themenersteller
Bin gerade beim Ausmisten und dabei ist mir meine
erste semiprofessionelle Digicam wieder in die Hände gefallen.
Es handelt sich um die legendäre Olympus E-10 mit "sagenhaften
4 Megapixel". Die Kamera stammt aus 2002, weist erhebliche
Gebrauchsspuren auf - funktioniert aber tadellos.
Das Mäusekino (LCD-Display) hat kaum erkennbare Macken und
funktioniert - obwohl es damals noch keine Schutzfolien gegeben hat.
Aber: Der schwarze Lack der E-10 hat an der Rückseite gelitten.
Die Kamera war vor der ausser Dienststellung beim Olympus-Service.
Die Bilder aus der Kamera sind auch aus heutiger Sicht einwandfrei.
Allerdings hat mich zum Schluss der hohe Battrerieverbrauch
etwas genervt (rd. 60 Aufnahmen mit einer Akkuladung ohne Blitz).
Deswegen verkaufe ich die Olympus ausdrücklich als defekt.
Hinweis am Rande: Nicht alle Akkus haben in der E-10 funktioniert -
weniger die Kapazität als die Bauform sind ausschlaggebend. Der
Pluspol sollte wie bei den normalen Mignon-Batterien etwas länger sein, damit
der Kontakt funktioniert. Also die Eneloop eher nicht, gut sind Panasonic oder
Ansmann. Oder man steckt in die Kamera die noch erhältlichen Spezialakkus
CR-V3 (ca. 6 Euro/Stück)
Auch ja, den Originalkarton hab ich auch noch.
Preisvorstellung - hmm so um die 65 Euro + Versand wären nicht schlecht.
Bei Interesse PN oder Netzpost an: melein@t-online.de
erste semiprofessionelle Digicam wieder in die Hände gefallen.
Es handelt sich um die legendäre Olympus E-10 mit "sagenhaften
4 Megapixel". Die Kamera stammt aus 2002, weist erhebliche
Gebrauchsspuren auf - funktioniert aber tadellos.
Das Mäusekino (LCD-Display) hat kaum erkennbare Macken und
funktioniert - obwohl es damals noch keine Schutzfolien gegeben hat.
Aber: Der schwarze Lack der E-10 hat an der Rückseite gelitten.
Die Kamera war vor der ausser Dienststellung beim Olympus-Service.
Die Bilder aus der Kamera sind auch aus heutiger Sicht einwandfrei.
Allerdings hat mich zum Schluss der hohe Battrerieverbrauch
etwas genervt (rd. 60 Aufnahmen mit einer Akkuladung ohne Blitz).
Deswegen verkaufe ich die Olympus ausdrücklich als defekt.
Hinweis am Rande: Nicht alle Akkus haben in der E-10 funktioniert -
weniger die Kapazität als die Bauform sind ausschlaggebend. Der
Pluspol sollte wie bei den normalen Mignon-Batterien etwas länger sein, damit
der Kontakt funktioniert. Also die Eneloop eher nicht, gut sind Panasonic oder
Ansmann. Oder man steckt in die Kamera die noch erhältlichen Spezialakkus
CR-V3 (ca. 6 Euro/Stück)
Auch ja, den Originalkarton hab ich auch noch.
Preisvorstellung - hmm so um die 65 Euro + Versand wären nicht schlecht.
Bei Interesse PN oder Netzpost an: melein@t-online.de