• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Camcorder oder Bridgekamera ?

Leon2

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine Kamera,mit der ich schöne Full-HD-Videos aufnehmen kann.
Ich dachte natürlich zuerst an einem Camcorder (und zwar der Sony HDR-CX130E),da dieser ja extra für Videos gedacht ist.

Doch gibt es einen großen Unterschied bei den Videos zwischen einem Camcorder (Sony HDR-CX130E) und einer Bridgekamera (Lumix FZ48 oder Nikon P500)?

Da ja alle Modelle etwa 300€ kosten,würde ich,wenn es keinen so großen Unterschied zwischen den beiden Kamerarten gäbe,die beiden Bridgekameras vorziehen,da man mit diesen ja noch echt schöne Fotos machen kann,was man vom dem Sony-Camcorder ja eher nicht erwarten kann.

Aufnehmen tue ich alles Mögliche. (Urlaub,Geburtstag...)


Ich würde mich über eure Antwort freuen!
Gruß Leon
 
die camcorder sind in der regel deutlich besser in sachen autofokus und weißabgleich. wenn du überwiegend videos machen möchtest ist ein camcorder im längen besser. und die aktuellen camcorder haben auch alle eine fotofunktion mit der man schnappschüsse machen kann.
 
Besonders der Autofokus ist mir bei Videos wichtig.
Dann werde ich wahrscheinlich zum Camcorder greifen.

Vielen Dank!
 
lustig, du hattest doch das thema auch schon im cb-forum gepostet ^^
 
die camcorder sind in der regel deutlich besser in sachen autofokus und weißabgleich. wenn du überwiegend videos machen möchtest ist ein camcorder im längen besser. und die aktuellen camcorder haben auch alle eine fotofunktion mit der man schnappschüsse machen kann.

Stimmt nicht, die Kompaktkamera Sony HX9V z.B. ist bei Videos mindestens ebenso gut wie die Sony HDR-CX130E und bietet darüberhinaus eine wesentlich bessere Fotofunktion. Verstehe nicht, dass hier immer noch soviel Unwissenheit verbreitet wird :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht, die Kompaktkamera Sony HX9V z.B. ist bei Videos mindestens ebenso gut wie die Sony HDR-CX130E und bietet darüberhinaus eine wesentlich bessere Fotofunktion. ...

Das ist richtig und wird z.B. auch durch die im Videobereich renommierte Seite slashcam bestätigt.

Allerdings Vorsicht: die Hx9V und wohl auch die aktuelle Sony Bridge sind insoweit rühmliche Ausnahmen, die meisten anderen Kompaktkameras können mit Mittelklassecamcordern noch nicht (ganz) mithalten.
 
Hallo,
und wie sieht es speziell mit der Lumix FX48 und der Fujifilm HS20 aus?
Liegt zwischen dem Camcorder und den Kameras ein großer Unterschied?
Wenn nein,würde ich einen von den Kameras kaufen,da ich so auch noch gute Fotos machen kann.

Gruß Leon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten