• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Camarines Sur - Philippinen

tennoryuu

Themenersteller
Camarines Sur liegt in der Mitte der Halbinsel Bicol und ist touristisch so gut wie nicht erschlossen. Von Manila aus bieten zwei Fluggesellschaften Flüge nach Naga an und die Flugdauer beträgt ca. eine dreiviertelstunde. Sehenswert sind der Mount Isarog Nationalpark der sich am 2000m hohen gleichnamigen Vulkan befindet. Es gibt hier einige Wasserfälle, einer davon kann von Hanawan (liegt zwischen Tigaon und Ocampo) aus mit einem Tricycle gut erreicht werden. Man muss eine geringe Eintrittsgebühr bezahlen und läuft dann über einen schönen Weg zum Wasserfall herunter und es gibt drei Becken in denen man auch baden kann. Absolutes Highlight ist Camaroan, von Sabang aus per Lantsa innerhalb von drei Stunden Bootsfahrt erreichbar. Vorsicht man wird ein Stück durchs Wasser von jungen eher schmächtig anmutenden Filipinos zum Boot getragen, also Ausrüstung, Papiere, Geld unbedingt vorher wasserdicht verpacken.
Die Strände sind tagsüber meist Menschenleer, wir haben in Pasacao und am Nato Beach übernachtet, insgesamt gesehen keine Traumstände und eher einfach gehaltene Unterkünfte.
Sehenswert bzw. Fotografierenswert sind in erster Linie die Menschen, die schönen alten spanischen Kirchen, z.B. in Tigaon oder die Kathedrale in Naga, die Tricycles (ein Motorradtaxi mit Beiwagen), die zahlreichen bunten und allesamt einzigartigen Jeepneys und die schöne Landschaft.
Besonders interessant ist es, wenn man sich um die Weihnachtszeit dort befindet, dann sind viele Häuser geschmückt, die Kinder laufen von Haus zu Haus und singen, ähnlich unserer Sternsinger und die Temperaturen sind sehr angenehm zwischen 20 und 30°. Der Nachteil ist das es im Dezember doch ab und zu regnet und man durchaus den ein oder anderen Taifun mitbekommt. Wir hatten die Woche zwischen den Jahren komplett verregnet.
Insgesamt gesehen ist es in der Provinz sehr sicher und man muss nicht ständig Angst haben überfallen oder bestohlen zu werden, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen mal vorausgesetzt. Die Menschen sind sehr hilfsbereit, Unterkünfte entsprechen allerdings nicht dem Europäischen Standard und sind meist sehr einfach gehalten. Taxis gibt es eigentlich nur in Naga, ansonsten ist man mit dem Jeepney, dem Tricycle oder auf dem Rücksitz eines Mopeds unterwegs. Busse fahren sehr regelmäßig zwischen den Städten. Man muss allerdings aufpassen denn es wird teilweise sehr ruckartig angefahren und auch abgebremst wenn jemand am Wegrand steht und mit will. Mit hat es das ein oder andere mal die Gegenlichtblende gegen die Haltestangen geschlagen, also am besten die Kamera vorm einsteigen in die Tasche packen. Anschauen sollte man sich unbedingt die Fiestas anschauen, jedes Dorf feiert einmal im Jahr, es gibt Umzüge und man tanzt, geht von Haus zu Haus und bekommt überall etwas zum essen angeboten.

1. Blick auf Mount Iriga
2. Spinne (gibt es massig und sind doch recht groß und hängen in den Bäumen) :D
3. Karabao
4. Jeepney
5. Landarbeiter auf dem Heimweg

1. Anhang anzeigen 2524650 2. Anhang anzeigen 2524651 3. Anhang anzeigen 2524652 4. Anhang anzeigen 2524653 5. Anhang anzeigen 2524655
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Klaus, tolles Land und tolle Menschen:top:

11. Nato Beach, Pier 39
12. Pasacao
13. und 14. Am Mount Isarog
15. Mein Lieblings- Tricycle

11. Anhang anzeigen 2525575 12.Anhang anzeigen 2525576 13. Anhang anzeigen 2525577 14. Anhang anzeigen 2525578 15.Anhang anzeigen 2525579
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren dieses Jahr im März erneut für zwei Wochen in Camarines Sur. Wer möchte kann sich hier gerne mit eigenen Bildern beteiligen.

1. Blick auf Mount Iriga (Rechts) und Mayon Vulkan (der Kegel links), welcher schon in der Probinz Albay liegt und ca. 80 km entfernt ist.


0284 von pilipot pictures auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten