• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

cam für hemdentasche

cledi13

Themenersteller
Hi,

nachdem ich von meiner neuen Nikon D50 super begeistert bin und heute eine weitere Steigerung mit externem Blitz erreicht habe, habe ich mir eine neue Cam für die Hemdentasche mitgebracht.

Panasonic DMS FX8
5 MP
3x opt.

Es ist bekannt, dass die Panasonics rauschen, aber was ich an Ergebnis bekomme, wenn ich mal das Wohnzimmer am abend mit Blitz ablichte ist erschreckend.
Die Kamera hat ISO 400 eingestellt und das Bild ist super verrauscht. Stelle ich auf ISO100 dann ist das Bild viel zu dunkel.
Ist das normal bei diesen kleinen cams?
ich kann die kamera ohne probleme umtauschen. was wäre bis ?250,- eine empfehlung?
clemens
 
cledi13 schrieb:
Hi,

nachdem ich von meiner neuen Nikon D50 super begeistert bin und heute eine weitere Steigerung mit externem Blitz erreicht habe, habe ich mir eine neue Cam für die Hemdentasche mitgebracht.

Panasonic DMS FX8
5 MP
3x opt.

Es ist bekannt, dass die Panasonics rauschen, aber was ich an Ergebnis bekomme, wenn ich mal das Wohnzimmer am abend mit Blitz ablichte ist erschreckend.
Die Kamera hat ISO 400 eingestellt und das Bild ist super verrauscht. Stelle ich auf ISO100 dann ist das Bild viel zu dunkel.
Ist das normal bei diesen kleinen cams?
ich kann die kamera ohne probleme umtauschen. was wäre bis ?250,- eine empfehlung?
clemens

Ich habe eine Sony T7, die rauscht, dass es einem die Augen beschlägt. Die Kleinen rauschen alle bei höheren Empfindlichkeiten mehr oder weniger, aber störend. Ich verwende dazu Noiseware Professional Edition. Damit bekommt man das Rauschen nachher am PC weg. Es gibt dabei auch Stapelverarbeitung. Es gibt auch Freeware-Programme (im Software-Bereich hier im Forum)

Wenn also alles andere an der Kamera zufriedenstellt (ich finde die FX8 für den Preis sehr gut), dann probiere diese Lösung.

Dass die Bilder bei Einstellung auf ISO 100 zu dunkel werden könnte vielleicht daran liegen, dass es eine zu kurze längste Verschlusszeit in dem verwendeten Automatikmodus gibt. Möglicherweise gibt es im Menü eine Einstellmöglichkeit für Langzeitbelichtungen oder ein Motivprogramm für Nachtaufnahmen, wobei dann längere Verschlusszeiten ermöglicht werden.
 
Bezüglich Rauschen: für 300? bekommst du die Sony T9, die soll vom Rauschen her eine der besten Mini-Digis sein (Hab sie leider selber nicht). Die hat so nen ISO-Stabilisator, der irgendwie den ISO-Wert niedrig hält, oder sowas und noch nen normalen Bildstabi.

Ansonsten ist halt Mini und ISO immer etwas, das sich nicht verträgt ^^
 
Also,
ich habe die T9 gehabt und würde sie nicht empfehlen.
Sie rauscht relativ stark, der Bildstabilisator wird benötigt, um das
schwache Objektiv auszugleichen und es gibt hässliche Partikelreflektionen,
wenn mit Blitzlicht fotografiert wird. Auch ist die Tendenz der "Roten Augen"
physikalisch bedingt sehr ausgeprägt.
Die Sony W100 ist nur wenig größer, aber sie ist eine erwachsene
Kompaktkamera, die sehr ausgewogene Kameraeigenschaften besitzt.:top:
 
Sehr preiswert und recht gut in Sachen Rauschen sind die Fuji Finepix Z1 und Z2 (letztere mit höher auflösendem Display und max ISO 1600 bei voller Auflösung):
Bis ISO 400 ist das Rauschen OK (wird intern allerdings ab ISO 400 etwas glattgebügelt, was man bei 100%-Ansicht sieht), ISO 800 brauchbarer als viele andere Cams bei ISO 400, dann aber deutlicher Detailverlust. Zur Z2 kann ich nix sagen, weil ich die Z1 habe.
Sehr schnelle, sehr flache Kamera, v.a. für Automatikbetrieb. Hat aber dieselben Blitzprobleme wie Sonys T9 - was nicht verwunderlich ist bei solchen Mikro-Blitzen, die einen cm neben dem Objektiv sitzen.

Die einzige echte Empfehlung für max. 250 Euro ist m.E. nach wie vor die Fuji F10 - Bildqualität ist eine ganze Klasse besser als bei der Z1, und zwar in jeder Hinsicht. Würde ich der Z1 und den kleinen Panasonics jederzeit vorziehen, wenn es auf Low-Light-Fähigkeiten und Auflösung ankommt. Natürlich ist die Cam vergleichsweise groß, hat dafür aber auch eine superlange Akkulaufzeit.
 
DocD schrieb:
Die einzige echte Empfehlung für max. 250 Euro ist m.E. nach wie vor die Fuji F10 - Bildqualität ist eine ganze Klasse besser als bei der Z1, und zwar in jeder Hinsicht.

Ja, das ist eine ganz großartige Kleinkamera; aber eher die F11. Die ist ein bißchen teurer, ist im Prinzip gleich wie die F10, allerdings mit manueller Einstellmöglichkeit. Das ist schon viel wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten