Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Caldera de Taburiente / La Palma / Spanien (3 Fotos)
Caldera de Taburiente bei Sonnenaufgang.
Dieser Senkkrater ist mit einem Durchmesser von 9km, einem Umfang von 28km und einer Tiefe von ca. 2000m der Größte der Welt. Ganz schön Imposant, wenn man bedenkt, dass dies einmal ein aktiver Vulkan war...
Alle Fotos wurden mit Canon EOS 5D und EF 17-40L bei 17mm mit Grauverlaufsfilter, ISO100, Spiegelvorauslösung und Stativ gemacht.
Belichtungszeiten: #1 - 25 Sekunden, #2 - 2,5 Sekunden, #3 - 1 Sekunde
Bearbeitung: RAW Konvertierung mit Lightroom anschließend Linsenkorrektur und selektive Aufhellung einiger Bereiche, die durch den Grauverlaufsfilter zu dunkel geraten sind.
Nein, ich bin zusammen mit meinen Bruder um 4:45 Uhr aufgestanden und dann noch gut 1 Stunde mit dem Wagen gefahren bis wir dort oben waren - fast nur Serpentin, unsere Gesichter hatten nach der Fahrt eine leicht grünliche Farbe. Waren immerhin gut 2000 Meter unterschied von unserer Finka aus bis zum Kraterrand.
Das dritte hat mir erst etwas weniger gefallen, auf deiner Homepage hast du es aber mit schwarzem Rahmen. Dadurch wirkt es kontrastreicher was mir besser gefällt.