• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Cactus V 4: Neue Funk-Trigger!

Hab heut auch bestellt, 1 Set und 1 zusätzl. Empfänger.
Mal schaun wann das kommt :)
 
Bericht: Cactus V 4: Neue Funk-Trigger!

Hallo,

hier nochmal der Bericht, den ich am 21.03. ins HappyShooting forum gestellt habe:
-----------------------------------------------------------------------
BERICHT: Cactus V4 Funkauslöser

Moin,

eben habe ich meinen Satz CACTUS V4 Funk-Blitzauslöser per Einschreiben aus Hong Kong erhalten. Bestellt habe ich am 13.03.2009, versendet am 16.03.2009 und am 21.03.2009 schon in meinen Händen.

Bestellt hatte ich ein Set zu 39,95 US$ und 4 weitere Empfänger zu 23,95 US$. Zusammen mit dem Versand (14,00 US$) macht das 149,75 US$, die am 13.03.2009 per Paypal mit 118,96 Euro sofort bezahlt wurden. 119 Euro für ein Funkauslöser-Set inklusive 5 Empfängern finde ich nicht zu teuer.

Die Ware wurde in einem "wiederverschließbaren" Luftpolsterumschlag geliefert, daher kontrollierte ich noch im Beisein meines Postboten den Inhalt. Es war aber alles da.

Auf dem Umschlag klebt die Zolldeklaration. Hier hat GADGET INFINITY "Geschenk" angekreuzt und einen Wert von 40 US$ angegeben. Hätte der Zoll den Umschlag geöffnet wäre der echte Warenwert sehr schnell an der beiliegenden Rechnung zu erkennen gewesen. Bei den mitgebrachten Waren aus dem "nicht EU" Ausland wurde die Zollgrenze im Dezember von 175 Euro auf ca. 400 Euro angehoben. Gilt das evt. auch für Warensendungen??
36.gif


Nach dem Auspacken war ich positiv von der gut geschützten Verpackung und dem Design/Größe der Sender und empfänger begeistert. Ein erster Test verlief positiv, alle Empfänger lösen problemlos aus.
19.gif


Bei 2 Empfängern gehen die Batterien etwas hakeliger als bei den anderen 3en rein, aber alles im Rahmen. Die Stellung der An/Aus Schalter ist nicht beschriftet, da mache ich mir eine kleine rote Markierung mit Lackstift hin.

Stromversorgung:
Die Empfänger werden mit Standard AAA Batterien betrieben und geliefert.(Das wird Boris sicher freuen...
06.gif
)
Der Sender hat eine 12V Batterie (L1028 23A) die laut Anleitung ca. 20.000 Auslösungen halten soll.
Diese L1028 23A Batterien gibt es für 2 Euro/Stück in diversen online-Akkushops und bei EBAY im 5er Pack mit 5 Jahren Haltbarkeit für 4,68 Euro inkl. Versand. Selbige 5 Batterien habe ich auch soeben bestellt, das reicht dann wohl für die Lebensdauer der Hardware... :-) Bis diese 120.000 Schuss verballert sind gibt es bestimmt schon CACTUS V10 oder so...

Bisher habe ich meine Studioblitze mit einem Infrarot-Auslöser angesteuert, mit den bekannten Problemen und Einschränkungen. Ab Mai werde ich einige Shootings (teilweise outdoor) machen, daher probiere ich jetzt mal diese "billig Variante" der Funkauslöser aus.


Immer gutes Licht wünscht
Richi
aka Wildwuddel


-----------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine CACTUS V4 Funk-Blitzauslöser sind gestern bei mir angekommen, bestellt hatte ich ein Set zu 39,95 US$ und 2 weitere Empfänger zu 23,95 US$. Am 13.03.2009 wurde es losgeschickt am 18.032009. Zusammen also $97.85 incl. 10$ Versand.

Ich durfte sie gestern beim Hautpzollamt abholen :grumble: und € 14,60 Einfuhrumsatzsteuer zahlen, Zoll fiel nicht an. Das Päckchen (Luftpolsterumschlag) war als Camera Accessory (Gift) mit 60 US$ deklariert.

Edle Verpackung, aber beim Inhalt hat man es mit der Qualitätskontrolle nicht so genau genommen. Ein Empfänger war nicht richtig verschraubt, habe ihn erstmal selbst richtig zusammengebaut (kein Problem). Beim zweiten Empfänger konnte man wegen eines verbogenen Batteriekontaktes eine Batterie nicht einlegen. Habe das Gehäuse aufgeschraubt, Lasche zurechtgebogen und wieder zusammengebaut (auch für Nichtelektroniker kein Problem).

Sender und alle drei Empfänger funktionieren einwandfrei, Entfernungsmessungen > 10 Meter habe ich allerdings noch keine gemacht. Zunächst war ich erstaunt, daß mein Blitz (Nikon SB800) nicht zuverlässig zündete, war aber mein Fehler : Blitz war im Sleep-Modus :lol:.

Insgesamt bin ich bis jetzt zufrieden, wenn ich mir ehrlicherweise aber eine etwas bessere Gehäusequalität gewünscht hätte. An der Nahtstelle zwischen Ober- und Unterteil könnte es etwas besser abgedichtet sein. Ob das Gehäuse auf Dauer die große Hebelwirkung eines Aufsteckblitzes wie den SB800 oder SB900 aushält, bleibt abzuwarten.
Zum Glück waren bei den zwei zusätzlichen Empfängern jeweils ein Synchrokabel dabei, beim Set allerdings nicht.

Gruß Siegfried
 
bei mir gibts nüchterne neuigkeiten.

paket kam aber der sender ist tot. ka was der hat, aber er gibt keinen mux von sich... hoffe das sich das mit ner neuen batterie getan hat :/

edit: batterie ist voll. der sender ist wohl tot... toller start.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hatte ich bei einem sender auch ;)
meine fehlerquellen waren bei dem:
a)batterien richtig eingelegt? (klingt komisch, aber ich hatte es in der nervosität so gemacht)
b)an/aus schalter?
 
Mal ne Frage zu den Dingern. Der Empfänger hat doch nen Anschluss für das Sync kabel das ja wohl auch mitgeliefert wird. Gedacht ist das wohl wenn man den Blitz nicht auf den Blitzschuh stecken will sondern woanders hin und dann mit Funk Sender + Empfänger + Kabel den Blitz auslösen.

Geht das jetzt auch andersrum? Also das Sync Kabel an den PC/Sync Anschluss der Kamera, mit der Buchse am Empfänger verbinden, Blitz auf den Blitzschuh des Empfängers, und dann ohne Funk und Sender sondern mit der Kamera über das Kabel den Blitz auslösen? Geht das?
 
wie gesagt der transmitter is einfach tot. hab die batterie ja durchgemessen und hab gecheckt ob an den schienen strom anliegt und so weiter.


ätzend. hab gehofft das klappt alles einwandfrei.
 
War gerade eine Woche in den Bergen und hatte meine Cactuse dabei.... wir wollten Nachts einen Kicker fotografieren aber irgendwie lösten die cactuse nur unregelmäßig oder gar nicht aus... Temperatur ca. 2°C aber extrem hohe Luftfeuchtigkeit.... also schon fast so ein leichter nebel in der Luft.... weiß jmd. vielleicht ob die Luftfeuchte die Zuverlässigkeit beeinträchtigen kann.... weil im Haus drin ging dann alles wieder ohne Probleme....
 
War gerade eine Woche in den Bergen und hatte meine Cactuse dabei.... wir wollten Nachts einen Kicker fotografieren aber irgendwie lösten die cactuse nur unregelmäßig oder gar nicht aus... Temperatur ca. 2°C aber extrem hohe Luftfeuchtigkeit.... also schon fast so ein leichter nebel in der Luft.... weiß jmd. vielleicht ob die Luftfeuchte die Zuverlässigkeit beeinträchtigen kann.... weil im Haus drin ging dann alles wieder ohne Probleme....

Die Luftfeuchtigkeit hat Einfluss auf die Ausbreitung von Funkwellen.
Wie weit waren denn Sender und Empfänger von einander enternt?

Grüße,
 
War gerade eine Woche in den Bergen und hatte meine Cactuse dabei.... wir wollten Nachts einen Kicker fotografieren aber irgendwie lösten die cactuse nur unregelmäßig oder gar nicht aus... Temperatur ca. 2°C aber extrem hohe Luftfeuchtigkeit.... also schon fast so ein leichter nebel in der Luft.... weiß jmd. vielleicht ob die Luftfeuchte die Zuverlässigkeit beeinträchtigen kann.... weil im Haus drin ging dann alles wieder ohne Probleme....
Kann aber auch an den Batterien in den Blitzen liegen. Nehme mal an dass es sich um Systemblitze handelt. Hatte das selbe auch vor ca. 2 Wochen. Blitze lösten nur noch unregelmässig aus, im Haus dann aber wieder ohne Probleme. Muss also nicht zwingend an den Auslösern bzw. Empfängern liegen.

Pacco
 
So die Funkauslöser kamen dann heute doch noch. Komischerweise per Einschreiben, musste extra zur Post rennen und Sie da abholen.

Erste Tests sind ganz ernüchternd, mal die Tage gucken wie sie sich bewähren.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten