DocMuc
Themenersteller
Da für "nur" eine Antwort im Thema "Cactus Bauteile" viel mehr Info drin steckt und damits auch bei der Suche ordentlich gefunden wird hier mal mein Cactus Trigger Modding Mod Umbau Anleitung Selberbau Antenne Ebay Trigger e-bay gadget infinity billig schnell gut leistung steigern pamela anderson
So, ich hab jetzt auch mal kräftig gemoddet. Wollte nicht allzuviel für die Chinatrigger ausgeben, daher mal ein Low-Cost Mod.
Verwendete Artikel:
SMA-Buchse ausm Elektronikladen ~2,50 Eur
Kupferdraht auch ausm Elektronikladen ~2,10 Eur
Alte W-Lan Antenne von D-Link ~nix
Kupferkabel isoliert ~nix, lag noch so rum
Da ich mir über die Problematik der Mhz-Zahlen im klaren war, hab ich als erstes bei der D-Link Antenne die Verkleidung runtergemacht und ein Kupferkabel draufgelötet, für Anfang 20cm (Bild zeigt beschnittene Version).
Dann ins Gehäuse den SMA-Adapter reingebohrt und jetzt kam der wichtigste Schritt.
Mit einem Messgerät habe ich die Länge des Kabels inkl. SMA Buchse auf 1/4 Lambda runtergeschnitten. Das bedeutet in meinem Fall eine insgesamte Leitungslänge von 17,328 cm, gemessen von Spitze-Antenne bis zum Ende SMA-Buchse.
Dann habe ich die ein dünnes Kupferkabel (isoliert aus meiner Bastelkiste) an die Platine gelötet und wieder rausgemessen. Inkl. Leiterbahn auf der Platine muss damit das Kabel bis zur Buchse 14,47 cm Länge habe, was zusammen mit der Platine wieder einem viertel Lambda entspricht. Alles am Ende zamgelötet und fertig.
Jetzt zu den Resultaten:
Verschlusszeit:
Also hier ein schonmal eine Besserung zu sehen.
Reichweite:
Erstmal vorweg. Die Bilder sind einfach so ohne groß überlegen geschossen wurden, nur um die Reichweite zu testen. Verschlusszeit war immer 1/200 und Brennweite 28mm.
Zuverlässigkeit
Von 1-15m 100%, 16m bis ca. 35m Entfernung lag die Zuverlässigkeit bei 80%, ab 35m bis 40m bei 60% und ab 40 bei Null. Ein Schritt weiter vor und es hat noch geblitzt, ein Schritt zurück und nichts ging mehr.
So das war mein Senf dazu, ich bin zufrieden!
So, ich hab jetzt auch mal kräftig gemoddet. Wollte nicht allzuviel für die Chinatrigger ausgeben, daher mal ein Low-Cost Mod.
Verwendete Artikel:
SMA-Buchse ausm Elektronikladen ~2,50 Eur
Kupferdraht auch ausm Elektronikladen ~2,10 Eur
Alte W-Lan Antenne von D-Link ~nix
Kupferkabel isoliert ~nix, lag noch so rum
Da ich mir über die Problematik der Mhz-Zahlen im klaren war, hab ich als erstes bei der D-Link Antenne die Verkleidung runtergemacht und ein Kupferkabel draufgelötet, für Anfang 20cm (Bild zeigt beschnittene Version).

Dann ins Gehäuse den SMA-Adapter reingebohrt und jetzt kam der wichtigste Schritt.
Mit einem Messgerät habe ich die Länge des Kabels inkl. SMA Buchse auf 1/4 Lambda runtergeschnitten. Das bedeutet in meinem Fall eine insgesamte Leitungslänge von 17,328 cm, gemessen von Spitze-Antenne bis zum Ende SMA-Buchse.
Dann habe ich die ein dünnes Kupferkabel (isoliert aus meiner Bastelkiste) an die Platine gelötet und wieder rausgemessen. Inkl. Leiterbahn auf der Platine muss damit das Kabel bis zur Buchse 14,47 cm Länge habe, was zusammen mit der Platine wieder einem viertel Lambda entspricht. Alles am Ende zamgelötet und fertig.

Jetzt zu den Resultaten:
Verschlusszeit:

Also hier ein schonmal eine Besserung zu sehen.
Reichweite:
Erstmal vorweg. Die Bilder sind einfach so ohne groß überlegen geschossen wurden, nur um die Reichweite zu testen. Verschlusszeit war immer 1/200 und Brennweite 28mm.



Zuverlässigkeit
Von 1-15m 100%, 16m bis ca. 35m Entfernung lag die Zuverlässigkeit bei 80%, ab 35m bis 40m bei 60% und ab 40 bei Null. Ein Schritt weiter vor und es hat noch geblitzt, ein Schritt zurück und nichts ging mehr.
So das war mein Senf dazu, ich bin zufrieden!