• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cabriowetter

michamelxp

Themenersteller
Für eine normale Digicam nicht schlecht - Canon PS 610.
Klar, mit meiner Eos 1000D hätte ich mehr machen können, nur zu dieser Zeit war sie noch nicht gebaut. ;)

a4_b7_cab__01.jpg


a4_b7_cab__02.jpg


a4_b7_cab__03.jpg


a4_b7_cab__04.jpg


a4_b7_cab__10.jpg


a4_b7_cab__10.jpg
 
mich stört der kippende himmel :(

Ansonsten finde ich die bilder okay.
 
Der Himmel ist furchtbar und zudem unpassend tief. in der weite ein plötzlicher Abschnitt von Wolken zu klaren Himmelskonturen.

In meinen Augen nicht gelungene Umsetzung.

Edit:

Hinzu kommen noch die sichtbaren Reparaturversuche sowie allgemein flaue Farben und falsche Spiegelungen auf dem Auto -> Himmel.
 
...
Edit:

Hinzu kommen noch die sichtbaren Reparaturversuche sowie allgemein flaue Farben und falsche Spiegelungen auf dem Auto -> Himmel.

Kannst Du mir die sichtbaren Reparaturversuche und falsche Spiegelung auf dem Auto erklären? :eek:

Die einzigen 'Bildmanipulationen', die ich durchführe, sind verkleinern und Nachschärfen (bei Irfanview "10 / 99").

Falsche Spiegelung? Wie sollten sich die (tief stehenden Gewitter-)Wolken anders auf einem Modellauto spiegeln? :confused:


@pilla77

Hersteller ist nun mal leider nur Norev und nicht AUTOart. :(
 
Wow, ich dachte wirklich, das Auto sei echt.. das vierte Bild allerdings hat aufgrund der geringen Tiefenschärfe alles verraten:D Also mir gefällt die Stimmung auf den Bildern mit den düsteren Wolken!
 
Auf den allerersten Blick könnte man wirklich meinen, dass das Cabrio echt sei, aber spätestens beim dritten verfliegt die Täuschung. Denn die Spaltmaße sind wirklich grausig :ugly:
 
Kannst Du mir die sichtbaren Reparaturversuche und falsche Spiegelung auf dem Auto erklären? :eek:

Die einzigen 'Bildmanipulationen', die ich durchführe, sind verkleinern und Nachschärfen (bei Irfanview "10 / 99").

Falsche Spiegelung? Wie sollten sich die (tief stehenden Gewitter-)Wolken anders auf einem Modellauto spiegeln? :confused:


@pilla77

Hersteller ist nun mal leider nur Norev und nicht AUTOart. :(


Also um nicht alles schlecht zu machen finde ich, das es dir gut gelungen ist das Modelauto in Szene zu setzen. Wenn du aber sagst du hast nichts weiter bearbeitet dann kann ich mir diese Schlieren direkt über dem Autodach, Außenspiegeln usw auf Bild 1,2 und 3 nicht erklären. Vielleicht liegt es an der Kompression die du gemacht hast.

Zum Spiegeln. Ich finde das auf Bild 3 die Wolken auf dem Wagen nicht zu denen vom Himmel passen. Mal ist die Szene halt hell und dann wieder so derbst dunkel im Verlauf. Mit der Manipulation bin ich davon ausgegangen das du einen anderen Himmel drauf gesetzt hast denn wenn man sich die entfernten Wolken anschaut sehen die aus wie überlagert. Also eine "harte" Kante die dort entstanden ist.

Ich jedenfalls habe noch nie einen solchen Himmel gesehen. Richtig deutlich wird das auf 2,3,5,6.
 
Ich kann mir das nur so erklären, dass der Lack auf einem Modell andere Spiegelungen hervorruft.
Zu bedenken gibt es auch, dass hier recht schnell eine Wolkenfront auf mich zu kam; hinter mir war nahezu blauer Himmel. Die oberen Bilder entstanden auch nach den unteren...

Wie gesagt, ich habe und benutze kein PS oder ähnliche Programme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten