nacaseven
Themenersteller
Hallo Leute!
Habe ein Testvideo mit der 500D gebastelt und dachte, eine Chromatische Aberration entdeckt zu haben, die ich aufs KIT-Objektiv zurückgeführt habe.
Ich wurde jedoch hingewiesen, dass das Farbflimmern ein Moire-Effekt sei.
Nun lässt mir die Geschichte keine Ruhe mehr. Könnt ihr mir helfen, das Rätsel aufzuklären? Ich will nämlich wissen, ob das Objektiv oder die Physik am Bildfehler schuld ist, sonst hab ich das KIT vielleicht zu unrecht als Fehlerhaft verrissen.
Die Problemzonen sind bei der ersten Einstellung das Wasser im Schatten der Brücke, in der zweiten ist ein Moire-Effekt, in der dritten CAs bei den Stiegen und in der letzten das rote Gestänge über der Straße.
Auf HD klicken nicht vergessen, sonst sieht man es nicht so genau!
http://www.youtube.com/watch?v=yW90eFYkL1w&feature=related
Danke erstmal!
Habe ein Testvideo mit der 500D gebastelt und dachte, eine Chromatische Aberration entdeckt zu haben, die ich aufs KIT-Objektiv zurückgeführt habe.
Ich wurde jedoch hingewiesen, dass das Farbflimmern ein Moire-Effekt sei.
Nun lässt mir die Geschichte keine Ruhe mehr. Könnt ihr mir helfen, das Rätsel aufzuklären? Ich will nämlich wissen, ob das Objektiv oder die Physik am Bildfehler schuld ist, sonst hab ich das KIT vielleicht zu unrecht als Fehlerhaft verrissen.
Die Problemzonen sind bei der ersten Einstellung das Wasser im Schatten der Brücke, in der zweiten ist ein Moire-Effekt, in der dritten CAs bei den Stiegen und in der letzten das rote Gestänge über der Straße.
Auf HD klicken nicht vergessen, sonst sieht man es nicht so genau!
http://www.youtube.com/watch?v=yW90eFYkL1w&feature=related
Danke erstmal!