• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C770 Movie eine gute Wahl?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4185
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4185

Guest
Bin immer noch auf der Suche nach einer guten Kamera. Bei meinen Recherchen bin ich auf die Oly C770 (4 Mio. Pixel, 10x Zoom, 1/2'5 Sensor) gestossen. Sie ist etwas in die Tage gekommen und wird gerade "abverkauft", hat aber bei "dcresource" und "Steves Digicam" gute Kritiken bekommen. Ist diese Kamera aber wirklich empfehlenswert als Allroundkamera?

Wollte ja eigentlich die C8080 oder die E-300, aber mir sind a) die Preise für die beiden Pixel-Boliden zu hoch (C770 gibt es schon für knapp 300 EUR) und b) die Kameras zu schwer. Außerdem habe ich ja bei der 8080 "nur" einen 5x opt. Zoom. Bei der E-300 (Doppelzoomkit) ist ein Objektivwechsel nötig. Ich denke, es ist klar, dass die E-300 und die 8080 in einer anderen Liga spielen, aber was bringt mir eine schwere Kamera, die ich eh nicht so oft
mitnehmen kann / will? Viele Megapixel sind übrigens für mich nicht so entscheidend, da ich in der Regel auf 15 x 10 oder höchstens A4 durcke. Bin für jegliche Tipps bzgl. der C770 sehr dankbar. Vor allem interessieren mich die Bildqualität bzw. die Bildfehler wie z.B. chrom. Abberationen / Farbsäume (Bin Sony 828-"geschädigt" :( )

Viele Grüße, frankie

P.S. Schaut Euch mal diese Bilder an: http://www.pbase.com/wayne_n
 
Hi Frankie,

ich hatte die C-770 zum testen, machte einen recht guten Eindruck, ich empfand sie zum damaligen Zeitpunkt aber als zu teuer.
Wenn du jetzt einen besseren Preis bekommst, kann man schon zuschlagen.

Hier der Testbericht

Schönen Gruß,
Marc
 
Die Kamera ist obergenial, macht meinem Geschmack nach Bilder, die an DSLRs heranreichen!
Die Moviefunktion ist nett, natürlich nicht mit Camcordern zu vergleichen. Allerdings weit besser als die "normalen" Moviefunktionen, nebenbei passen auf 512MB satte 30min Video mit Ton. Hier zwei Bilder meiner C770:

Bild 1
Bild 2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten