• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C1 Umzug Windows zu Mac

tde

Themenersteller
Ich hab ein Problem mit dem Umzug des C1 Katalogs von Windows zu Mac. Es fehlen einigen Bearbeitungen der Bilder. Wie bekomme ich die wieder rein?
 
Ich hab ein Problem mit dem Umzug des C1 Katalogs von Windows zu Mac. Es fehlen einigen Bearbeitungen der Bilder. Wie bekomme ich die wieder rein?

Kommst Du noch an den Windows-Rechner ran?

Wenn ja, dann unter Win den Katalog mal prüfen und gegebenenfalls reparieren.

Falls das Kopieren des Katalogs von Win zu Mac zu lange dauert, reicht auch das Backup.

Nach der Prüfung und Reparatur unter Windows dazu noch ein Backup anstoßen.

Dann das Backup auf den Mac in einen anderen Ordner als den mit dem "nicht richtig funktionierenden" Katalog kopieren und rechte Maustaste "öffnen mit C1".

Jetzt wird der neue Katalog aus dem Backup geöffnet. Nachsehen, ob die nicht richtig übernommenen Bearbeitungen jetzt da sind.

Wenn ja, dann mit diesem neuen Katalog arbeiten. Es dauert dann noch, bis als Vorschauen gerendert sind. Das macht C1 aber nebenbei.

Viel Erfolg
ewm


PS: wichtig ist, dass die Prüfung und Reparatur am originalen Katalog, also unter Win durchgeführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Prüfung des Katalogs werde ich mal testen. Danke

Aber bitte auf dem Ursprungs-Rechner. Also dem Win-Rechner!

Was bei der Übernahme verloren gegangen ist, wird bei der Prüfung des übernommenen Kataloges u.U. nicht entdeckt.

Gruß
ewm
 
Ich hab ein Problem mit dem Umzug des C1 Katalogs von Windows zu Mac. Es fehlen einigen Bearbeitungen der Bilder. Wie bekomme ich die wieder rein?

Diese Aussage ist eher dünn.
Wie hast Du Dein Katalog und Bilder von Windows zu Mac gebracht.

Und wenn es nur um einige Bearbeitungen geht - wäre die Vermutung, dass Du mit den Bildern nicht alles kopiert hast.
 
Diese Aussage ist eher dünn.
Wie hast Du Dein Katalog und Bilder von Windows zu Mac gebracht.

Und wenn es nur um einige Bearbeitungen geht - wäre die Vermutung, dass Du mit den Bildern nicht alles kopiert hast.


Ich hab die gesamte Festplatte kopiert, mit dem Katalog Ordner und allen Files.
Bei 75k Bildern hat das funktioniert, bei 5000 nicht
 
Ich hab die gesamte Festplatte kopiert, mit dem Katalog Ordner und allen Files.

Lag Dein Katalog schon immer auf einer externer Platte?

Bei 75k Bildern hat das funktioniert, bei 5000 nicht

Haben diese Bilder wo Du die Bearbeitung Vermisst etwas gemeinsam? Und bist Du 100% sicher, wenn Du es noch auf dem Windows Rechner startest, dass die Bearbeitungen auch da sind? Vielleicht hatte schon der alte Katalog sie nicht "mehr" gehabt?
 
Lag Dein Katalog schon immer auf einer externer Platte?

ich hatte die Festplatten gespiegelt. Hab aber jetzt mehrmals mit einer Kopie des Originalkatalogs probiert.

Haben diese Bilder wo Du die Bearbeitung Vermisst etwas gemeinsam? Und bist Du 100% sicher, wenn Du es noch auf dem Windows Rechner startest, dass die Bearbeitungen auch da sind? Vielleicht hatte schon der alte Katalog sie nicht "mehr" gehabt?

Im alten Katalog sind sie drin, gerade wieder versucht. Order X hat auf dem Windows Rechner über 400 Bilder, wenn ich den Katalog auf dem Mac öffnen hat der Folder 7 Bilder. wenn ich dann dem Ordner den Speicherort der Bilder über Finden mitteile habe ich wieder über 400 drin, aber nur die 7 sind entwickelt.
 
wenn ich dann dem Ordner den Speicherort der Bilder über Finden mitteile habe ich wieder über 400 drin, aber nur die 7 sind entwickelt.

Ach "da alte C1 Thema".

Was ich Dir anbieten kann - schicke mir Dein altes Katalog - nur die *.cocatalog Datei über ein Clouddienst und schreibe dabei oder als PN, wie der neue Pfad auf dem Mac aussieht zu der Platte mit Bildern, dann kann ich Dir das passend modifizieren.
 
gerne, noch als weiter info, wennich das file einlese, hat die DB auf dem Mac immer eine andere Anzahl von Bildern. das kann doch irgendwie nicht sein, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten