• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

C1 Rebel: Wie und wo kaufen?

Ronchan

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon andeutet würde ich gerne die Demo in eine Vollversion wandeln. Was mich irritiert ist, dass ich anscheinend nur auf der US Seite den Key ordern kann, mir dort aber Dollar oder Euro aussuchen kann. Natürlich würde man da Dollar nehmen, wenn der Hinweis nicht wäre : 25% Tax excluded. Der Spaß kostet also 62,50 Dollar oder wie? Und gilt auch das für die Euro "Variante"? Kann man das Teil nicht irgendwie "Hard boxed" kaufen bzw. irgendwo in good old Germany ordern?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Ron
 
Genau.

Hat schon jemand getestet ob man in Dollar zahlen kann? Wäre ja dann fast schon wieder der Ursprungspreis von 50 Euro, trotz der 25% Steuer.

Danke und Gruß,

ron
 
Yepp, ich habe es über pictureflow.com gekauft, 5 $ drauf gelegt und damit habe ich noch ein Cameraprofil von etcetera bekommen,

Der Preis war also: 54$ zzgl. 16% Mehrwertsteuer (die kannste wohl nicht umgehen)
Im Endeffekt habe ich 50 ¤ gezahlt (per Kreditkarte)

Hier der Link:
http://www.pictureflow.com/CaptureOne/Pages/C1-Rebel-Purchase.html
 
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert :o aber ich dachte die 5 $ tun auch nicht mehr weh, vor allem, da das Profil regulär 20$ und demnächst mehr kostet.
Da sind zwei Profile dabei mit hoher und geringer Sättigung (allso für jeden Geschmack was dabei). Hier ein Auszug aus der readme, die Dabei ist:
[code:1:f77503843d]Some general considerations:
============================
An accurate input profile does NOT rely on a standardized lighting condition, but on a
correct white balance! You only need one because if the custom camera profile was
created properly, it should have an almost linear gray curve - and it should never
try to correct any WB issues. It should map the cameras untagged RGB-values to a
predetermined set of values that are not based on multiple lighting options, but one
properly white balanced situation.

Some lightening situations are difficult to get right, typically those at the outer
ends of the color temperature scale, like candellight and sunrise/sunset (below 3000
Kelvin) and many artificial light sources like Tungsten and Halogen lamps.
Some times you want a mood to shine through, other times you want the whites to
appear neutral. A generic profile can not correct for mixed lightening or for light
sources that behaves colorimetrically odd.

Exposure is not related to color management! Exposure errors should be eliminated
beforehand by the head behind the camera - or corrected afterwards in i.e. the RAW
converter or - last, within PhotoShop.


HiSat vs. LoSat
===============
Contrast has a big effect on perceived colors. If a lot of contrast is added to an
image, many will perceive the colors to become more saturated as well. The ETC HiSat
version is the profile that measures up best and is the preferred profile for landscape
work or product shots. Since the Capture One programs adds quite a lot of contrast;
and contrast increases saturation too, some will prefer the LoSat version - typically
for very contrast rich scenes, but also for portraits. It does not measure up as well
as the HiSat version in all aspect, but is still very correct and balanced in it's color
rendering, but the saturation has been lowered a little. This will often make for a more
natural or realistic looking perception.
[/code:1:f77503843d]

Vielleicht hilft Dir das was.
Was ich auch noch nicht probiert habe, was aber sehr interessant klingt: Es gibt ein Schwarz-Weiß-Profil, d.h. die Bilder der Kamera werden damit zu RGB scharz-weiß (also 24 Bit, oder irre ich mich)
Zu finden auf:
http://www.outbackphoto.com/artofraw/raw_08/essay.html
Nachtrag: Sollte mit C1 Rebel funktionieren, hab's aber wie gesagt noch nicht getestet. Die im Artikel erwähnte Ausgabe nach Graustufen gibt es in der Rebel-Version nicht.
 
Danke für die Antwort.

Klingt ja ganz vernünftig und für 5,- kann man nix falsch machen :).

Werde das Teil mal gleich ordern. Klappt das mit der Key Registrierung einwandfrei obwohl man die deutsche Sprachversion hat?

Gruß,

ron
 
Deutsche Sprachversion??? Hab ich was verpasst? ich hab nur die englische, aber ich denke, das spielt keine Rolle, denn der Ablauf ist folgender:

Du bekommst einen Registriercode, mit dem das Programm einen Systemkey herstellt. Mit diesem Systemkey gehst Du auf die C1-Webseite. Dort kannst Du Dir deinen eigentlichen Freischaltschlüssel erzeugen, der dein Programm zur Vollversion macht.

Tss.. deutsche Sprachversion, ist echt an mir vorbeigegangen :rolleyes: Gleich mal suchen, wäre schon deutlich bequemer :) (Besonders wenn man die englischen Fachbegriffe nicht so kennt)
 
Danke für die Tips.

Dein "englischer" Code funktioniert also auch bei der neu installierten Deutschen Version?

Wie ist es eigentlich, wenn mir die Platte crashed? Diesen Code sollte man sich wohl zur Sicherheit auch irgendwo "analog" ;) notieren oder?

Gruß,

ron
 
Den Code, denn Du ddirekt nach der Registreirung bekommst solltest Du Dir auf jeden Fall aufheben.

Das einzige, was an der duetschen Version Deutsch ist sind nur die Menüs! Die Hilfe ist immer noch englisch. Und da muß ich sagen, dann bleib ich bei der englischen Version, denn da finde ich einen Menüpunkt, den ich Suche auch problemlos wieder und muß nicht lange überlegen, wie die Übersetzung wohl lautet.

Nachfolgende Infos habe ich nur aus diversen Foren, deswegen kann ich die Richtigkeit nicht garantieren!
Beim eigentlichen Freischaltcode werden wohl auch irgendwelche Festplatteninformationen integriert, wenn Du also eine neue Platte hast musst Du Dir einen neuen Freischaltcode holen. Da Du aber in der Lizenz die Software eh auf mehreren Rechnern installieren darfst (angeblich maximal 3), wenn Du nur auf einem Rechner gleichzeitig nutzt sollte da kein Problem sein. Wenn Du den Zähler (3 maximale Installationen) erreicht hast (oder auch vorher) solltest Du eine Mail an Phase One schreiben, dass Dir die Platte gecrasht ist (neuer Rechner oder sonst was), damit der Zähler wieder zurück gesetzt wird.
 
Ein anderes Farbprofil für die 300D, als schon bei C1 dabei ist. Dadurch erscheinen die Farben etwas anders. (Je nachdem wie die Kalibrierung abläuft)
 
So,

habe jetzt dort den Code gekauft und C1 Rebel läuft wieder. Hoffentlich klappt auch die Zusendung des Farbprofils.

Gruß,

ron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten