• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C1-Funktion Canon Eos 7D

DjDaylight

Themenersteller
Hey Leute da ich jetzt das erste mal die Custum-Funktionen am Moduswahlrad ausprobiert habe hätte ich da eine frage.
Und zwar muss man ja im Manuellen Modus etwas einstellen und dann wird das über das menü auf zum beispiel c1 gespeichert ist das richtig?

kann ich jetzt zum beispiel auf c1 noch etwas ändern und es bleibt bis zum nächsten mal gleich? oder wirds wieder auf ausgangsposition zurückgesetzt?

weiters habe ich ein Problem ich stelle im manuellen Modus AWB beim WB ein aber auf C1 wird immer der Blitz-Modus verwendet :S kann mir bitte wer erklären warum?


glg
 
sorry habe immer auf C1 gespeichert und dann auf C3 geschaut warum sich da nichts tut :S

und den rest habe ich auch selbst ausprobiert trotzdem danke :)


close
 
RTFM

steht alles beschrieben stells dir in AV TV M oder sonst wo ein und registrier es auf C1 C2 C3.
Das was vorher eingestellt ist bleibt so lange gespeichert auf den "CUSTOM" funktionen

und lies das handbuch


zu deiner zweiten frage siehe oben
 
Hi,

so weit ich weiß kannst du die C-Programme nur dauerhaft ändern, indem du sie erneut speicherst.
Wenn du also dein C1 hast, und deine Messmethode ändern willst, gehst du auf C1, änderst die Messmethode und gehst dann ins menü um da nochmal C1 zu speichern. Ich hoffe das war verständlich :D
 
Na Herr Dr.Chaser, jetzt schon genervte Antworten, was soll das erst werden wenn du vier Wochen Mitglied in diesem Forum bist. :rolleyes:
 
RTFM ist ja eher ein gängiger Begriff für solche Fälle, genervt ist das noch lange nicht.

Klar ist aber auch dass diese Funktion der C1-C3 schon im Handbuch erwähnt wird und beschrieben.

Wie heißt es so schön: Erst Handbuch, dann Suchmaschine und zum Schluss noch einen Thread aufmachen wenn man nichts findet oder etwas nicht versteht.
 
Zudem frage ich mich grad,wie du dem to mit deinem post helfen konntest?

Dito Meister ... aber 1. hat der TO sein Problem ja selbst geklärt, 2. die anderen netten Beiträge haben so ziemlich alles gesagt und somit hätte ich 3. dann nur so was nutzloses schreiben können wie:


;)

P.S. Ich bin ja nun schon einige Jahre in dieser Community, und es gab mal wesentlich nettere Zeiten, es galt mal das Motto: "Es gibt keine dumme Fragen". Ich glaube einige meiner Einstiegsfragen hätte ich mir damals durchaus auch aus dem Handbuch erlesen könne. Aber ich hatte von netten Leuten, nette Antwort bekommen, auf denen ich dann aufbauen konnte.

Ich hatte zwischendurch einige Jahren viel zu tun und habe das Forenleben hier nicht so intensiv verfolgt, dann hatte ich wieder etwas mehr Zeit. Der Unterschied ist merklich. Man sagt es herrsche ein rauher Ton ... ich meine, es herrscht schon ein teilweise überheblicher aggressiver Ton ... das ist ein Unterschied ... aber warum eigentlich?

Auch hier gleich die erste Antwort patzig: "RTFM" ... na toll, wie wäre ein nettes: "schau mal in die Bedienanleitung Seite 0815" es wäre ein Leichtes ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht immer das was gerade eingestellt ist, sondern immer das, was du mal registriert hast.

Du kannst allerdings noch ändern, Iso oder Blende, z.B. sowie auch die Tastenbelegungen. Das bleibt dann temporär, solange du nicht auf einem anderen Speicher umschaltest, in eine anderes Programm wechselst, die Kamera ausgeschaltest oder in den Standby gehst. Nach erneuter Aktivierung des Benutzerspeichers, sind die temporären Änderungen weg und du hast wieder nur die registrierten Ersteinstellungen.

Möchtest Du eine geänderte Einstellung permanent im Benutzerspeicher, musst diesen dann erneut auf dem gewünschten Speicher im Menü registriert werden. Also: C1 auswählen, die gewünschte Einstellung ändern, Menü C1 neu registrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit das neu-registrieren im Fall der Fälle dann schnell geht, kann man sich den Menüpunkt zum Registrieren der Custom Einstellungen in das "My-Menü" legen und hat somit schnellsten Zugriff darauf ;)
 
das ich das ins my menü tun sollte ist eine gute idee weil ich muss das immerwieder suchen weil ich mit registrieren was anderes verbinde und deswegen immer drüberlies :) ^^

danke für den tipp :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten