• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C Log mit Canon EOS 5D mark IV

Multimedia4Linux

Themenersteller
Hallo,
ich besitze seit einer Woche die Canon EOS 5D mark IV.
Ich habe gelesen, dass es für das Filmen ein C Log ugrade gibt, dass etwas kostet.

Lohnt sich das upgrade und was kostet es?

Gruß
Holger
 
Den Rest bekommst selber hin
Wenn « colourgrading » für Dich Neuland ist, dann tut es völlig ausreichend auch das Technicolor-Ding für lau für die ersten Schritte. Wenn Du mehrere Cameras aufeinander abzustimmen hast, dann ist Technicolor ebenfalls sehr ausreichend. Wenn diese « mehreren Cameras » alle von Canon sind, kann es vielleicht sinnvoll sein, den Hunderter auszugeben.
Und selbst wenn sich « Siii-lukk » total mystisch und toll anhört und liest, es ist ein schlichtes Picture Style. Wie das grob im einzelnen aufgebaut ist, das weiss die Suchmaschine des geringsten Misstrauens und das eigene Interesse an der Materie.
 
von « ausreichend » war die Rede.

(für Deine Nikons : Cineflat / Flaat 11 und 12)

Stichworte für den Wissensdurst : Log, Rec709, Rec2020 und DCI D-Cinema. Plus die Zusammenhänge, wofür das eigentlich alles so ist. Colourgrading. Farbräume. LUT.

Dass aus den Spiegelreflexen 8-bit Material rauskommt, soll erst einmal nicht stören
 
leider bekomm ich den nicht installiert da es ausgebaut ist, naja die 100 euro sollten nicht so schlimm sein^^
 
Wie schon angedeutet : Wenn Farbkorrekur und -grading Neuland sind, dann ist das rausgeschmissenes Geld.

Was heisst « ausgebaut » ?

Hinter dem Technicolor-link sollte sich eine Installationsanleitung verstecken ; zumindest ist die im zip enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten