• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C&C Wedding

Format_38

Themenersteller
Anbei einige Bilder vom letzten Hochzeitshooting von Cennet und Cemil
 
Das letzte Foto wäre ja noch ok, wenn nicht die Hand angeschnitten wäre und das Paar in der Schärfeebene liegen würde. Die geblitzten Fotos gehen vom Licht her überhaupt nicht. Gute Beispiel wie man einen Blitz nicht einsetzen sollte. ;)
 
Ich sehe das ähnlich wie mein Vorredner. Lichtstimmung, Bildausschnitt und EBV sind nicht nach meinem Geschmack. Bild 4 gefällt noch am besten.
 
Das letzte Foto wäre ja noch ok, wenn nicht die Hand angeschnitten wäre und das Paar in der Schärfeebene liegen würde. Die geblitzten Fotos gehen vom Licht her überhaupt nicht. Gute Beispiel wie man einen Blitz nicht einsetzen sollte. ;)

:cool: Danke, das letzte Bild habe ich bewußt auf ihre Hand fokusiert, das 4. Bild ist natürliches Licht ohne Blitz. Die ersten 3 Bilder wüsste ich nicht wie ich ohne zu blitzen in den dunklen Räumen die Personen ausleuchten sollte? :confused: Ich habe versucht so gut es geht keine störenden Schatten zu erzeugen.

Über Ideen/Tipps freue ich mich natürlich.
 
Das sieht man auch sofort das bei Bild 4 natürliches Licht im Spiel ist! Also mMn kann man bei solchen Lichtverhältnissen in den dunklen Räumen ohne zusätzliche Lichtquellen (Strahler oder ähnlich) keine vernünftigen Aufnahmen dieser Situation machen.
 
Das sieht man auch sofort das bei Bild 4 natürliches Licht im Spiel ist! Also mMn kann man bei solchen Lichtverhältnissen in den dunklen Räumen ohne zusätzliche Lichtquellen (Strahler oder ähnlich) keine vernünftigen Aufnahmen dieser Situation machen.

Wenn man mobil sein muß, ist ein externer Blitz leider das Maximum an Lichtquelle. Ich versuche oft viele verschiedenen Blitzstellungen, oft mit dem Ergebnis das böse Schatten entstehen :(:grumble:
 
:cool: Danke, das letzte Bild habe ich bewußt auf ihre Hand fokusiert..

Mein Blick geht auf die Gesichter und damit ins Bokeh, finde ich persönlich nicht so gut gewählt.


Die ersten 3 Bilder wüsste ich nicht wie ich ohne zu blitzen in den dunklen Räumen die Personen ausleuchten sollte?

In so einer Situation würde ich einfach eine lichtstarke Festbrennweite nehmen und den ISO Wert hochschrauben, dann klappts locker ohne Blitz. Mit f2.8 und ISO 3200 sollte das aber auch klappen. Keine Angst vor hohen ISO Werten, die beißen nicht. :D

Zur Not würde es auch mit ISO1600, f2.8 und stark gedrosseltem Blitz deutlich besser aussehen.
 
Mein Blick geht auf die Gesichter und damit ins Bokeh, finde ich persönlich nicht so gut gewählt.




In so einer Situation würde ich einfach eine lichtstarke Festbrennweite nehmen und den ISO Wert hochschrauben, dann klappts locker ohne Blitz. Mit f2.8 und ISO 3200 sollte das aber auch klappen. Keine Angst vor hohen ISO Werten, die beißen nicht. :D

Zur Not würde es auch mit ISO1600, f2.8 und stark gedrosseltem Blitz deutlich besser aussehen.

Generell versuche ich in hohen ISO Bereichen und indirekt zu blitzen um soviel wie möglich vom Umgebungslicht einzufangen. Aber in großen dunklen Räumen kommt man schnell an Leistungsgrenzen bei indirektem blitzen. Die gezeigten Bilder sind ja auch nur ein kleiner Ausschnitt. Ich verwende sehr gerne das 85mm 1.4 oder das 35mm :cool:
 
Hallo Format,

selbstverständlich sind deine Bilder sehr gut gelungen und ohne Frage werden auch C&C ihre Freude an den Ergebnissen haben. Vielleicht gabs da ja auch schon eine lächelnde Rückmeldung?
 
Aus ihrem schleier hätte man so viel machen können.
Letzte ist das beste obwohl da noch vielles verbessert werden könnte.
Naja jeder anfang ist schwer!
 
Ich finde die Bilder nicht so schlecht wie meine Vorredner. Fakt ist aber doch, dass du ruhig ein Stück höher als ISO 400 gehen hättest können. Grade die D700 jucken doch ISO1600 ar nicht. Das Portrait (Bild 4) finde ich recht gut, nur passt mir der Ausschnitt gar nicht. Oben zu viel Platz, außerdem ist sie genau in der Mitte. Also links und oben mal wegschneiden.....
 
Blitz hin oder her, ich finds gar nicht so schlimm und es sieht schön kitschig aus so wie es sein soll für eine Hochzeit!

Aber aber aber, die Bilder sind ja schräg in der Landschaft wie ein Ultralight bei 15 kt Crosswind (sorry für den Vergleich aber ich bin halt mal Pilot)....

Also die Fotos müssen gerade gedreht werden mit welchem Program auch immer. Photoshop, Gimp, etc....

Bild 1. wie gesagt nicht gerade sonst traumhaft kitschig! gut gemacht, das flache Licht des Blitzes stört nicht, und fällt nur Fotographen auf. Durch den Blitz ist das Brautpaar heller als der Hintergrund und lässt den Blick bei der Prinzessin verweilen.

Bild 2. siehe oben, ich frage mich wie du die Kamera hälst?? Das muss einfach gerade sitzen, schluss punkt!

Bild 3. Wunderbar, aber wieder schräg, hergot nochmal! Dieses mal stört es zwar weniger weil die Rotationsdynamik durch das Kopfknicken der Braut neutralisiert wird.

Bild 4. Gefällt mir nicht, sorry, Gesichtsausdruck, zuviel Makeup, ..... aber da hast du nichts dafür.

Bild 5. Lustige Idee, weil du die Brauthand scharf gestellt hast entsteht ein 3D effekt, lustig, aber der Blick wander automatisch auf die Gesichter und die sind unscharf.... :(:(:(

Meine Bilanz, Farben gut, Blitz find ich nicht so schlimm, aber aber, die Kamera gerade halten, das können sogar die kleinen besser mit ihren Iphones!

Daniel

PS: gut gemacht, ich könnte es nicht besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Blitz hin oder her, ich finds gar nicht so schlimm und es sieht schön kitschig aus so wie es sein soll für eine Hochzeit!

Aber aber aber, die Bilder sind ja schräg in der Landschaft wie ein Ultralight bei 15 kt Crosswind (sorry für den Vergleich aber ich bin halt mal Pilot)....

Also die Fotos müssen gerade gedreht werden mit welchem Program auch immer. Photoshop, Gimp, etc....

Bild 1. wie gesagt nicht gerade sonst traumhaft kitschig! gut gemacht, das flache Licht des Blitzes stört nicht, und fällt nur Fotographen auf. Durch den Blitz ist das Brautpaar heller als der Hintergrund und lässt den Blick bei der Prinzessin verweilen.

Bild 2. siehe oben, ich frage mich wie du die Kamera hälst?? Das muss einfach gerade sitzen, schluss punkt!

Bild 3. Wunderbar, aber wieder schräg, hergot nochmal! Dieses mal stört es zwar weniger weil die Rotationsdynamik durch das Kopfknicken der Braut neutralisiert wird.

Bild 4. Gefällt mir nicht, sorry, Gesichtsausdruck, zuviel Makeup, ..... aber da hast du nichts dafür.

Bild 5. Lustige Idee, weil du die Brauthand scharf gestellt hast entsteht ein 3D effekt, lustig, aber der Blick wander automatisch auf die Gesichter und die sind unscharf.... :(:(:(

Meine Bilanz, Farben gut, Blitz find ich nicht so schlimm, aber aber, die Kamera gerade halten, das können sogar die kleinen besser mit ihren Iphones!

Daniel

PS: gut gemacht, ich könnte es nicht besser!

:confused::D:top: Das witzige ist, entweder habe ich einen Knick in der Optik oder :confused::confused: Die Bilder sind die korrigierten Versionen???
Ich blende immer ein Raster ein und richte mich an geraden Linien von Gebäuden oder Säulen als Bsp. aber oft sind es halt auch die stürzenden Linien des Objektives, die es einem schwer machen, das Bild passend auszurichten. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten