Prelude_BB6
Themenersteller
Bilder aus Burkheim. Schönes Fleckchen im Südwesten.
Hoffe die Bilder gefallen.
Hier ein Auszug einer offiziellen Beschreibung:
Burkheim
212 m ü.d.M. - 929 Einwohner
Lassen Sie sich vom Nachtwächter auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen und wandeln Sie bei dieser einzigartigen Stadtführung auf den Spuren längst vergangener Zeiten: Vom historischen Stadtkern mit reizvollen Gässchen und Fachwerkhäusern über die Pfarrkirche mit spätgotischen Bauelementen bis hin zur Schlossruine - der mittelalterliche Charme hat einen ganz eigenen Reiz. Aber auch die Rheinauen als naturnahes Wandergebiet machen Burkheim zu einem Höhepunkt Vogtsburgs.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert aus dem Jahre 762. Die Erhebung des Ortes zur Stadt erfolgte um 1330. Der Ort erlebte seine eigentliche Blütezeit erst nach 1560, nachdem der kaiserliche Feldoberist Lazarus von Schwendi, ein bedeutender Förderer des heimischen Weinbaus und Gründer der heute noch vorhandenen Zünfte, die Pfandherrschaft übertragen bekommen hatte.
Link zum Verkehrsverein Burkheim: www.burkheim-touristik.de
Hoffe die Bilder gefallen.
Hier ein Auszug einer offiziellen Beschreibung:
Burkheim
212 m ü.d.M. - 929 Einwohner
Lassen Sie sich vom Nachtwächter auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen und wandeln Sie bei dieser einzigartigen Stadtführung auf den Spuren längst vergangener Zeiten: Vom historischen Stadtkern mit reizvollen Gässchen und Fachwerkhäusern über die Pfarrkirche mit spätgotischen Bauelementen bis hin zur Schlossruine - der mittelalterliche Charme hat einen ganz eigenen Reiz. Aber auch die Rheinauen als naturnahes Wandergebiet machen Burkheim zu einem Höhepunkt Vogtsburgs.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert aus dem Jahre 762. Die Erhebung des Ortes zur Stadt erfolgte um 1330. Der Ort erlebte seine eigentliche Blütezeit erst nach 1560, nachdem der kaiserliche Feldoberist Lazarus von Schwendi, ein bedeutender Förderer des heimischen Weinbaus und Gründer der heute noch vorhandenen Zünfte, die Pfandherrschaft übertragen bekommen hatte.
Link zum Verkehrsverein Burkheim: www.burkheim-touristik.de