• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Burg-Marbur HDR

Dirk

Themenersteller
Schwierige Lichtverhältnisse deshalb als HDR in den G:cool:riff bekommen
 
Insgesamt sehr schön geworden.
Das Hydrantenschild am rechten Bildrand sollte imho noch weggestempelt werden.
Für mich sollte ein solches Bild (grosser, leerer Platz) jedoch einen zusätzlichen Hingucker aufweisen, der den Platz auflockert. Dies kann ein einzelner Mensch sein, der mit dem Rücken zur Kamera das Gebäude betrachtet oder auch ein Gegenstand der (Optimalfall) zum Gemäuer passt.
 
AW: Burg-Marbur2 HDR

Hier noch eins
 
Das ist nicht die "Burg-Marbur", es ist das Marburger Schloß. Die Burg war etwas anderes ;). War während meiner Schülerzeit eines meiner beliebtesten Motive....:D
 
Hat was.., strahlt eine gewisse Ruhe aus und als HDR kaum zu erkennen. Das sind für mich die besten HDRs. Ich würde sogar noch den Zylinderförmigen Ascher rausoperieren :)
 
Ich kann mich gar nicht entscheiden, ich finde sie alle sehr gelungen, gerade eben weil man es eben nicht sofort sieht, dass es ein HDR ist.:top:

Wirklich sehr gelungen!

Magst Du uns etwas über Deinen Workflow von der Aufnahme bis hier hin schreiben?

Vielen Dank schon mal dafür und auch für die Bilder!!

Gruß Ellcamino
 
Beide Aufnahmen mit dem Weitwinkel Tokina gefotet mit unterschiedlicher Belichtung.
Am besten als Reihenaufnahme.Diese Aufnahme sind ohne Stativ entstanden.
EBV später mit Photomatix und Photoshop.
 
Hui, dafür das Du sie ohne Stativ und scheinbar "nur mit der automatischen Belichtungsreihe" geschossen hast, finde ich das Ergebnis wirklich hervorragend:top:

Ellcamino

Ps: Ich habe für mich leider noch nicht das perfekte HDR erstellen können, aber ich glaube man sollte sich dafür auch ensprechend Zeit nehmen, sonst wird das eh nix!
 
Die Lichter brechen noch ein wenig aus, aber das stört mich überhaupt nicht. Beim zweiten Bild allerdings tritt durch die Aufhellung der Schatten zugleich auch eine Verflachung des Bildes ein.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten