• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buntes Wasser aus der Flasche

matzewcom

Themenersteller
Hi,

ich hab mal wieder was mit Wasser gemacht :)

hab auch direkt in meinem Blog geschrieben wie der Bildaufbau ist

Bildaufbau

im nachhinein hätte ich den abstand zur wand noch etwas vergrößert damit ich die wand am rechner nicht "nachweißeln" muss aber das war eh nur ne kleinigkeit :D
 
:top: die ich mag die Farben und von der Idee und dem Aufbau her super, mir gefällts!

Mit was hast du den Hintergrund so weiß/einheitlich bekommen ? Lightroom/PS ?

lg movie
 
danke :)

hab in lightroom nen verlauf drüber gemacht mit einer ganz leicht erhöhten belichtung richtung "hand".

in photoshop hab ich dann grob um die flaschen und das wasser mit weicher kante markiert und die helligkeit aufs maximum gezogen.

hätte mir das alles sparen können wenn ich den aufbau noch was weiter von der wand hätte plazieren können
aber meine küche ist so eng da war dann kein platz mehr :D
 
ansonsten garkein feedback mehr? :(
 
ich find die idee auch super. hätte zwar nicht gedacht, dass sich wer die mühe macht, die farben in der (analogen) realität umzufärben ;-) muss ich auch mal probieren
 
ich find die idee auch super. hätte zwar nicht gedacht, dass sich wer die mühe macht, die farben in der (analogen) realität umzufärben ;-) muss ich auch mal probieren
naja ich denke das die farben so besser rüber kommen, bzw. natürlicher sind.

z. B. wenn ich alle fotos mit blau gemacht hätte, wie mach ich am rechner daraus vernünftig gelb?
gelb ist ja nicht nur gelb sondern lässt auch mehr licht durch etc.

außerdem waren in der farbstoffpackung ja auch mehrere farben, warum das also nicht ausnutzen :D


finds klasse,

danke auch für das how to, spornt an, nach zu machen ;-)

danke, genau das war meine absicht :)
 
Klasse Idee! Das muss ich auch mal testen :D
Deinen Ringblitz hab ich ja auch schon nachgebaut, also muss das auch nachgemacht werden
 
Darf ich fragen, zu welcher Uhrzeit das ganze entstanden ist, bzw. muß der Raum abgedunkelt sein oder darf auch am Tag die Sonne vom Fenster reinscheinen?
 
Muss mir noch Lebensmittelfarbe kaufen und dann kann es losgehen.

Also bei matzewcom war es hell (denke ich), aber du musst sowieso den Hintergrund anblitzen. Auf seiner Webseite siehst du ein HowTo dazu.
 
das weiß ich.... habe ich schon gesehen. Wollte nur wissen, ob Tageslicht mit im Spiel war.

ja ich habe das ganze tagsüber gemacht aber ich denke nicht das es das bild sonderlich beeinflusst hat
blende 6.3 und 1/200 sekunde belichtungszeit bei iso 100, zu der jahreszeit mit nem kleinen fenster daneben

das ganze mit ner 1/16 stärke vom ex580 blitz, da ist nicht sonderlich viel vom tageslicht übrig geblieben ;)
das sieht man auch an der recht dunklen hand die auf den fotos vom "making of" auf meiner homepage zu sehen ist

das licht kommt im wesentlichen vom blitz der von der weißen wand zurückgeworfen wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten