• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buntes aus Peru

anotherstyle

Themenersteller
Ich bin seit 10 Monaten in Peru und mache nebenbei ein paar Bilder. Leider gibt es sehr viele Touris, die ihre Kamera rausziehen und die lokale Bevölkerung einfach "abschießen". Klar dass die dann immer argwöhnischer werden und meist für ein Foto bezahlt werden wollen. Das widerstrebt mir allerdings. Ich würde mir wünschen, dass ich Fotos von den Menschen machen könnte, weil sie es auch wollen (und manchmal klappt das auch :)). Insgesamt war meine Ausbeute in dieser Hinsicht aber mehr als gering und deshalb war ich umso erfreuter, als ich am vergangenen Wochenende bei der Prozession der Virgen del Carmen in Paucartambo fotografieren konnte.
Ich denke es sind einige zeigbare Bilder rumgekommen und würde mich über Anregungen und Meinungen sehr freuen!

Den Anfang macht der Tanz Chunchachas mit seinem überaus bunten Kopfschmuck. Es wird gesagt, dass der Tanz über 90 Jahre in Vergessenheit geraten war und nun wieder aufgeführt wird. Desweiteren wird gesagt, dass wer eine Feder der Chunchachas-Tänzerinnen findet, sexuelles Glück findet :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2310072[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2310073[/ATTACH_ERROR]
 
Das 2. Foto gefällt mir ziemlich gut - die Schärfe und Farben auf den Feder fasziniert!

Von der Komposition hätte ich mir den Kopf wahrscheinlich etwas weiter rechts besser vorstellen können, obwohl durch den weißen Fleck auch diese Komposition nicht schlecht funktioniert.
 
Leider gibt es sehr viele Touris, die ihre Kamera rausziehen und die lokale Bevölkerung einfach "abschießen". Klar dass die dann immer argwöhnischer werden und meist für ein Foto bezahlt werden wollen.

Ja, klar. Touristen sind immer die Anderen...
 
in #1 wäre ein Beschnitt hilfreich, der Flötenspieler rechts lenkt doch etwas ab. Im Hochformat hast Du keines der Motive probiert ?
 
Danke für die Kommentare!

Ja, klar. Touristen sind immer die Anderen...
Klar, das ist immer die große Frage. Grundsätzlich bin ich, sobald ich mein Lebens- und Arbeitsumfeld verlasse ebenso Tourist (und werde auch so behandelt ;(). Ich meine aber doch, dass es verschiedene "Klassen" von Touris gibt, die sich für mich vor allem im Respekt äußern. Und da sehe ich hier im Massentourismus geplagten Cusco leider immer mehr Respektlosigkeit.

@Jock-l: Irgendwie bin ich nicht so der Hochformat-Fan (mag dran liegen, dass ich Hochformat im Blog / Internet nicht so toll finde, muss ich mal näher erforschen :)). Findest du diese Version besser? (Leider nur n Beschnitt von dem Querformat).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311406[/ATTACH_ERROR]

Und nochmal zwei neue Bilder, einfach mit dem Text aus meinem Blog :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311419[/ATTACH_ERROR]
Die närrischen Maqt’as sind immer für einen Scherz gut und heitern die wartenden Menschen auf. Ansonsten helfen sie, wo sie gebraucht werden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2311420[/ATTACH_ERROR]
Der Tanz erzählt die Geschichte der Bauern der Hacienda Qosñipata im Dschungel, die zum Arbeiten auszogen, mit Malaria zurück kamen und geheilt wurden. (leider nicht ganz so scharf geworden, wie ich es mir gewünscht habe, aber sonst gefällt es mir. Wahrscheinlich Belichtungszeit zu langsam?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hochformat erscheint es mir dichter, nix lenkt ab. bei den beiden Neueingestellten sagt mir das Zweite mehr zu, das Erste hat links sehr viel freieFläche, während ich rechts mehr von der Perosn/Tänzer sehen wollte, was insgesamt wie ein verschwenktes Bild wirkt ...

Weiterprobieren, bei solchen Veranstaltungen ist es auch immer ein Gutteil Glück, alles zufriedenstellend hinzubekommen (ohne Rempler, keine dritte Person die überraschend durchs Bild läuft u.ä.).
 
@ Jock-l: danke, sehe ich genauso. Ist halt alles immer sehr schnell und wechselhaft :)

@ reutter: Habe in den letzten Tagen immer wieder über deinen Kommentar nachgedacht. Bei dem Bild an sich magst du recht haben, aber ich meine schon, dass solche Umzüge ein Teil der Kultur sind (und gerade hier ein nicht unerheblicher). Die Gruppen treffen sich regelmäßig und manches Familienleben dreht sich gar großteils darum. In den Schulen lernen die Kinder die meisten der Tänze und führen sie zu allen großen Festtagen auf. Vielleicht würde etwas mehr Hintergrundinfo, ala Reportage da mehr bieten? Ein Portrait einer alten Frau mit tiefen Falten alleine würde ja auch noch nicht viel mehr bieten, oder?

Anbei nochmals Bilder aus Paucartambo.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314559[/ATTACH_ERROR]
Saqra, eine Art Teufel, der vor der Jungfrau flieht, beim Feuerlauf um die Plaza

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314560[/ATTACH_ERROR]
Der Tanz Majeño hat seinen Ursprung in der Tatsache, dass es früher keinen Alkohol in Paucartambo gab, sondern von weit her importiert wurde. Die Tänzer repräsentieren diese Importeure. Der spannendste Teil des Tanzes kommt dann, wenn sich alle Tänzer wie wild umd die eigene Achse drehen und ihre volle Bierflasche über den Köpfen der Zuschauer_innen verteilen.

Ich hatte eine interessante Diskussion mit einer bekannten Peruanerin, die meinte, statt der sündhaft teuren Fiesta wäre der Jungfrau viel mehr gedient, wenn das Geld in die lokale Bevölkerung investiert würde, die sehr arm ist und nahezu keine Hilfe von NGOs bekommt. Tatsächlich sind die Kostüme kunstvollst geschmückt und Kosten ein Vermögen!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2314561[/ATTACH_ERROR]
Kopfschmuck der Qhapaq Negros.
 
So, heute habe ich es endlich mal geschafft, direkt Leute anzusprechen und es sind ein paar Fotos bei rumgekommen, die mir sehr gut gefallen.
Fürs erste eine Señora, die tagtäglich auf dem Bürgersteig sitzt und den ganzen Vormittag gekochte Eier mit Kartoffel verkauft. Ich habe also bei ihr gegessen und sie nebenbei etwas ausgefragt. Anschließend durfte ich Fotos von ihr machen. Ich bin schon gespannt, was sie sagt, wenn ich ihr einige Abzüge vorbei bringe :)

Da ich bisher so gut wie nie in schwarz-weiß gearbeitet habe, würde ich mich freuen, was ihr meint, welche Version euch mehr gefällt. Über Anregungen bin ich natürlich auch immer sehr froh.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2339486[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2339487[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo!

Erstmal muss ich sagen mir gefallen deine Bilder wirklich sehr. Ich finde die Bilder bringen viel von der Stimmung bei diesem Fest rüber. Sehr schön!

Mich würde interessierten, ob du bei dem Bild IMG_9772_klf.jpg entrauscht hast und mit was. Mit meiner 7D ist auf Grund des Rauschens ein ISO-Wert von 3200 nicht wirklich zu empfehlen.

Zu den letzten beiden Bildern. Mir gefällt die Farbversion etwas besser. Warum? Für mich erscheinen die Augen der Granny in der SW-Version etwas unnatürlich und stechen so hervor. Das kann man mögen oder auch nicht... :)

Falls du noch weitere Bilder posten würdest, ich würde mich freuen.

Gruß,
Alex

PS: Sehe gerade du hast ein Fotoblog. Ich werde dort immer mal wieder vorbeischauen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@AlexTheGreat: Es freut mich, dass dir die Bilder gefallen! Bei deiner Frage muss ich dich leider enttäuschen, wenn ich mich richtig entsinne, habe ich überhaupt nicht entrauscht (mache ich bei vielleicht 1% der Bilder)

Jetzt aber noch ein neues Bild. Ich traf Walter in einer Metallwerkstatt, an der ich ebenfalls nahezu täglich vorbei komme. Eigentlich hatte ich gehofft, seinen Vater anzutreffen, aber dann war eben der Sohnemann da. Ich habe mich ein wenig unterhalten und er erzählte mir, dass er neben allem möglichen Metallzeug (gerade war er an einem Metallring, damit der Topf auf einem Gasherd gut steht) vor allem auch künstlerische Objekte, wie Schriftzüge für Läden macht (mal schauen, ob ich da mal einen von fotografieren kann). Mir gefällt das Portrait auf jeden Fall sehr gut. Wenn ihr Ideen habt, wie es noch besser sein könnte, immer her damit.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2343081[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hola, würde mich über eure Hilfe freuen. Ich habe heute ein Portrait von Felix, einem Schreiner aus meiner Straße gemacht. Bildchen etwas bearbeitet, wollte Photoshop schon wieder schließen, hab aber dann nochmal mit etwas Tonung rumgespielt und mit gefällt die getonte Version besser. Ich habe das Gefühl, dass die entsättigte Mütze weniger Aufmerksamkeit zieht und den Blick mehr auf dem Gesicht des Mannes ruhen lässt. Was meint ihr?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2347494[/ATTACH_ERROR]
#12

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2347495[/ATTACH_ERROR]
#13
 
So, eins hab ich noch. Bin zwar wieder zurück aus Peru, aber als Abschluss will ich es noch posten :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2413436[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten