Sailor25
Themenersteller
Hallo,
ich habe die Tage mit Perseiden und Polarlichter praktisch meine ersten Nachtaufnahmen vom Sternenhimmel gemacht. Da sind ganz nette Bilder herausgekommen, aber mangels guter Location nicht unbedingt zeigenswert.
Aber darum geht es nicht, sondern um folgendes: auf allen Bildern sind die Sterne mehr oder weniger bunt. Ich frage mich, warum?
Ich habe mal ein Beispielfoto (Ausschnitt ca. 1:1, bewusst ohne Polarlichter) angehängt. Das ist quasi unbearbeitet, nur zur Verdeutlichung ein klein wenig in Lightroom Weiß angehoben und Schwarz abgesenkt. Fokus war manuell und Whitebalance Auto. Alle anderen Parameter sind im Bild.
Nun meine Fragen:
1. Sind die Sterne wirklich so bunt und man sieht es nur mit bloßem Auge nicht?
2. Kommt der Sensor bei so vielen punktförmigen Lichtquellen an seine Grenzen, was die Farbdarstellung angeht?
3. Sind es Schwächen des Objektivs?
4. Sind meine Einstellungen unglücklich gewählt?
5. Ist das nur Farbrauschen aufgrund des relativ hohen ISO-Wertes oder der langen Belichtungszeit?
6. Oder irgendwas anderes, was ich gerade nicht auf dem Schirm habe?

ich habe die Tage mit Perseiden und Polarlichter praktisch meine ersten Nachtaufnahmen vom Sternenhimmel gemacht. Da sind ganz nette Bilder herausgekommen, aber mangels guter Location nicht unbedingt zeigenswert.
Aber darum geht es nicht, sondern um folgendes: auf allen Bildern sind die Sterne mehr oder weniger bunt. Ich frage mich, warum?
Ich habe mal ein Beispielfoto (Ausschnitt ca. 1:1, bewusst ohne Polarlichter) angehängt. Das ist quasi unbearbeitet, nur zur Verdeutlichung ein klein wenig in Lightroom Weiß angehoben und Schwarz abgesenkt. Fokus war manuell und Whitebalance Auto. Alle anderen Parameter sind im Bild.
Nun meine Fragen:
1. Sind die Sterne wirklich so bunt und man sieht es nur mit bloßem Auge nicht?
2. Kommt der Sensor bei so vielen punktförmigen Lichtquellen an seine Grenzen, was die Farbdarstellung angeht?
3. Sind es Schwächen des Objektivs?
4. Sind meine Einstellungen unglücklich gewählt?
5. Ist das nur Farbrauschen aufgrund des relativ hohen ISO-Wertes oder der langen Belichtungszeit?
6. Oder irgendwas anderes, was ich gerade nicht auf dem Schirm habe?
