• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bundesliga 19.Spieltag Frankfurt-Bielefeld, hier Änderung des Workflows

olli68

Themenersteller
Hallo, danke für die Tips zu meinem Problem des Bildrauschens an der Canon EOS 40D. Da einige meinten, dass die RAW-Daten doch ok wären, habe ich meinen Workflow umgestellt, und nun würde mich einmal interessieren, ob die Bilder nun besser als im Thread von letzte Woche (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288798) sind??? Denn wahrscheinlich sitzt das Problem nicht in der Cam, sondern wie immer zu 99% vor dem Bildschirm!
Ich wäre dankbar über Eure Meinung und Verbesserungsvorschläge!:confused:
 
kannst du mal ein zwei Bilder anhängen, die Du neutral aus dem RAW entwickelt hast und die nur verkleinern ohne nachzuschärfen oder sonst was dran zu machen. Dann kann man das Problem auch beurteilen.
 
Das erste ist unbrauchbar, da die Szene viel zu weit weg ist. Du mußt versuchen formatfüllend oder annähernd formatfüllend zu fotografieren. Sicherlich kann man was schneiden, aber nicht über 70% des Bildes.

Das zweite ist doch vollkommen in Ordnung. Keine Ahnung was Du da per EBB gemacht hast. Habe es mal etwas beschnitten, verkleinert und per USM nachgeschärft.
 
EBB??? Was ist das bitte??? Aber danke für Deine Mühe, ich glaube mein Problem liegt jetzt auf der Hand!!! Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten