• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bulb-Aufnahmen mit der 350D

reallocksley

Themenersteller
Ich bin grad am Experimentieren mit der Bulb-Funktion. Kann mir jemand die beste Einstellung empfehlen wenn ich nachts den "Sternenflug" fotografieren will. Ich habe grad gemerkt, das der Autofocus da nicht mehr funktioniert. Das erste Foto war mit Blende 5,6 aufgenommen und das Bild war nach ca. 25min überbelichtet. Ich versuche es jetzt mit Blende 22. Helft mir mal bitte!
 
Je weiter du die Blende zu machst, umso länger kannst du auch belichten. Also einfach mal ausprobieren bis dir das Ergebnis gefällt. Die Nacht ist ja lang ;-) Dann noch manuellen Fokus und los gehts
 
die qualität wird besser wenn du viele 5-10min bilder machst (stativ) und sie dann nachträglich übereinanderlegst. bei einem 40 min bild wirds schon ordentlich rauschen und hotpixel geben.
 
reallocksley schrieb:
Das erste Foto war mit Blende 5,6 aufgenommen und das Bild war nach ca. 25min überbelichtet. Ich versuche es jetzt mit Blende 22. Helft mir mal bitte!

Wenn Du die Blende zumachst, hast Du natürlich weniger Sterne drauf.
Sinnvoller ist es viele kurze Belichtungen bei offener Blende zu machen, und diese dann in Photoshop als Ebenen übereinanderzulegen (im Modus Aufhellen).
Einfacher gehts mit meinem Freewareprogramm "Startrails" (http://www.startrails.de/html/softwared.html)
Es wird demnächst übrigens ein Update geben, weil die Videoausgabe sehr buggy ist...
:eek:

Unten noch 2 Strichspurbilder, ca 3Stunden und ca 45min belichtet (jeweils Einzelaufnahmen mit 30s Belichtungszeit, Tokina 12-24mm bei 24mm und f4)

Viele Grüße, Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten