• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bühnenshow bei Schwarzlicht

Nohan

Themenersteller
Hello Fans!

Unser Sportverein plant bei seiner nächsten Veranstaltung eine Tanzeinlage bei UV-Licht (manche sagen auch Schwarzlicht). Es sollen nur die Schuhe, Handschuhe und Hüte vor schwarzem Hintergrund zu sehen sein.

Dazu meine Frage(n):

Kann man sowas überhaupt fotografieren? Natürlich scheidet zusätzliche Beleuchtung aus. Oder gibts für den Blitz einen UV-Vorsatz (wär mir aber noch nicht untergekommen)?
Bei der Generalprobe kann ich Zeit/Blende/ISO versuchsweise ermitteln, doch lohnt sich das? Wie kann man den Effekt rüberbringen?
Vielleicht hat jemand diesbezüglich Erfahrung, manche hier fotografieren ja regelmäßig Bühne oder Konzerte.
Bin über jeden Tipp dankbar.

LG
Nohan
 
Prinzipiell kann man auch Schwarzlicht-Effekte fotografieren. Allerdings hätte ich bei einer Bühnenshow - bei der ja vermutlich auch einiges an Bewegung im Spiel sein wird? - meine Bedenken, ob sich ausreichend kurze Belichtungszeiten erreichen lassen, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.

Blitz kannst Du vergessen (dann ist der Effekt hin), ebenso praktisch alle (Belichtungs-)Automatiken der Kamera. Vorzugsweise Blende so weit auf wie irgend vertretbar und ISO rauf. Manuell belichten, und das lieber etwas knapper - oder alternativ ein wachsames Auge auf die einzelnen Farbkanäle im Histogramm haben. Ich vermute, dass der Blaukanal sonst schnell zu 'Clipping' neigt.

RAW ist außerdem wohl auch ratsam bis Pflicht - wegen der besseren Nachbearbeitungsmöglichkeiten (Belichtungskorrektur) und weil der Weißabgleich knifflig sein dürfte.

Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=582219

Gruß, Graukater
 
Danke für den Link,
dort schwingt aber schon sehr viel Ironie mit ;)
Dass der Blaukanal kippt war auch meine Befürchtung. Ich werds halt einfach mal probieren...
RAW mach ich sowieso immer.

LG
Nohan
 
Ach, einfach Augen zu und durch. :) Dass das Ganze mit 'erhöhtem Schwierigkeitsgrad' verbunden sein wird, war Dir ja offenbar von vorn herein klar. Wenn Du magst, berichte dann doch mal von Deinen Erfahrungen - vielleicht ja sogar mit ein paar vorzeigbaren Resultaten...

Hab' hier auch noch was gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=470175

Gruß, Graukater
 
Unser Sportverein plant bei seiner nächsten Veranstaltung eine Tanzeinlage bei UV-Licht (manche sagen auch Schwarzlicht). Es sollen nur die Schuhe, Handschuhe und Hüte vor schwarzem Hintergrund zu sehen sein.

Das wäre der Idealzustand. Hab ich dann aber nur selten auch
so gesehen. Meistens scheitert es daran die Bühne wirklich
schwarz zu machen und vor allem daran wirklich alle anderen
Lichter auszumachen.

Kann man sowas überhaupt fotografieren?

In Grenzen, ja.

Natürlich scheidet zusätzliche Beleuchtung aus.

Nö. Ganz im Gegenteil ist eine gezielte Zusatzbeleuchtung
sinnvoll um die Kontraste zu überbrücken. Die muss allerdings
sehr genau dosiert werden, und ich würd sie farbig machen,
Tiefblau würde gehen.

Die fluoreszierenden Teile der Kostüme werden de facto zu
den Lichtquellen, und das kannst Du mit Deiner Küchenleuchte
sofort ausprobieren: Wenn das Leuchtmittel selbst ordentlich
aussieht, ist alles andere finster. Das Zusatzlicht muss diesen
Kontrast abfedern, sonst hast Du wirklich nur das auf dem
Bild was fluoresziert. Und selbst das wird nur funktionieren wenn
Du die Belichtung vorher mal probierst (Generalprobe mit Licht)
und dann manuell feststellst.
 
Ach, einfach Augen zu und durch. :) Dass das Ganze mit 'erhöhtem Schwierigkeitsgrad' verbunden sein wird, war Dir ja offenbar von vorn herein klar. Wenn Du magst, berichte dann doch mal von Deinen Erfahrungen - vielleicht ja sogar mit ein paar vorzeigbaren Resultaten...

Hab' hier auch noch was gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=470175

Gruß, Graukater

So werde ich es auch machen, auch Hochzeiten muss man anfangen zu fotografieren - immer nur "die Finger davon zu lassen" bringt ja auch nix und keine Erfahrung...

Die Show ist erst im April, habe mich nur vorab informiert, aber ich kann den Thread dann wieder ausgraben, wenn ich was herzeigbares zusammengebracht habe.

@VisualPursuit: An eine dunkelblaue Zusatzbeleuchtung (ev. Vorsatz beim Blitz) hab ich auch schon gedacht, werd mich mal umschauen. Bei der Generalprobe bin ich ja dabei, wie ich anfangs erwähnte, da kann ich schon mal testen.

Danke für eure Tipps :top:
LG
Nohan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten