• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bühnennebel aus dem Bild entfernen?

eosnewb

Themenersteller
Ist es möglich den Nebel auf dem Bild zu entfernen damit das Bild klarer wirkt? Was kann man dagegen tun?

Bitte um Hilfe

Danke
 
Bei NX2 U-Point setzen und Helligkeit dieses Farbbereichs etwas reduzieren. Mit anderen Programmen kannst du vielleicht die Farbintensität der Nebelfarbe etwas reduzieren. Oder du versuchst mal den Kontrast im ganzen Bild etwas anzuheben - dies kann den Neben schwächer wirken lassen, aber könnte das Bild an sich verschlechtern.
PS: http://www.youtube.com/watch?v=SrIG5c2s9YU vielleicht hilft das (leider wieder NX2 spezifisch).
 
Servus,

Wenn Nebel da war, dann ist das so. Ansonsten musst du halt dann fotografieren, wenn der Nebel dir nicht in die Aufnahme "pfuscht" ...
 
Du könntest eine Ebene Gradationskurve drüberlegen und mit einem Verlauf maskieren. Mit den Kurven hier un passender Maskierung hab ich das halbwegs wegbekommen. Anschliessend noch ein bisschen das Rot der Haut entsättigt.

Ein noch etwas besseres Ergebnis habe ich in Photline mit dem Ebenenmodus "entfernen" und einem Verlauf von ganz Transparent zu hellblau-Transparent hinbekommen, ist aber ein rechtes Gefrickel, den Verlauf einzustellen.
 
Servus,

Wenn Nebel da war, dann ist das so. Ansonsten musst du halt dann fotografieren, wenn der Nebel dir nicht in die Aufnahme "pfuscht" ...

da war leider fast die ganze Zeit Nebel nur in den Pausen zwischen den Liedern nicht und da nützt ja das fotografieren nicht... wie könnte man das bilder auf schnelle Art und Weise zwecks Nebelproblem verbessern ist bei 90 von 100 Bilder Nebel...

Hätte die Bilder auch noch als RAW vorliegen kann man da schon was in LR machen?

Bitte um Hilfe

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du Photoshop benutzt, kannst du das Nachbelichter-Werkzeug benutzen, oder du legst eine neue Ebene an, die du mit 50% Grau füllst und deren Überlagerung du auf "Ineinanderkopieren" / Weiches Licht setzt. Danach nimmst du den Pinsel (bitte auf 0% Härte stellen) mit einer Deckkraft von 10% und dunkelst damit die Bereiche ab. Wenn es zu viel war: Einfach die Stelle auf der Ebene mit der Pinselfarbe 50% Grau übermalen. Ist demnach ein verlustfreies und korrigierbares Nachbelichten, da das eigentliche Bild respektive die Ebene nicht berührt wird.

Wenn du magst, kann ich dir mal das Ergebnis an deinem Bild zeigen.
 
da war leider fast die ganze Zeit Nebel nur in den Pausen zwischen den Liedern nicht und da nützt ja das fotografieren nicht... wie könnte man das bilder auf schnelle Art und Weise zwecks Nebelproblem verbessern ist bei 90 von 100 Bilder Nebel...

Hätte die Bilder auch noch als RAW vorliegen kann man da schon was in LR machen?

Bitte um Hilfe

Danke

Hätte ich fast vergessen: In LR kannst du es auch machen - einfach den Korrekturpinsel verwenden und die Stellen sanft abdunkeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten