• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bug? K10d, Blitz zweiter Vorhang, FW 1.10

knseibert

Themenersteller
Hallo zusammen,
wollte gerade ein paar Aufnahmen mit dem internen Blitz auf dem zweiten Vorhang schießen. Dies hat leider nicht funktioniert. Zuhause angekommen habe ich das Handbuch nochmal gewälzt und festgestellt, dass ich wohl nichts falsch gemacht hatte. Habe nun etwas damit rumgespielt und bemerkt, dass ab einer Belichtungszeit von 4 Sekunden und aufwärts der Blitz nicht mehr auf den 2ten Vorhang auslöst. Bis einschließlich 3 Sekunden funktionierts.
Ich habe seit etwa einer Woche die Firmware 1.10 geladen. Ob es davor anders war kann ich nicht sagen, da ich die Kamera recht neu habe.
Könnt Ihr dieses Fehlverhalten bestätigen, oder übersehe ich etwas?

Viele Grüße

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei Blitze im Bild, einen am Anfang und einen am Ende, und bei längeren Zeiten nur einen am Anfang - da stimmt was nicht! :eek:
 
Bei mir ist das nur, wenn die Objektivkappe draufbleibt,
dann gibt es keinen 2. Blitz (der erste ist ja eh nur der Meßblitz).

Edit: Nee doch nicht, bei 1 Sek. kommt jetzt auch kein 2. Blitz.
Beim externen stells ich´s am Adapter ein, da klappt´s.
 
Hallo eReL,
das ist bei mir genauso. Der erste kommt, der zweite nicht.
Wie Du schon sagtest, nur bei längeren Belichtungszeiten.
 
Ja, Version 1.10. Der Blitz beim ersten Vorhang hat da allerdings nichts zu suchen, wenn zweiter Vorhang eingestellt ist.
 
Ich habe das Programm P ausgewählt und die Belichtungszeit auf über 3 Sekunden gestellt. Per fn-Taste den Blitz auf den zweiten Vorhang einstellen und testen ob er ordnungsgemäß am Ende auslöst.
Danke für die Hilfe.

P.S.: Habe unterdessen mal eine Email an den Pentax Support geschickt.
 
ich hab noch die alte firmware drauf - wenn ihr mir sagt was ich machen soll kann ichs mal ausprobieren :D

Ich glaube ja, dass es vorher ging, hatte da mal kurz probiert. Also:

Blitz im FN-Menü auf "2. Vorhang" einstellen, Blitz ausklappen. Nicht zu kurze Verschlusszeit wählen (z. b. 0,5 Sekunden), Kamera langsam schwenken, dabei auslösen. Jetzt sollten verwischte Bahnen im Bild sein, an deren einem Endpunkt der Blitz deutliche Konturen einfriert. Diese Konturen sollten nur einmal da sein.
 
Moin,
also ich hab noch FW1.00 drauf und hab ausgiebig getestet:
Blitz auf 2.Vorhang geht einwandfrei von getesteten 1s bis 6s.
Es werden zwar 2 Blitze gefeuert, aber der erste ist der Messblitz und kommt nicht aufs Bild.

Grüße.
 
Falls das wirklich an der neuen FW liegt, dann allen Beileid, die die neue schon drauf haben. Vielleicht gibt's ja ne Möglichkeit die alte wieder draufzuspielen.:eek:

Notiz an mich selbst: Gut, dass du manchmal träge und faul bist... :cool:

Grüße.
 
Beileid.. nun ja, wer zwingend auf diese Blitzfunktion angewiesen ist vielleicht, für mich wiegen die Vorteile der neuen Firmware jedoch weit mehr.
Wenn Pentax weiterhin so fix ist, müssen wir auch nicht Steinzeiten auf die "Reparatur" dieses Bugs warten.
 
Reicht denn eine Email an den Support aus? Oder gibt es in solchen Fällen bessere Anlaufstellen? Bugtraq? Irgendwas?
 
Reicht denn eine Email an den Support aus? Oder gibt es in solchen Fällen bessere Anlaufstellen? Bugtraq? Irgendwas?
E-Mail ist gut, vor allem wenn der Support antwortet, denn dann weißt du, dass es angekommen ist.

Falls das wirklich an der neuen FW liegt, dann allen Beileid, die die neue schon drauf haben. Vielleicht gibt's ja ne Möglichkeit die alte wieder draufzuspielen.:eek:
Die alte Firmware gibt's meines wissens nicht als Download. Aber dein Beileid brauche ich deshalb auch nicht wirklich, denn es betrifft nur den internen Blitz. Mit meinem externen (älterer Sigma EF-500 DG Super) klappt es hervorragend. Ich habe keinen doppelten Blitz im Bild und er blitzt z. B. auch bei einer Zeit von 8 Sekunden am Ende der Belichtung.

Die Vorteile des Updates überwiegen bei weitem, insbesondere die ISO-Verstellung in allen Programmen ohne die Kamera vom Auge zu nehmen möchte ich nicht missen.
 
Ich hab auch seit gestern ein Problem mit dem internen Blitz der K10D mit FW 1.10.

Die Belichtung haut im normalen Blitzmodus auch oft überhaupt nicht hin.
Entweder die Bilder sind extrem unterbelichtet, als wenn der Blitz gar nicht gezündet hätte, dann wieder extrem überbelichtet.

Die drei Bilder sind knapp hintereinander gemacht worden, wie man sieht passt die Belichtung nur bei einem der dreien. (Alles mit Standardeinstellungen im PPL)
Hab zuerst geglaubt dass irgendwas nicht passt, also heute mit anderem Objektiv ausprobiert, Akku raus usw.
Aber wieder oft das gleiche, es kommt mit oft so vor als würde zwar der Vorblitz abgegeben werden, der Hauptblitz kommt dann aber nicht.
Bei der Überbelichtung wiederum kommts mir so vor als käme überhaupt nur ein Blitz, also kein Vorblitz zum Messen, möglicherweise spinnt sie da jetzt seit der Wireless-Integrierung rum :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten