• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Bug im Movie Mode OM-D

Audiomaxx

Themenersteller
Hallo
mein Problem ist folgendes:
OM-D in Movie auf Modus S , ich möchte die Verschlußgeschwindigkeit (1 /30 , 1/60 max 1/125 ) selbst einstellen, den Rest darf die Cam machen.
Mit meinem einzigen mFT Objektiv 12-50mm funktioniert das alles ohne Probleme.
Wenn ich jetzt aber ein FT Objektiv (von Kit bis Top/Pro) adaptiere gehts nicht mehr ,
Mein Videobild ist hoffnungslos überbelichtet.
(Testbedingung ist sonniges Wetter)
In Modus A oder P gibts keine Probleme.
Mein Verdacht ist ,daß sich die Empfindlichkeit grundlos hochschraubt.
(Aber nur bei FT Linsen)
Im Movie Modus läßt sich die ISO Auto nicht abschalten, habe aus diesem Grund ISO Auto Generell mal auf 200 begrenzt.
Auch ohne Erfolg.
Vielleicht kann das jemand mal nachprüfen , vielleicht auch mal an einer PEN.
Könnte ja sein daß hier ein genereller Fehler vorliegt oder ich nur zu doof bin meine Cam zu bedienen.

Vielen Dank
 
Hallo
mein Problem ist folgendes:
OM-D in Movie auf Modus S , ich möchte die Verschlußgeschwindigkeit (1 /30 , 1/60 max 1/125 ) selbst einstellen, den Rest darf die Cam machen.
Mit meinem einzigen mFT Objektiv 12-50mm funktioniert das alles ohne Probleme.
Wenn ich jetzt aber ein FT Objektiv (von Kit bis Top/Pro) adaptiere gehts nicht mehr ,
Mein Videobild ist hoffnungslos überbelichtet.
(Testbedingung ist sonniges Wetter)
In Modus A oder P gibts keine Probleme.
Mein Verdacht ist ,daß sich die Empfindlichkeit grundlos hochschraubt.
(Aber nur bei FT Linsen)
Im Movie Modus läßt sich die ISO Auto nicht abschalten, habe aus diesem Grund ISO Auto Generell mal auf 200 begrenzt.
Auch ohne Erfolg.
Vielleicht kann das jemand mal nachprüfen , vielleicht auch mal an einer PEN.
Könnte ja sein daß hier ein genereller Fehler vorliegt oder ich nur zu doof bin meine Cam zu bedienen.

Vielen Dank

Die Blende des Objektivs arbeitet fehlerfrei ?
 
Klar, sonst würden doch die anderen Modi nicht funktionieren.
Bitte keine theoretischen Erörterungen sondern wer die Möglichkeit hat möchte doch die Versuche auch durchführen u. ggf. die Ergebnisse hier posten.

Ist hier auch so. Getestet mit mFT 45mm und 14-54 FT. Interessant ist das vor dem Auslösen die Blende geschlossen (Bild wird dunkler) wird sobald der Aufnahmeknopf betätigt wird springt sie wieder auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten