• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buffer-Upgrade S3Pro

jenne

Themenersteller
Ich denke, das ist das, was die S3Pro braucht: http://www.dpreview.com/news/0509/05092001s3pro256.asp
Ideal wäre es doch, wenn das nun zum gleichen Preis serienmäßig wäre, da, soweit ein Händler mir sagte, die S3 sich bisher nicht so reichlich verkauft.
Was mich an der S3Pro als D70-User reizen würde, ist der bessere autom. Weissabgleich bei schwierigem Licht. Das spart sicher Nachbearbeitungsaufwand.
j.
 
Nur wegen dem automatischen Weißabgleich? Halte ich für den dümmsten Grund, um sich eine andere Kamera zu kaufen.
Probier doch einfach mal bei schwierigen Lichtsituationen einen selbst eingestellten Wb oder direkt manuellen WB. Fände ich sinnvoller als 1700 oder mehr Euro in eine andere Kamera zu investieren. Oder ich würde dann weiterhin in den saueren Apfel beißen und den Wb hinterher anpassen, immernoch deutlich billiger und wahrscheinlich effektiver.
Der automatische Weißabgleich hat bei mir auch öfter Mist gemacht, seit dem wähle ich ihn selber und hab mit dem WB die wenigsten Probleme, wenn ein Bild nix wurde ;)
 
darkie schrieb:
Nur wegen dem automatischen Weißabgleich? Halte ich für den dümmsten Grund, um sich eine andere Kamera zu kaufen.

Ich kaufe sie mir ja auch nicht :-). Bin im großen und ganzen mit der D70 zufrieden und brauche im Grunde genommen keine bessere Kamera, nur noch Objektive :-). Mit dem Weissabgleich wäre bequem, aber du hast recht, ich sollte vielleicht öfter mal den manuellen WB einsetzen. Interesant wäre es, wenn die D70 ihn in Kelvin einstellen könnte.
j.
 
Nur zur Info: Habe heute bei Fuji-Deutschland angerufen und nachgefragt, ob und wann der Buffer-upgrade hier verfügbar sein wird. Fuji konnte diese Frage ebensowenig beantworten wie die Nachfrage, ob mit der Umrüstung auch eine Verbesserung der Speicher- und Displaygeschwindigkeit einhergeht.Sie hätten bislang keinerlei Nachricht aus Japan, hieß es beim Fuji-Service. Laut einer etwas holprigen Übersetzung der Original-Pressemitteilung in Japan ist dort die Umrüstung ab 22. September erhältlich. Preis in Japan (Buffer plus Arbeitskosten plus Steuer: 31.500 Yen (=231,70 Euro, Stand heute).
 
Ich find es einen Schritt in die richtige Richtung...der Preis ist sicherlich zu hoch aber mit dem meiner Meinung nach besseren Bedienkonzept und dem erweiterten Speicher sprich schnellere und unkomplizierte Bildserien mach sie der D200 massive Konkurrenz. Einfach unter dem Aspekt Bedienung und Hochformatauslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten